Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Blei an der Hauptschnur- welche Form und welches Gewicht? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=57782)


Geschrieben von Welsschreck am 03.07.2017 um 12:36:

  Blei an der Hauptschnur- welche Form und welches Gewicht?

Hallo zusammen,

jetzt wirds bei mir so langsam ernst mit dem Wallerangeln. Bei der Rolle werde ich mich wohl für die neue
BG 4000 oder 5000 von DAIWA entscheiden und bei der Rute die BIG CAT POWER LIFTER von Cormoran als Uferrute.
Schnur weiß ich noch nicht.
Vorfächermontagen sind ebenfalls schon klar. Als Wallerflüsse will ich an Zenn und Aisch angeln, wo die Durchschnittsgröße der Fische etwa um 1,30m liegt. Weit werfen brauche ich da also nicht.
Welche Bleimontage und - form könnt ihr mir empfehlen?
Entweder als Laufblei oder Seitenzweig-Montage auf der Hauptschnur?
Welches Gewicht sollte ich verwenden?



Geschrieben von martin1975 am 03.07.2017 um 15:57:

  RUTENFRAGE

Ich möchte dir ja nicht den Spaß verderben, aber überleg dir das mit der Cormoran Rute bitte noch mal, ich halte von den Rute gar nix, hatte mal zwei black Bull die sind beide gebrochen. Schau doch malnin den Kleinanzeigen, da stehen so viele gute Ruten zu top Preisen. Zur Daiwa Rolle kann ich nichts sagen da ich sie kenne.



Geschrieben von Brutus am 03.07.2017 um 20:21:

 

Auf wenige Ausnahmen bin ich zwar nicht unbedingt pro Cormoran, aber lass dir die Rute nicht ausreden. Die Power Lifter ist nicht die Black Bull und somit Äpfel und Birnen. Die Power Lifter ist kein verkehrter Stecken. Hab sie vor a Weile einem Jungangler geschenkt und sie auch schon im Drill erlebt. Nix dran auszusetzen für das Geld.

Die Zenn kenn ich nicht, dafür die Aisch vom Karpfenfischen. Was dir dabei liegen bleibt, langt dir für die Wallerei dort auch, sofern du nicht auf den hardcore Selbsthakeffekt aus bist. Musst dich halt a bissl an die Strömung und evtl den Köder anpassen, aber ab 100g bist schon gut dabei. Haus dir am besten an an Seaboom ran und befestige es mit a "Reißleine" für den Fall, dass du doch mal irgendwo hängen bleibst und nicht gleich die ganze Montage abreißen musst.
Gripper Bleie und a bissl schwerer, wenn du bleiben willst, wo du liegst, Birne oder ähnliches und a bissl leichter, wenn sich dein Blei von da Strömung an a Kante drücken lassen soll.
A bissl rumprobieren und du findest schon deine Methode, die zu deinem Wasser passt.



Geschrieben von Albinowaller am 03.07.2017 um 20:58:

 

Willkommen

Es gibt Bleikugeln mit 240gr,die verwende ich auch.Einfache Grundmontage,hab letztens am Po ne Grundmontage mit 2 solchen Kugeln direkt auf der Hauptschnur auf Grund gelegt und die ist einfandfrei liegen geblieben.Somit ne extrem einfache Montage und einfach auszubringen!
Einfach die Bleikugeln mit nem Stopper sichern,daß sie nicht laufen können!

Ciaociao


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH