Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- da wär ich also (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=57934)


Geschrieben von Lachskalle am 02.08.2017 um 20:27:

Augenzwinkern da wär ich also

Liebe Wallergemeinde
Gibt es für einen blutigen Anfänger noch eine Steigerung?
Ja, mich.
Bisher trieb ich mich mit feiner Fliegenrute in kleinen flüssen unb ächen herum und fing die eine oder andere Schöne Bachforelle.
Dann entdeckte ich die Schönheit von alten englischen gespliesten Karpfenruten und fing anmit einfachen Techniken wieder zum Ursprung der Angelei zu kommen.
Aber jetzt ist was passiert, was mich ganz kribbeling macht und ich brauchte da jetzt wirklich jeden Rat. In unserem Kleinen See sind angeblich Welse von weit über 70 Pfund und ich selbst habe ein Schleie mit 45cm gesehen die von einem Waller heftigst attakiert wurde.
Also was will ich sagen:
Ich brauche alles von der Ausrüstung- und die darf ruhig etwas edler sein ( discountware mag ich nicht) über techniken etc.
Klar fang ich jetzt an die Beiträge zu lesen aber wenn einer mit einem Tip gleich rüber kommt bin ich sehr dankbar. Dieses Forum ist so groß und ich möchte gerne gleich mit der Fischerei beginnen nachdenklich
Auch wenn jemand eine wirklich gute Ausrüstung oder Teile zu verkaufen hat- bitte elden.
So jetzt reichts- ich mach mich ans suchen und lesen.
Viele Grüße Charly



Geschrieben von Naabwaller_Hunter am 02.08.2017 um 21:27:

 

Herzlich willkommen , viel Spaß , ich habe dir eine Nachricht geschrieben Prost



Geschrieben von tomsen am 02.08.2017 um 21:37:

 

Sehr interessanter Werdegang... Vom feinen zum Groben.

Na dann herzlich willkommen und viel Spaß im Forum. Kannst ja dein Gewässer und die damit verbundenen Regeln mal nen bissel detaillierter beschreiben und dann bin ich mir sicher, du wirst die Tips kriegen die du brauchst Prost Willkommen



Geschrieben von Lachskalle am 02.08.2017 um 21:51:

 

also das größte Problem ist erstmal an gutes Material zu kommen.
Im shop mit dem Biber-Nein nicht OBI fühl ich mich nicht gut beraten.
Da waren meine ersten Anfragen bzgl. oldscool Karpfenangeln der glatte Schenkelklopfer.
Alles was nicht ein Fichtennadelerdbeervanilleboilie ist kannten die nicht.
Alles nur Standart aus dem Blinker angelesen.
Ich brauche echte und gelebte Ratschläge - sowohl Material, Montage und techniken.
Der See oder Weiher hat eine Breite von 150m eine Lände von ca. 400 m und dürfte ca 5m tief sein. der Grund ist Kiesig, die 2/3 sind mit Kraut bewachsen. ein Teil des weihers befindet sich immer im Schatten (Brücke)
Besatz: Karpfen bis 30 Pfund (auch viele Kleine ), Schleien siehe oben, Jede menge Futterfische, Barsche bis 45 cm und Hechte (Letztes Jahr 40 Pfund.)



Geschrieben von tomsen am 03.08.2017 um 06:54:

 

Mach doch dazu einfach hier nen neuen Beitrag auf und kopier die Beschreibung und deine Wünsche da rein. Dann lesens mehr und du hast deutlich mehr Rückmeldungen Daumen hoch



Geschrieben von CS Angelshop am 17.08.2017 um 16:12:

 

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum !!

Willkommen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH