Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bringt das Füttern den erfolg?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9323)


Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 25.03.2006 um 14:42:

Fragezeichen Bringt das Füttern den erfolg??

Hi,

ich fahre am 17.06 an den Ebro ins Welscamp von AA.

Jetzt bin ich voll in den Vorbereitungen und kann schon kaum schlafen. schlaf schön

Bringt es was wenn man sich die Köderfische an sein Angelplatz mit Futter zieht??
Um so mehr Köder um so besser denke ich ja. bissig
Hat es schon jemand versucht oder soll man es besser lassen???
Durch die vielen Köderfische werden sich doch bestimmt auch die Waller an den Platz ziehen!!!??

Oder kann ich die Waller auch durch bestimmtes Futter locken??

Mit dem Wallerholz wollte ich nicht unbedingt anfangen weil man an manchen Gewässern sich eher die Brüder verkrault.

Wie ist eure Meinung dazu??

Danke erst einmal. Ich komme hier aus dem Staunen nicht mehr raus. Wenn man sieht was manche schon Gefangen haben da bleibt mir die Sprache weg. respekt

Danke bis bald!!

Das Monster aus der Tiefe ( Sascha)



Geschrieben von Mario Lange am 25.03.2006 um 17:03:

 

Hi Grünschnabel.

Bis 17.06 ist noch viel Zeit, also bleib ruhig. In diesem Forum wirst du alles erfahren was du für den Ebro brauchst. Erstmal gratuliere ich dir, du hast das richtige Camp gewählt, kein anderes Camp bietet dir besseres Service! Die Jungs sind absolut Top.

Nun zu deinen Fragen:

1.) Anfuttern für das Köderfischen ist immer gut, rechne damit das du einige Zeit brauchen wirst bist du die passenden Karpfen hast. Fazit: gleich wenn du ankommst mit dem Karpfenangeln beginnen, und erst wieder aufhören wenn du nach Hause fährst.

Du kannst die Karpfenangelei auch sein lassen und dir im Camp Aale kaufen, funktionieren genau so gut, kosten aber ein wenig. Die Halten etwa einen Tag am Haken und du kannst damit mehrere Waller fangen.

2.) Waller anlocken musst du im Ebro überhaupt nicht, die sind überall in allen Größen. Wirst noch sehen.

3.) Im Stausee kannst du das Wallerholz vergessen, kaum Erfolg! Besten Erfolg hast du wenn du Bojen legst. Lies die Broschüre die du von AA zugeschickt bekommst auch noch genau durch. Dort wird alles erklärt. Ausserdem erklären dir die Guides vor Ort noch einmal alles damit du nichts falsch machst, wenn du auf sie hörst wirst du bald Erfolg haben.

Mein Tip ist:

1.) Du solltest auch über die Nacht draussen bleiben, denn da ist der Erfolg am grössten.

2.) Buch auch ein Tagesguiding am Fluss, du wirst es nie vergessen und tolle Fische drillen.



Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 25.03.2006 um 17:25:

 

Willkommen Mario,

danke für die schnelle Antwort. großes Grinsen

Das mit den Köfi werde ich mir merken.

Aber nochmal zu meiner Frage zurück.

Was hälst du davon wenn ich die Boje und alles gesetzt habe noch einmal Futter ins wasser zu bringen um andere Köfi an zu locken???
Das etwas mehr los ist an Fischen !!??


Sollte doch den Waller schon reizen wenn da ne kleine Party am steigen ist oder???

Was meinst du von der Zeit in den ich den Urlaub gelegt habe??


Grüße Sascha



Geschrieben von Mario Lange am 25.03.2006 um 17:44:

 

Hi.

Ich glaube es birngt nicht viel, aber versuche es. Die Zeit sollte normalerweise Top sein, die Laichzeit ist beendet und die Waller haben wieder richtig hunger. Bin in 2 Wochen wieder einmal unten, bin gespannt wies bei mir wieder wird.



Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 25.03.2006 um 17:51:

 

Willkommen

werde es versuchen!!

Das ist ja stark wenn du schon bald dort bist. Dann kannst du mal die lage durchgeben.

Hoffe du kannst vielen das Land zeigen.

Wäre geil wenn du mir info geben könntest wie es so ist zu dem Zeitpunkt am Ebro.

Bilder und Berichte wären auch super!!!

Danke hast mir richtig viel geholfen!!!

Sascha



Geschrieben von Ivo am 25.03.2006 um 19:19:

 

Hi Sascha!

Wenn du nen 5pfünder Karpfen an der Boja hast, ist ein weiteres locken nicht nötig lol
Der Ebro hat genügend Waller, denen brauchst du nur Futter zu servieren das reicht in der Regel....wenn du da unten nicht aufpasst, dann springen dir die sogar ins Boot genial
Mir ist dies auch noch nicht passiert, aber es soll Leute geben die es behaupten.



Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 25.03.2006 um 20:29:

 

Willkommen Ivo


wenn mir das passieren sollte das mir einer ins Boot springt dann sage ich euch sofort bescheid. Hahahahhhahaa lol

Ich denke das wird ein Problem den wir haben nur ein kleines Boot und sind zu zweit.

Der Untergang wäre geplant.

Ich werde mein bestes dort geben und hoffen das ich wenigstens einen fange.

Bilder und Video sind natürlich ein muß.
Möchte doch zeigen was ein Grünschnabel alles kann!!!.

Ihr seit echt spitze hier.

Bis bald Grüße Sascha



Geschrieben von Sebi am 25.03.2006 um 23:34:

 

Hi Sascha,

Karpfenangeln ultrawichtig und hier auch das anfüttern um die Köderfische für dich am Platz zu halten, da du je nach Platzwahl auch nicht viele Karpfen aus den Bäumen bekommen wirst.
Was du auch versuchen kannst, ist die Waller mit dem Echolot auszumachen ( bzw Ihre Zugruten wie Kanten etc ) und Ihnen dann dén Köfi an der Boje vor die Nase zu hängen. Geht ganz gut und du mußt nicht solange warten bis der Waller den Fisch findet. Kürzeste Zeit zwischen Boje setzten und Anschlag war unter 15 Minuten.( Freiwasser Kirchturm )



Geschrieben von Albinowaller am 28.04.2006 um 23:55:

 

Hallo!Was ist dran daß das Fischen mit Aal am Ebro mittlerweile verboten wurde??



Geschrieben von Mario Lange am 29.04.2006 um 12:10:

 

Hi Albinowaller.

Nichts ist daran dran, wo bisher mit Aal gefischt werden durfte, darf man noch immer mit Aal fischen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH