Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Brauchbare günstige Bootsrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=57442)
Geschrieben von warrior am 01.05.2017 um 20:33:
Brauchbare günstige Bootsrute
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einer brauchbaren Bootsrute für kleines Geld.
Max. 2,3m lang.
Bei der Suche hier im Board, wurde immer mal die Never Crack Serie empfohlen.
Org. Penn gibt es wohl nicht mehr, nur noch den Nachbau von WFT, taugen die was?
Welches Wurfgewicht sollte man von der Never Crack Serie nehmen?
Danke
Gruß Helmut
Geschrieben von nosta am 01.05.2017 um 20:39:
hi,
wenn man was weicheres sucht, dann schau dir mal die Hard work von Fin Nor an. Teilweise gibt es sie zu einem guten Kurs!
Mario
Geschrieben von martin1975 am 01.05.2017 um 20:55:
Daiwa
Einige fischen die Daiwa Megaforce, Rico z.b. hat sie auch verwendet, und sie sehr gelobt. Für den Preis könntest sie testen.
Geschrieben von markusk am 01.05.2017 um 23:03:
Ich hab die wft in 2;7m und find sie rund um gut (Ringe,rutenhalter, Verarbeitung Aktion) also sicherlich ein Versuch wert
Geschrieben von Stefan76 am 02.05.2017 um 09:45:
Servus,
fische vom Boot aus die Uni Cat Destroyer II.
Finde sie voll in Ordnung.
Grüße Stefan
Geschrieben von Roman 30 am 02.05.2017 um 10:13:
Hallo Helmut

,
könnte dir die Pro Cat Boat empfehlen. Ist zwar um 10 cm länger als gewünscht aber hat eine tolle Aktion und die Verarbeitung ist auch Top.
Geschrieben von warrior am 02.05.2017 um 16:07:
Danke schon mal für die Antworten.
Ist mir aber alles zu lang.
Die Daiwa Megaforce Serie wurde neu überarbeitet, ob es noch die Selbe ist, die Rico im Einsatz hatte, weiß ich nicht.
Nochmal, die Rute sollte max. 2,30m lang sein. Besser 2,10m
Bei der WFT gibt es eine 210er mit verschiedenen Wurfgewicht Angaben. Welches Modell ist angebracht?
Geschrieben von Aristoteles am 02.05.2017 um 16:12:

,
bei der WFT darfst du ruhig die 1000g-Version nehmen. Die sind recht weich. Ich fische den Blank selber in 3,15m als Eigenbau.
Mfg
Aristoteles
Geschrieben von timurlan am 02.05.2017 um 17:31:
RE: Brauchbare günstige Bootsrute
Zitat: |
Original von warrior
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einer brauchbaren Bootsrute für kleines Geld.
Max. 2,3m lang.
Bei der Suche hier im Board, wurde immer mal die Never Crack Serie empfohlen.
Org. Penn gibt es wohl nicht mehr, nur noch den Nachbau von WFT, taugen die was?
Welches Wurfgewicht sollte man von der Never Crack Serie nehmen?
Danke
Gruß Helmut |
|
Wie günstig soll die Rute sein und für welchen zweck ?
Welche Rolle ist für die Rute geplant ?
Grüße Robert
Geschrieben von lumer am 02.05.2017 um 17:40:

werf jetzt mal die Rute Sportex jolokia boat in die Runde.aber ka wie die ist von der Aktion her

gibts auch in 2,10m vieleicht ist hier jemand und fischt sie.
Geschrieben von warrior am 02.05.2017 um 19:31:
Hallo Robert.
Deine Frage ist berechtigt, hätte ich dazu schreiben müssen.
Bin oft mit der Spinnrute unterwegs, und möchte nebenbei eine 2.Rute mit auslegen. Sie sollte evtl. auch beim Platzwechsel zum aktiven fischen, sprich klopfen oder einfach nur zum hinterherschleifen eingesetzt werden können. Wenn man dann noch mit ihr auf kurze Entfernung abspannen könnte, wäre sie perfekt.
Als Rolle kommt sehr wahrscheinlich eine Fin Nor Lethal oder die neue Daiwa BG zum Einsatz. Also Stationärrolle.
Preislich dachte ich um die 60-80€
Gruß Helmut
Geschrieben von Sippi am 02.05.2017 um 21:09:
Kann mir jmd. etwas zu den Ringen der Jakub Vagner 2,10m sagen?
Sind diese groß genug das man da diese Gummistopper durchkurbeln kann?
Geschrieben von tomcat am 02.05.2017 um 21:19:
was für Gummistopper ?
Geschrieben von timurlan am 02.05.2017 um 21:22:
Zitat: |
Original von warrior
Hallo Robert.
Deine Frage ist berechtigt, hätte ich dazu schreiben müssen.
Bin oft mit der Spinnrute unterwegs, und möchte nebenbei eine 2.Rute mit auslegen. Sie sollte evtl. auch beim Platzwechsel zum aktiven fischen, sprich klopfen oder einfach nur zum hinterherschleifen eingesetzt werden können. Wenn man dann noch mit ihr auf kurze Entfernung abspannen könnte, wäre sie perfekt.
Als Rolle kommt sehr wahrscheinlich eine Fin Nor Lethal oder die neue Daiwa BG zum Einsatz. Also Stationärrolle.
Preislich dachte ich um die 60-80€
Gruß Helmut |
|
Einige Shops haben noch Uni Cat New Age Clonk 2,10 m in Abverkauf,
damit kannst auch gut spannen , driften ,schleifen.
Klopfen auch wenn nicht als reine vertikal Rute brauchst, dafür ist die definitiv zu steif bzw. zu grob.
Verbaut sind gute Komponente wie Fuji Rollenhalter und vernünftige Ringe, kannst gut mit Statio oder Multi verwenden.
Mit fischen unter 1,20m wirst zwar nicht viel Spaß haben jedoch nach oben
hat die genug Power.
Aber auf keinem Fall 1,90m Version holen , das ist nur ein Besenstiel,
2,10m ist ok.
Wenn in deinem geplanten Budget die Rute bei keinem Händler findest dann
gib Bescheid ,hab noch eine oder zwei unbenutzte auf dem Dachboden liegen.
Grüße Robert
Geschrieben von warrior am 04.05.2017 um 08:30:
Hallo Robert,
danke für den Tipp, habe mich im Netz schon mal nach der New Age Rute umgesehen, ist leider für kleines Geld nicht mehr zu bekommen. In den Shops wird sie zwar noch gelistet, sind aber ausverkauft.
Gruß Helmut
Geschrieben von tomcat am 04.05.2017 um 10:32:
ja klar , die gehen durch
Geschrieben von Freerider16 am 18.03.2018 um 18:00:
Schau dir mal die Penn Regiment 2 an , könnte was sein
Geschrieben von TomCat111 am 18.03.2018 um 20:02:
Hi,
BC Fun Stick Collector.....
2.10m....300g Wg....
gibt's bestimmt irgendwo sehr günstig.....
Lg Tom
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH