Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor.... (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=6796)


Geschrieben von nl5haze am 18.08.2005 um 11:47:

  Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor....

Hallo Liebe Wallerforum Gemeinde,

hier wollte ich mich kurz vorstellen wer ich bin was ich so mache und vor allem was noch kommen soll, nämlich gezielteres Befischen unserer Neckar und Rheinwaller im Raum Mannheim, Heidelberg großes Grinsen .

Nachdem mich das Rapfengeangel zur Zeit langweilt und der nächste Cinca und Segre Trip leider noch etwas aussteht böse , wollte ich mich mehr mit den Welsen bei uns befassen. Was jedoch von den Fangerfolgen im Spinnfischbereich mit Sicherheit eine höhere Herausforderung darstellt wie die Rapfen.

Meine Interessen widmen sich ausschließlich dem Spinnfischen Bojen und Co sind für mich irgendwie nicht das wahre. Denke dass hiermit das gröbste gesagt ist, bin auf jeden Fall schon mal ganz gespannt auf die Erfahrungsberichte von euch.....

Also bis zum nächsten Beitrag!

Greetz euer NL5Haze



Geschrieben von Grand Blanc am 18.08.2005 um 13:19:

  RE: Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor....

Willkommen nl5haze, willkommen bei den Wallerverückten on Board Willkommen

Gruß, Michel rauchen



Geschrieben von SAC Dieter am 18.08.2005 um 16:47:

  RE: Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor....

Willkommen ,

Schön einen aus meiner Gegend hier zu sehen. Daumen hoch

Gruß aus HD



Geschrieben von tomcat am 18.08.2005 um 18:58:

  RE: Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor....

Hi ,

ebenfalls Grüsse aus MA . Willkommen im Forum .

Gruß
Tom



Geschrieben von H.J.R. am 27.08.2005 um 15:38:

  RE: Ein neuer User aus Mannheim stellt sich vor....

schön noch einen im raum mannheim zu sehen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH