Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bißerkennung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8039)
Geschrieben von elbefreak am 21.12.2005 um 09:13:
Bißerkennung
Hallo Leute !!
Ich bin Anfänger und noch am lernen.Also ihr schreibt das beim rute spannen sie sich bis ins Griffstück biegen muß!Aber in dem zustand kann ich doch kein Bißanzeiger mit eihängen oder? Wie hört ihr nun den Biß wen ihr im Zelt liegt und Träumt ???
Gruss Chris
Geschrieben von DaWeiß am 21.12.2005 um 09:50:
Entweder, du montierst ne Aalglocke oder du baust dir nen Rutenhalter mit elektrische, Bißanzeiger drauf... Wennst sichergehen willst beides...
Geschrieben von Fisch Dieb am 21.12.2005 um 12:22:

Elbefreak
Im Baumarkt gibt es Kunststoffklemmen da ein loch reingebohrt Bissanzeiger aufschrauben und an die Angel klemmen und natürlich die Schnur ins Röllchen legen.
Ich habe hier im Forum glaube ich auch mal ein Bild von soner Klemme gesehen.
gruss Fisch Dieb
Geschrieben von elbefreak am 21.12.2005 um 12:41:
Danke,das mit der Klemme ist glaube ich ne gute Idee.Im winter ist ja Zeit sowas zu basteln !!
Gruss Chris
Geschrieben von wallerprofi am 21.12.2005 um 13:33:
Zitat: |
Original von elbefreak
Danke,das mit der Klemme ist glaube ich ne gute Idee.Im winter ist ja Zeit sowas zu basteln !!
Gruss Chris |
|
So fische ich meist auch, damit ich meine Funkbox anschließen kann wenn ich n Stück weg bin (Auto oder so). Ansonsten halt mit Aalglöckchen.
lg nofelis
ps: ganz so weit würd ich sie nicht spannen, ein wenig Spiel solltest du noch haben, sonst fliegt ein kleiner Walli nach dem Biss gleich aufs Ufer :-)
@Bonebreacker:
Ja genau da is es ja :-) Wobei ich nur eine so eine Klemme genommen habe und die Niete mit der das innere Gummistück fest gemacht ist aufgebort habe. Grund dafür war für mich, dass ich der Meinung bin, dass es dem Pieper nicht sehr gut tut, wenn die Schnur mit 30 Kilo auf das Röllchen drückt. Bei einer Klemme kann man der Bissanzeiger nach vorne weg kippen und kann Drillen.
Geschrieben von Villi the kid am 21.12.2005 um 15:18:

aber ich werde schon hinterm Mond leben!!!
Kann mir einer erklären wie diese Systeme, die ja alle auf Schnurdurchlauf funktionieren beim Spannen anzuwenden sind???
Wie will ich z.B. richtig spannen, wenn der Freilauf eingeschaltet ist???
Bei mir ist die Bremse zu und mein Bissanzeiger funktioniert auf Erschütterung. Der wird mit einem clip ober dem Handteil auf die Rute fixiert und bei jeder heftigen Bewegung (also nicht durch Strömung oder leichtes Spiel des Köderfisches) gibt mir ein Buzzer ein 89 db Signal und ein Led zeigt mir den Weg zur richtigen Angelrute!!!
Wenn ich es extrem übertreiben will, gebe ich noch ein Aalglöckchen auf die Rute (dies vor allem wenn kleine Welse sehr aktiv sind und immer den Köder attackieren, aber niemals schlucken!!!
Servus
Armin
Geschrieben von Hutti am 21.12.2005 um 15:33:
Servus Armin!
Was sind denn das für Teile, die du auf der Rute montierst?
Bissanzeiger die auf Erschütterung reagieren???
Gibts wahrscheinlich wieder nur in Italien oder??
Gruß Christian
Geschrieben von Monstercat am 21.12.2005 um 16:01:
Das hört sich stark nach dem Fox - Teil an, was es nicht mehr gibt!
Geschrieben von Villi the kid am 21.12.2005 um 16:35:

Christian, so langsam weiss ich nicht mehr, auf welcher Seite ich Dir antworten soll!!!!
Die Teile gibt es nicht im Handel, da sie mir ein Kumpel gebastelt hat.
Der Sensor wird normalerweise für Alarmanlagen verwendet und ist für wenig Kohle zu bekommen. Einmal montiert, reagiert er, wenn seine Lage verändert wird. Ich kann dabei auch die Sensibilität einstellen, die ich je nach Strömungseinfluss und/oder Ködergrösse reguliere!!!
Der Yuri hat allerdings noch viel ausgefallenere Teile, die reagieren nämlich je nach Heftigkeit der Rutenbewegungen. Damit kannst Du auch viel besser den Biss verfolgen als mit meinen!!! Wenn ich es recht verstanden habe, dann sind diese mit einem Quecksilberkontakt ausgestattet. Aber fragt mich bitte nicht nach Details!!!
ciao
Armin
Geschrieben von carpandre am 21.12.2005 um 16:42:
oder wenn du sch
w
eißen kannst !!!!!
Bau dir so was
ich nehme an ,das hier ein buchstabe fehlt und erlaube mir das auszubessern

Lg spitzi
Geschrieben von carpandre am 21.12.2005 um 16:46:
muß es später rein setzten klöappt jetz nicht sorry !!!!
Geschrieben von Villi the kid am 21.12.2005 um 16:54:
Und ich dachte schon, dass Du Dich auf meine Antwort bezogen hattest!!!
Mit dem kleinen Buchstaben mehr hätte ich mir auch gar nichts dabei gedacht!!! Jetzt ist schon alles klar!!!!
ciao
Armin
Geschrieben von Team Amon am 21.12.2005 um 20:46:
würde mich beim bojenfischen eh nie weit von den ruten entfernen, da sonst die fehlbissquote sehr hoch wird!
ich komme mit einfachen glöckchen gut aus! wenn man drauf "trainiert" ist reißt einem das leiseste bimmeln aus den tiefsten schlaf.
Die alarmanlagen hommadeteile sind aber auch geil!
Geschrieben von carpandre am 21.12.2005 um 22:16:
hier das versprochene bild !!!! Danke an Spitzi an die verbesserung kommt mal vor
Geschrieben von Hutti am 22.12.2005 um 07:13:

Team Amon!
Wieso hast du Fehlbisse beim Bojenfischen wenn du nicht gleich an der Rute bisst??? Der Fisch hakt sich doch selber!
Viel eher wird er dir wenn du zulange brachst und es ist ein guter, dein Gerät zerlegen oder sich irgendwo festsetzen!!!
Es gibt einfach Situationen wo das Glöckchen nicht ausreicht. Zum Beispiel bei stärkerem, pfeiffenden Wind oder bei kräftigem Regen!
Da würdest es nicht mal hören wenn dir ein Schubi durchrauscht!!!
Armin die Teile hören sich gut an! Ich schreib dir mal auf der anderen Seite....!!!
Peter vielleicht find ich sie doch noch irgendwann, die passenden Bissanzeiger fürs Bojenfischen....!

Die von Armin gehen schon stark in die Richtung wie ichs mir vorgestellt hab...! Die Fox Teile funktionieren ja nicht auf Erschütterung oder Bewegung, sondern mit Schnurclip, der bei Zug die Schnur freigibt....!
Gruß Christian!
Geschrieben von Rene1989 am 22.12.2005 um 13:44:
Servus zusammen!
Das ding, das Villy hier gepostet hat, nennt sich
indicat.Ist echt genial und einfach zugleich...
Bestellen kann man die dinger unter
http://www.bigcatfish.net/ !
mfg
René
Geschrieben von Hutti am 22.12.2005 um 14:05:
Servus Rene!
Hier handelt es sich nicht um den Indicat!
Der Indicat reagiert auf den Druck der Rute, dieser reagiert auf Erschütterung!
Gruß Hutti!
Geschrieben von Rene1989 am 22.12.2005 um 15:35:
Zitat: |
Original von Hutti
Servus Rene!
Hier handelt es sich nicht um den Indicat!
Der Indicat reagiert auf den Druck der Rute, dieser reagiert auf Erschütterung!
Gruß Hutti! |
|
Hi Hutti!
Als ich im Herbst in Spanien war, hatten wir auch indicats. Da einer ein bisschen rumgesponnen hat( wohlgemerkt ein prototyp des indicat) haben wir ihn geöffnet. Und was war drinnen? tadaaaa....ein Quecksilberschalter. Also eine Art "Bewegungsmelder". Wie gesagt, es war ein prototyp, ich weiß nicht, wie es bei den neuen Indicats gemacht wird. Die, die wir benutzen reagierten jedoch auch erschütterungen - einmal kurz an die Rute gekommen, oder das Ding mit der Hand berührt, schon schmerzen die Ohren von diesem schrecklichen Signal...
mfg
René
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH