Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Rat bei der Platzwahl (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=64459)
Geschrieben von skaa am 22.08.2024 um 13:47:
Rat bei der Platzwahl
Servus miteinander,
Wir werden übrs Wochenende einen Spot bei uns im heimischen Fluss befischen.
Da ich zwar mit der Spin relativ erfolgreich (Hochsommer Mittag-Abend) an dem Spot Welse fange (vermutlich Ruheplatz), ich mir hier beim Ansitz die Zähne ausbeiße, die Frage an die erfahrenen Haudegen, ob ich evtl was falsch mache.
Spot allgemein:
Außenkurve mit sehr starker Strömung
Bereich Außenkurve mit Tiefe ca. 4 m, steil zum Ufer ansteigend, Außenufer bis auf Kehrwässer mit Steinwurf
Innenkurve mit Kiesbank, welche den Fluss zur Außenkurve quasi halbiert
Motorisiertes Boot nicht erlaubt (Kanadier vorhanden, Schlauchboot auf Grund der starken Strömung nicht nutzbar)
Übersicht Spot (sry schaffs irgendwie nicht die Bilder zwischen den Text einzufügen, also nur als Anhänge):
1: Kiesbank, bei Niedrigwasser außerhalb des Wassers, bei Normalstand leicht überspült
2: sehr kleine, sehr flach auslaufende Kehrwässer, die bis auf Flussgrund abfallen (4m)
3: größeres Kehrwasser - anvisierter spot
4: Abbruchkante unter wasser - wenn Niedrigwasser Welse mehrfach beim Rauben beobachtet (Nachts zwischen 12 und 2 Uhr) - Die Welse drücken die Brutfische bis an Land und ragen dabei sogar aus dem Wasser (ähnlich dem Taubenvideo vom Tarn) - bei Normalwasser schwer zu befischen
5: 100m durchgehend mit Steinwurf und am Ufer direkt bis auf -3m abfallend
Detailansicht Spot:
6 und 7: mögliches "Angelcamp" - von 7 abwärts Steinpackung bis auf -3 m
8 (gesamte grüne Elipse): Schwallwasser durch unterwasserliegende Strukturen, keine lineare Strömung - bereits Waller bis 50cm mit der Spin gefangen
9: Totholz im Wasser
10: Ruhiges, strömungsberuhigtes Wasser mit Tiefe von ca. 4m - bereits Welse bis 1,4m mit der Spin gefangen (vermuteter Ruheplatz)
11: Abrisskante - mit flachem Wasser Richtung Ufer/Kehre
Unterhalb des Buhnenkopfes an der Strömungskante + direkt an der "8" bisher erfolglos mit U-Pose (teilweise Flügelupse) mit totem Köfi + Tauwurmbündel bisher erfolglos mehrere Tage verbracht.
In der Kehre können regelmäßig Karpfen und Rapfen/Schied beobachtet werden und Futterfische gibt es da in Masse, da die Kehre der letzte Ruheplatz stromaufwärts vor der Flussverjüngung (Durch Kiesbank Kurveninnenseite) ist.
Unser Plan war:
Ansitz an Pos 7
1 Rute am Ruheplatz 10
1 Rute an der Abrisskante 11
2 Ruten im Bereich des Schwallwassers 8
Wie würdet ihr an die Sache rangehen? Kurveninnenseite ist aktuell schwer befischbar durch Wasseranstieg die letzten Tage, sonst wären wir da hin.
Ich hoffe, ich meine Erklärungen sind einigermaßen verständlich.
Danke im Voraus.
Geschrieben von Steveman am 23.08.2024 um 09:00:
Servus skaa
Ich hab dir mal die Punkte markiert an denen ich, nach deiner Beschreibung nach, meine Ruten platzieren würde.
Bei deinem Bild 1 wäre für mich die Linie 4 sehr interessant. Allerdings würde ich den Köder nicht im tiefen Wasser ablegen, sondern dann wenn die Kante anfängt abzufallen. Also eher flacher als im tiefen.
Lass was hören wie dein Ansitz gelaufen ist und für welche Platzwahl du dich entschieden hast.
Besten Gruß, Stefan.
Geschrieben von skaa am 23.08.2024 um 09:47:
Servus Stefan,
danke für die markierten Stellen. So in der Art hatten wir uns das auch vorgestellt.
Erfahrungsbericht folgt selbstverständlich.
Wie geschrieben war unser ursprünglicher Plan uns an die Kurveninnenseite zu setzen. Hier hätten wir die Köder im max. 50 cm tiefen Wasser präsentiert und an der blauen Kante (Danke für den Hinweis an der Kante im ebenfalls im flachen abzulegen)
Grüße
Ulli
Geschrieben von Steveman am 23.08.2024 um 10:00:
Um ein Gefühl für die Distanzen zu bekommen....
Wie breit ist die "Bucht" denn?
Also wie viel Meter liegen zwischen Punkt 6 und 7.
Besten Gruß, Stefan.
Geschrieben von skaa am 23.08.2024 um 10:08:
Pos 6 zu 7 sind ca. 15 Meter (Länge der Bucht), die Bucht ist ca. 10m "breit".
Breite des Flusses an der Stelle ca. 100 m (Google maps sagt 105)
Ich mach mal paar Bilder sobald ich am Wasser bin.
Besten Gruß zurück
Ulli
Geschrieben von skaa am 28.08.2024 um 09:27:
Servus,
leider bin ich bisher auf Grund von Arbeit und privaten Verpflichtungen nicht dazu gekommen, Bilder und einen kurzen Bericht einzustellen. Versuche ich die kommenden Tage nachzureichen.
Ergebnis waren aber 2 Aktionen und leider kein Fisch.
Grüße
Ulli
Geschrieben von Roland am 17.09.2024 um 22:53:
HI Ulli,
2 Aktionen, ist doch voll ok.....da scheint ja deine Platzwahl schon gepasst zu haben
Freue mich auf mehr Details und Fotos
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH