Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Die richtigen Rutenhalter für steiniges Gelände (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=56571)


Geschrieben von Patrickpr am 13.01.2017 um 11:26:

verrückt Die richtigen Rutenhalter für steiniges Gelände

Hallo

Da ich jetzt nur 4 selbstgeschweißte Rutenhalter besitze die ich ca. 25-40cm in den Boden schlagen muss, bin ich gezwungen Hier wieder einmal um Rat zu fragen!

Was ist wenn man wo angelt wo lauter Steine sind?? (Wirklich nur große und viele Steine! Kein Fleckchen wo ich die einschlagen könnte!)

Hat jemand für sowas die richtige Lösung? Bzw. kann einen Rutenhalter empfehlen? (Bitte keine High Pods!)

mfg ösi ösi



Geschrieben von Vitali Dalke am 13.01.2017 um 12:33:

 

Beliebigen Rutenhalter zwischen den Steinen reinstecken und mit anderen Steinen verankern



Geschrieben von Rheinboards am 13.01.2017 um 14:42:

 

www.rheinboards.com/dauerständer/



Geschrieben von Bolle am 13.01.2017 um 16:38:

 

Willkommen ,

das mit dem Verkeilen ist leichter gesagt als getan und da unsere VA- Rohr Rutenhalter vorn rund sind, was das Verkeilen ohne Auflagefläche an den Steinen schier unmöglich macht,mussten wir uns etwas einfallen lassen. Nach langem überlegen hatte mein Kollege die zündende Idee und flexte bei den neuen Rohren am Erdspieß unten den vorderen, statt hinteren Teil ab. Nun hat man zwei Auflagepunkte um ausreichend Stabilität zu erreichen und sie lassen sich super in den Steinen der Packung verkeilen? Vielleicht hilft Dir das.

Grüße Bolle



Geschrieben von Patrickpr am 13.01.2017 um 17:08:

 

Zitat:
Original von Rheinboards
www.rheinboards.com/dauerständer/


1. Sorry für die Kritik, aber es ist einfach schon zu viel Werbung!! keine Ahnung

2. Punkt sehen meine Rutenhalter ziemlich ähnlich aus! Und für 190€ bau ich mir ca. 10-15 Stück oh man oh man oh man

_____________________________________________________________

@Bolle:

Interessante Idee! Hättest du eventuell auch ein Bild davon?

mfg ösi



Geschrieben von Bolle am 13.01.2017 um 17:29:

 

Ja mache ich Dir rauchen



Geschrieben von Patrickpr am 13.01.2017 um 17:40:

 

Super wunderbar Prost



Geschrieben von Bolle am 13.01.2017 um 17:52:

 

@Patrick:

da wir gern mit leichtem, überschaubarem Gepäck fischen, nutzen wir dieses VA- Rohr und sichern es mit einer starken Klammer aus dem Baumarkt, welche einfach auf den Griff geklemmt wird. So kann die Rute nicht nach hintenweg und beim Biss einfach mit der Klammer zusammen aus dem Halter gezogen werden. Vielleicht ist das auch was für Dich. Grüße Bolle Prost



Geschrieben von Bolle am 13.01.2017 um 18:01:

 

Noch einen toller Vorteil ist der Transport. Das Gewicht ist echt adäquat und da ich meine Ruten in Einzelfutteralen transportiere, schiebe ich die Rutenhalter direkt von hinten auf den Griff und brauche so keine extra Tasche. Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch



Geschrieben von Patrickpr am 13.01.2017 um 18:07:

 

Vielen Dank dafür Augenzwinkern

lg ösi



Geschrieben von erwin1 am 13.01.2017 um 18:55:

 

Mach dir da keine allzu großen Sorgen. .. wie vitali schrieb, auch in der steinschüttung is es kein problem.. verwenden da die gleichen rutenhalter wie überall anders.. meist stehen die Ruten aber eh im Boot. .

Gruss e.



Geschrieben von Rheinjeger am 13.01.2017 um 20:10:

 

Bohr Dir in der unter Hälfte Löcher in den Rutenhalter, sodass du eine dünne Stange quer zum Ständer durch schieben kannst- lässt sich viel besser in den Steinen fixieren



Geschrieben von Harald1974 am 14.01.2017 um 12:42:

 

Rutenständer mit Steinen verkeilen und passt!!! Einfach und simpel!!!



Geschrieben von Patrickpr am 14.01.2017 um 16:58:

 

Grüß euch

Planänderung oh man

Habe heute bei der Besichtigung gesehen dass die Steine mit Beton aufgefüllt wurden!
Das heisst ich muss jetzt komplett umdenken um doch noch zu einer Lösung zu kommen. Ohne dass man was im Boden verankern kann und trotzdem genug Stabilität bekommt keine Ahnung

lg ösi



Geschrieben von Bolle am 14.01.2017 um 17:05:

 

Na dann bleibt noch das Highpod großes Grinsen .



Geschrieben von Patrickpr am 14.01.2017 um 17:10:

 

Ich hab mal einen Plan gezeichnet. Vl. funktionierts?!




Geschrieben von fabian1988 am 14.01.2017 um 17:24:

 

Willkommen
Blöde frage. Wie kommst zum sand? Schleppst scho 4x 10kg sandsäcke mit? rofl
Könnt funken mit großen steinen. Rolle würd ich jedoch trotzdem net zu knallen



Geschrieben von Patrickpr am 14.01.2017 um 17:28:

 

Serwus

Ich berichte wsl. morgen darüber wie mein Vorhaben hingehauen hat großes Grinsen
Bastle mir morgen mal schnell was zusammen.

lg ösi



Geschrieben von Patrickpr am 15.01.2017 um 08:46:

 

Heute wirds nix! Bei uns ist absolutes Schneechaos!!

Berichte wieder sobald ich was gebastelt habe!

lg ösi



Geschrieben von Patrickpr am 15.01.2017 um 10:32:

 

Grüß euch

Ich habs einfach nicht lassen können!
Weg freigeschaufelt und ganz grob was zusammengeschweißt.

Haut super hin Applaus
Nächste Woche wird es noch verfeinert Applaus

lg ösi





Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH