Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen) (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=56602)


Geschrieben von stefan-seuss am 17.01.2017 um 11:53:

  117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

117 Kilo Rekord Waller

Fische dieser Größenordnung sind schwer zu Händeln. Speziell für den Transport und das Wiegen von Welsen hat das Team Black Cat eine strapazierfähige und vor allem Fisch schonende Matte auf den Markt gebracht.

Boots-und Uferangler können so ihren Fang sehr sorgsam behandeln.

http://youtu.be/ASqzzSBNso8



Geschrieben von catfish am 17.01.2017 um 12:35:

 

Willkommen
finde gut das Ihr das was in die Richtung entwickelt habt aber mir stellt sich immer die frage ob man so große Fische bzw. Waller überhaupt wiegen muss. nachdenklich



Geschrieben von Werner am 17.01.2017 um 12:40:

 

Willkommen Stefan,

tolles Video - gute Idee auch....aber nachdenklich
warum nicht solche Teile mit 2 Stangen und Plane verwenden -

wie die Jungs in Kanada oder Alaska mit den schweren Stören Augenzwinkern

Ciao
Ingo



Geschrieben von Bönne am 17.01.2017 um 12:46:

 

Zitat:
Original von catfish
Willkommen
finde gut das Ihr das was in die Richtung entwickelt habt aber mir stellt sich immer die frage ob man so große Fische bzw. Waller überhaupt wiegen muss. nachdenklich


Nunja.... das sehe ich ein bisschen anders... gerade bei den großen ist es doch interessant zu wissen wie schwer der Fisch jetzt wirklich ist, und das kann mir doch auch keiner erzählen das es nicht reizt immer den schwersten Fisch zu haben!

Ich halte das ehr anders herum, die kleineren Exemplare kommen so wieder rein und die großen ( ist schon lange nicht mehr vorgekommen rofl ) werden gewogen.

Genau so halte ich es auch beim Karpfenfischen....



Geschrieben von seele86 am 17.01.2017 um 13:35:

 

Zitat:
Original von Bönne
Zitat:
Original von catfish
Willkommen
finde gut das Ihr das was in die Richtung entwickelt habt aber mir stellt sich immer die frage ob man so große Fische bzw. Waller überhaupt wiegen muss. nachdenklich


Nunja.... das sehe ich ein bisschen anders... gerade bei den großen ist es doch interessant zu wissen wie schwer der Fisch jetzt wirklich ist, und das kann mir doch auch keiner erzählen das es nicht reizt immer den schwersten Fisch zu haben!

Ich halte das ehr anders herum, die kleineren Exemplare kommen so wieder rein und die großen ( ist schon lange nicht mehr vorgekommen rofl ) werden gewogen.

Genau so halte ich es auch beim Karpfenfischen....



Ganz ehrlich mir ist das sowas von Latte was der Fisch wiegt, deshalb haben wir gerade mal die Karpfenwaage dabei.
Bei uns werden die kleineren Fische rein gehoben ins Boot, VORSICHTIG und die großen werden außenbords langsam querab ans Ufer geschleppt und dort versorgt.



Geschrieben von Hans M. am 17.01.2017 um 13:48:

 

Willkommen

ich hatte das Glück durfte schon Waller fangen die länger waren wie der aus dem Clip,
wie schwer ????? keine Ahnung, keine Ahnung mir auch völlig wurscht,
käm nie auf die Idee nen Waller zu wiegen,kann ich nicht nachvollziehen was da so wichtig wär.



Geschrieben von stefan-seuss am 17.01.2017 um 15:00:

 

Hi Jungs, es ist nicht wichtig einen Waller zu wiegen, das kann und muss jeder für sich
selbst entscheiden, wenn gewogen wird, dann sollte man diesen Vorgang aber möglichst
Fisch schonend vollziehen.

Viel mehr sollte man sich aber Gedanken um den Transport und das Händling eines Wallers außerhalb des Wassers machen. Wenn ein Fisch ohne Schutz ans Ufer gezogen wird, kommt es zu Schleimhautverletzungen.

Die im Video vorgestellte Matte ist ein gutes Hilfsmittel für die Versorgung großer Fische nach dem
Fang. Und darum geht es.

Grüsse Stefan



Geschrieben von Bönne am 17.01.2017 um 15:29:

 

Daumen hoch



Geschrieben von Wallerraini am 17.01.2017 um 16:57:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Hallo!

Also meiner Meinung nach,sollte auf das wiegen von (großen) Wallern komplett verzichtet werden!!

Die Länge reicht doch völlig aus!
Aber mittlerweile meint ja jeder er muss seinen Fisch wiegen,er könnte ja 100kg+ haben rofl rofl

Es wird ja auch von einigen "Szenegrössen" so vorgemacht,leider!

Meiner Meinung nach eine sehr negative Entwicklung,die keinesfalls zum Wohl des Fisches beiträgt!! nachdenklich

Die Fotosession dürfte für die meisten Fische,gerade bei großen,schon Stress genug sein!! keine Ahnung keine Ahnung

Also lasst die Wiegerei und freut Euch einfach über den Fisch,unabhängig vom Gewicht! Applaus



Geschrieben von Helmut 5.0 am 17.01.2017 um 17:08:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Willkommen Wallerraini,
bin voll und ganz deiner Meinung. Applaus Applaus
Mehr sollte nicht sein.
mfg Helmut 5.0 bis bald



Geschrieben von Sigi am 17.01.2017 um 17:30:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Willkommen Jungs,

ob wer die Fische wiegen will oder nicht sollte doch jedem selbst überlassen sein, (jeder sieht es halt anders) aber eins ist auch klar, hätte Stefan den Fisch nur geschätzt, dann wären hier wieder Stimmen laut geworden wie, das hat der Fisch nie, usw.

Gerade bei den Jungs von Black Cat wird eh vieles in negative umgemützt, darum werden sie solche Fische sicher nicht nur schätzen, würde ich an Ihrer Stelle auch nicht machen. Augenzwinkern

Wenn ich ehrlich bin und einen Fisch mit 2,50 m oder mehr fangen sollte, dann würde es mich auch interessieren was so eine Walze wiegt. nachdenklich

Nein nicht weil ich vielleicht damit angeben will, sondern weil man irgendwann ein Gespür dafür bekommt was so ein Fisch haben könnte.

Fangt mal einen Fisch bei Bernhard Heiner und lasst die Länge und das Gewicht von Ihm schätzen, ich kann euch jetzt schon sagen ihr werdet überrascht sein wie nah er dran ist, und von was kommt das, klar weil er über die vielen Jahre dafür einen Blick bekommen hat.

Genau so ist es bei Stefan, und anderen Campbetreibern auch, nur will sich mit Schätzungen niemand ans bein Pissen lassen wenn der Fisch veröffentlicht wird, also bleibt nur Wiegen. Prost

Hey Stefan, ein toller Fisch! Daumen hoch respekt Applaus



Geschrieben von Wallerraini am 17.01.2017 um 18:36:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Sigi,
sicher ist es jedem seine Sache,ob er wiegt,oder nicht!

Komischerweise hat es,vor noch gar nicht langer Zeit gereicht,wenn man die Länge eines Fisches angegeben hat!
Warum muss man jetzt plötzlich Fische wiegen!? nachdenklich

Ist ein 250er Fisch,nur weil er vielleicht keine 100kg+ hat,weniger Wert???? nachdenklich rofl

250cm war/ist immer noch eine magische Grenze,aber mit der Wiegerei ist es jetzt plötzlich möglich die 100kg+ Marke auch mit vollgefressenen Hochwasserfischen,oder Fischen kurz vor der Laichzeit ,die KEINE 250 haben zu knacken!! keine Ahnung keine Ahnung

Ich halte nichts davon,aber wer es für sein Ego braucht !?

Der Fisch wird es uns jedenfalls nicht danken!! keine Ahnung

Finde es übrigens nicht besonders schonend,wenn man jeden Fisch an die Steganlage kutschiert,nur um Ihn zu wiegen!
Da ist es leider manchen auch egal,wenn die Strecke zur Anlage eigentlich zu weit ist,hauptsache das Fischgewicht ist dann auf 100g genau bekannt!!! rofl oh man



Geschrieben von Sigi am 17.01.2017 um 18:52:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Zitat:
Original von Wallerraini
Sigi,
sicher ist es jedem seine Sache,ob er wiegt,oder nicht!

Komischerweise hat es,vor noch gar nicht langer Zeit gereicht,wenn man die Länge eines Fisches angegeben hat!
Warum muss man jetzt plötzlich Fische wiegen!? nachdenklich

Ist ein 250er Fisch,nur weil er vielleicht keine 100kg+ hat,weniger Wert???? nachdenklich rofl

250cm war/ist immer noch eine magische Grenze,aber mit der Wiegerei ist es jetzt plötzlich möglich die 100kg+ Marke auch mit vollgefressenen Hochwasserfischen,oder Fischen kurz vor der Laichzeit ,die KEINE 250 haben zu knacken!! keine Ahnung keine Ahnung

Ich halte nichts davon,aber wer es für sein Ego braucht !?

Der Fisch wird es uns jedenfalls nicht danken!! keine Ahnung

Finde es übrigens nicht besonders schonend,wenn man jeden Fisch an die Steganlage kutschiert,nur um Ihn zu wiegen!
Da ist es leider manchen auch egal,wenn die Strecke zur Anlage eigentlich zu weit ist,hauptsache das Fischgewicht ist dann auf 100g genau bekannt!!! rofl oh man



Willkommen Rainer,


mir persönlich reicht es auch die Länge zu wissen, und ich bin überzeugt das die Jungs auch nur Ausnahme Fische wiegen.( würde ich wie geschrieben auch machen)

Ob der Fisch vollgefressen ist oder nicht das kann ja keiner beeinflussen, und ob er 107 oder 101 Kg hat dürfte jeden Fänger egal sein.

Da Guidinganbieter oder Campbetreiber davon leben, sehen die das auch mit anderen Augen wie wir Hobby Angler, was ja auch richtig ist, da sie sonst schlechte Geschäftsleute wären wenn sie keine Werbung machen würden.

Hier geht es mit Sicherheit nicht ums Ego sondern es gehört zum Geschäft! Augenzwinkern



Geschrieben von Bönne am 17.01.2017 um 20:38:

  RE: 117 Kilo Waller ( der sichere Umgang mit großen Welsen)

Zitat:
Original von Wallerraini


Finde es übrigens nicht besonders schonend,wenn man jeden Fisch an die Steganlage kutschiert,nur um Ihn zu wiegen!
Da ist es leider manchen auch egal,wenn die Strecke zur Anlage eigentlich zu weit ist,hauptsache das Fischgewicht ist dann auf 100g genau bekannt!!! rofl oh man


Das Wiegegestell das du im Video siehst ist ein portables das glaube ich zu 90% zum Fisch gebracht wird und nicht anders herum.



Geschrieben von ledic am 17.01.2017 um 22:56:

 

Sorry, aber Wiegen ist absolut unnötig und dient mE nur zur Egobefriedigung, bzw. zu Werbezwecken.

1. Schon mal überlegt, welcher Druck auf so einem großen Fisch lastet, wenn er zusammengedreht in dem Sack hochgehoben wird. Denkt ihr, die Organe sind dafür ausgelegt?

2. Gewicht schwankt doch extrem bezüglich Jahreszeit und Fressphase. 10 kg auf und ab sind da immer möglich

3. Futter auf die Mühlen diverser Tierschützer, die uns ohnehin aus allem einen Strick drehen wollen



Geschrieben von Wallerraini am 17.01.2017 um 23:24:

 

@Bönne

In dem Camp,daß Sigi angesprochen hat,werden die Fische,nach meiner Information,großteils auf der Steganlage gewogen! Was man auch an den sehr vielen Bildern von Fischen sieht,die auf dem Steg fotografiert wurden!
Aber wahrscheinlich,werden die alle in Stegnähe gefangen!? Augenzwinkern


@ ledic

Bin genau Deiner Meinung Daumen hoch Applaus



Geschrieben von Bönne am 18.01.2017 um 08:21:

 

Zitat:
Original von Wallerraini
@Bönne

In dem Camp,daß Sigi angesprochen hat,werden die Fische,nach meiner Information,großteils auf der Steganlage gewogen! Was man auch an den sehr vielen Bildern von Fischen sieht,die auf dem Steg fotografiert wurden!
Aber wahrscheinlich,werden die alle in Stegnähe gefangen!? Augenzwinkern


@ ledic

Bin genau Deiner Meinung Daumen hoch Applaus


Das kann ich nicht bestätigen.... das besagte Camp, bzw. Bernhard ist immer mit dem Gestell raus gefahren.....

Aber egal.... Das soll hier nicht noch ausarten...

Ich finde es ist eine gute Matte zum guten Umgang mit dem Fisch, ob gewogen oder nicht! Prost



Geschrieben von stefan-seuss am 18.01.2017 um 08:36:

 

Zitat:
Original von Wallerraini
@Bönne

In dem Camp,daß Sigi angesprochen hat,werden die Fische,nach meiner Information,großteils auf der Steganlage gewogen! Was man auch an den sehr vielen Bildern von Fischen sieht,die auf dem Steg fotografiert wurden!
Aber wahrscheinlich,werden die alle in Stegnähe gefangen!? Augenzwinkern


@ ledic

Bin genau Deiner Meinung Daumen hoch Applaus


Hi, wo bitte siehst du einen Steg auf meinem Video?
Wenn ich wiege, dann am Fangort, mit einem transportablen Dreibein, wie auf dem Video
zu sehen ist.

Viele Grüsse Stefan



Geschrieben von Vitali Dalke am 18.01.2017 um 09:26:

 

Die Karpfen wiegt bestimmt auch keiner großes Grinsen



Geschrieben von martin1975 am 18.01.2017 um 09:45:

  Gut für das Geschäft

Wer von dem Geschäft lebt, muss ja auch was vorweisen, der ist natürlich bestrebt das möglichst viele die Bilder sehen. Ich muss das nicht machen, ich freue mich an den Fischen die ich fange, ich mache mit dem handy schnell ein Bild bei einem neuen PB sonst gehen die Fische sofort wieder zurück, das ich einen Fisch über stunden anleine nur um Bilder zum Angeben zu machen finde ich absolut nicht OK, aber das muss jeder selbst wissen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH