Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wallerholz (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9331)


Geschrieben von Kocherwaller am 26.03.2006 um 10:24:

  Wallerholz

Ist das einsetzen von einem wallerholz sinnvoll bei einer tiefe von 3-4metern?



Geschrieben von Sigi am 26.03.2006 um 11:28:

  RE: Wallerholz

Willkommen Kocherwaller,
natürlich kannst du in dieser Gewässertiefe ein Holz einsetzen,fischt du damit im See oder im Fluß? nachdenklich



Geschrieben von Kocherwaller am 26.03.2006 um 11:51:

 

Am Fluss!



Geschrieben von Sigi am 26.03.2006 um 12:02:

  RE: Wallerholz

Willkommen Kocherwaller,
bei dieser Gewässertiefe im Fluß kannst du schon ein Holz einsetzen,ich würde aber die Schlagzahl nicht zu hoch ansetzen. nachdenklich
Schnapp dir mal ein Echolot und schau dir die Gegebenheiten an,so kannst du auch feststellen ob die Waller auf das Klopfen reagieren! Augenzwinkern



Geschrieben von waller* am 26.03.2006 um 12:46:

 

Willkommen

wo am kocher fischst du?

gruss berti



Geschrieben von SilurePassion am 26.03.2006 um 17:31:

  RE: Wallerholz

Willkommen
In 4 m tiefe kannst du das Wallerholz benutzen, hab ich schon gemacht im Fluss. Augenzwinkern
Aber ich kann dir ein rat geben nicht zuviel Klopfen, i nachdenklich ich habe festgestehlt, wenn man jede 20 m ungefähr zwei mal klopft, bringt mehr als wen man ohne ruhe durch klopft.
besonders wenn du mit Köfi angelst, mit Wurm kannst du mehr klopfen.
Ich mache das in der Saar und habe schon einige Welse gefangen.
Aber ich sagt dir das klopfen bringt nicht mehr so viel wir vor einigen jahren
Die grosse Welse siehen weg mit dem klopfen
bis bald



Geschrieben von Andreas1981 am 31.05.2006 um 20:52:

 

Willkommen
Und was bringt das klopfen???werden die waller dan aktiver??? nachdenklich nachdenklich



Geschrieben von Björn_89 am 01.06.2006 um 10:23:

 

cool das gleiche problem hab ich auch mein fluss/see ist 3m tief welche kopfgröße des wallerholzes ist da gut nachdenklich



Geschrieben von Kocherwaller am 04.06.2006 um 09:07:

 

Die kopf grösse sollt nicht zu gross gewählt werden!



Geschrieben von Eelco am 30.07.2006 um 22:52:

 

Ab 3 meter geht es prima. Das beste wallerholz dass ich kenne (und immer benutze) ist die handgebaute von Carlo Tarenzi. Hat ein nicht zu grossen kopf.



Geschrieben von wallerfred am 31.07.2006 um 08:38:

 

Willkommen
Carlo Tarenzi ist Daumen hoch Er hat aber einige Hölzer mußt schaun das du eines mit einem kleinen Kopf bekommst!!!!!
Wo noch nie od.fast nie geklopft wurde, kannst du mit dem Holz noch Erfolge haben!! Bei Gewässer wo öfter geklopft wird kannst du es nur mehr zum lokalisieren der Waller verwenden. Es sind zwar vereinzelt Fänge von kleinen Wallern möglich aber mehr nicht, die großen meiden die Verbindung Köder u.Klopfgeräusch,kommen zwar mal nachschaun u.dann ciao. Also zu viel klopfen schadet den Gewässerabschnitt. Leider wird das vereinzelt einfach nicht zur kenntnis genommen oh man
bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH