Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Anschlag bei U-Pose? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9318)
Geschrieben von Chris`n`Roll am 24.03.2006 um 14:06:
Anschlag bei U-Pose?
Tach zusammen,
bald fängt die Saison ja an und deshalb mache ich mir jetzt so meine Gedanken wie ich meinen ersten Rheinwels fange.
Ich will mitten in einer Buhne fischen und entweder eine Boje setzen oder mit U-Pose (oder Knochen) angeln. Nun zu meiner Frage. Bei der Boje habe ich ja fast direkten Kontakt zum Köder und die Schnur ist nicht im Wasser. Somit kann der Anschlag auch voll durchgehen. Wenn ich jetzt mit U-Pose fische wird der Anschlag doch wahrscheinlich sehr verzögert und kommt nur halb oder gar nicht durch, da viel mehr Schnur im Wasser ist und das Grundblei auch noch mal verzögert. Könnt ihr verstehen was ich meine und kann mir jemand von euch meine Bedenken nehmen??? Wie siehts mit euren Erfahrungen aus?
Beste Grüße, Christian
Geschrieben von mario am 24.03.2006 um 14:51:

christian
Den Anschlag setzt Du erst dann wenn Du auf Fühlung bist
Auf Verdacht ins leere hauen bringt Dir keinen Fisch und möglicherweise eine gebrochene Rute.
Ps: ausser Du fischt mit CH dann natürlich nicht anschlagen egal wann !
Geschrieben von Chris`n`Roll am 24.03.2006 um 15:29:
Klar haue ich erst an wenn ich auf Fühlung bin, nur wird mit ner U-Pose viel Kraft auf das Blei übertragen, denn das wird ja auch noch oben gehen es sei denn es hat 1kg oder ähnlich.
Geschrieben von Seefliege am 24.03.2006 um 17:55:

Chris,
um den winkel aus dem aufbau der montage zu bekommen, kannst du auch das blei durch einen stein an einer abreißleine ersetzen.

die abreißleine sollte kürzer als die wassertiefe an der angelstelle gewählt werden, ansonsten verheddert sich eventuell der köder ...
schau dir mal die verschiedenen Themen hierzu im forum an

siehe suchfunktion.
Geschrieben von waller* am 24.03.2006 um 20:29:
der tipp mit dem stein und der abreißleine ist echt gut. allerdings musst du dann die montage ausfahren.
gruss berti
Geschrieben von Chris`n`Roll am 25.03.2006 um 11:28:
Die Idee gefällt mir, ist aber der Bojenmontage sehr ähnlich...
Die U-Posenmontage mit Grundblei und "Winkel" scheint aber bei Euch eine sehr gängige Montage zu sein (Suchfknt.). Da sich aber sonst anscheinend niemand Gedanken zum Thema Anhieb macht, scheint es da ja auch kein Problem zu geben.
Beste Grüße, Christian
Geschrieben von Team Amon am 25.03.2006 um 12:50:
den wels auf keinen fall zuviel Schnur abziehen lassen, da sonst am blei ein ungünstiger winkel entstehen kann.
Geschrieben von SÜDlicht am 26.03.2006 um 12:05:
hallo leute, ich bin neu hier und werde sofort meinen senf dazugeben
bin so beim suchen auf euer forum gekommen. normalerweise treibe ich mich im anglerboard rum.
find ichauf jeden fall klasse, dass es ein waller-forum gibt!
so jetzt aber gleich mal einen tip abgeben
ich nehme einfach nicht so mörder-grosse köder im system mit 2 haken, dann setze ich den anhieb auch früher.
gruß südlicht
Geschrieben von SilurePassion am 26.03.2006 um 18:01:
RE: Anschlag bei U-Pose?
Ich sehe du hast noch nie mit U Pose geangelt und du stellts dir zuviele fragen

beim angeln wenn du nach einige bisse schon wiesen was tun
ich sagt dir wenn du ein biss auf U Pose hast, stehl dir keine fragen, rute in die hand und heftig anschlagen.
der biss ist oft wie einen karpfen ran der pieper schreit, die role lauft.
und wenn du in nicht griegst

dann war es ein kleiner Wels
Geschrieben von Angelsachse13 am 26.03.2006 um 20:30:

Pascal,
tolle Variante der U-Posenmontage

, auf diese Weise geht der Anschlag direkt auf den den Fisch über

.
Gruss Sascha
Geschrieben von Smoke27 am 27.03.2006 um 12:17:
U-Pose
Sieht sehr gut aus.
Geschrieben von SÜDlicht am 27.03.2006 um 12:34:
ja sieht echt gut aus,
das ist ne montage mit schwerem "anker" + reissleine... kann man eben nur mit boot setzen.
ansonten kannst du auch anstatt dem ein birnenblei (100-250gr) mit seaboom nehmen.
da ist der schnelle anschlag auch eher wichtig, und der vorteil, es kann ausgeworfen werden.
Geschrieben von Bembau am 27.03.2006 um 13:45:

Silure passion
Geb dir absolut recht! Wenn du auf u-pose einen biss bekommst denkst du auch nicht mehr an so scheisse wie (auf tuchfüllung gehn)....
Immer drauf auf die Mutti!!!!
Geschrieben von Angelsachse13 am 27.03.2006 um 13:46:

Südlicht,
die Art U- Posenmontage die Du aufführst ist halt die normale Form dieser Montage.
Hab mit der Wahl Deines Gewichtes (100-250gr.) am Fluss so meine Bedenken,
da Du auf jedenfall die Unterströmung mit berechnen solltest.
Denn ansonsten kannst du des öfteren die Montage neu ausbringen,
hatte das Problem mal an einem franz. Fluss.
Die Oberfläche war fast Spiegelglatt, aber die Unterströmung hatte es in sich, die Montage war schneller weggetrieben als wir mit dem Boot an Land waren.
Gruss Sascha
Geschrieben von Ivo am 27.03.2006 um 17:11:

Pascal,
ich fische eine ähnliche Montage und ich würde dir raten die U-Pose festzustellen bzw. sie hinten der Pose abzustoppen. Sonst kann es passieren das du nur den Bogen aus der Schnur schlägst wenn der Fisch beisst und flussab zieht...und das tun sie meistens.
Ich habe direkt dahinter einen Wirbel ohne Einhänger montiert, wenn der Fisch beisst reist er gleich den Stein ab und kann frei schwimmen, wenn du dann Spannung drauf kriegst weist du auch das du den direkten Draht zum Waller hast.
Geschrieben von SilurePassion am 27.03.2006 um 18:32:
RE: Anschlag bei U-Pose?
Hi Ivo
du hast 100 % recht ist besser, die U pose ist Fesgestehllt, das ziet mann leidernicht auf dem Foto, hinter der pose ist normal eine perle mit ein stopper knoten.
aber das mit dem Wirbel ist gut, ich werde dass mal ausprobieren.
Geschrieben von Chris`n`Roll am 28.03.2006 um 09:47:
Hallo zusammen,
da sind ja ein paar super Anregungen rum gekommen. Danke für die antworten. Werde es dann wohl mit der Montage versuchen und für den Rhein einfach ein schweres Strömungsblei nehmen (am Seitenarm).
Beste Grüße,
Christian
Geschrieben von Carpstriker am 28.03.2006 um 11:48:
für einen kleineren "Deutschen" see reicht doch aber ein 100 gr Blei aus oder?! Würde die u-pose dann etwa 25 cm vor dem haken auf dem vorfach fixieren. Was haltet ihr davon. An einem stehenden gewässer könnte das etwa 150cm lange vorwach doch sonst zu verwicklungen kommen oder?
Geschrieben von Chris`n`Roll am 28.03.2006 um 13:05:
An einem stehenden Gewässer würde ich gar keine U-Pose fischen sondern mit normaler Pose.
Und im Rhein denke ich, ist die Seitenblei Montage (U-Pose mit Seitenblei an Abreissleine) doch nicht so gut, da wohl alles was man werfen kann zu leicht ist um die Abrissleine noch durch zu hauen (z.B. mit 200g Blei unter Wasser).
Also wird mit normaler U-Pose gefischt und Strömungsblei auf der Hauptschnur und gut is...
Wenn ich was ausfahren wollte, würde ich wohl auf die Bojenmontage setzen.
Beste Grüße, Christian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH