Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wie schnappt sich der Waller den Köder?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9348)
Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 27.03.2006 um 14:00:
Wie schnappt sich der Waller den Köder??

,
ich frage mich wie nimmt der Waller den Köder???
Saugt er den Planlos ein oder handelt er wie Hechte oder Zander???
Was macht Sinn den Köder mit den Hacken zu bestückenß??
Und muß es ein Drilling oder System sein??
Man was fragen??
Wäre Toll wenn ihr mal eure Meinung dazu schreibt!!
Grüße Sascha
Geschrieben von OBIWAN am 27.03.2006 um 14:13:

Der Waller saugt seine Köder ein.Die Zähne hat er nur zum halten der Beute. Im allgemeinen reicht je nach Köder ein grosser Einzelhaken (z.B. Aal,pfündige Rotaugen oder Brassen). Ich verwende Drillinge nur beim Driftfischen mit Wurmbündel oder beim Bojenfischen mit grossen Karpfen.
Gruss Obiwan
Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 27.03.2006 um 14:19:

,
danke für die schnelle Anwtort.
Ich werde Bojenfischen am Ebro.
Also System würde ich sagen.
Habe vor 5 bis 10 Pfünder Karpfen zu verwenden.
Mit Aalen ist es auch ein versuch werd denke ich. Bei Aal ist mir es klar das ich einen Einzelhacken nehmen muß.
Ist die Position von den Hacken ziemlich egal???
Gruß Sascha
Geschrieben von Savety_16 am 27.03.2006 um 14:24:
Also beim Aal ist sie ned egal.
benütz fdazu mal die suchfunktion.
Für den Anfänger würde ich empfehlen, den Aal im hinteren drittel zu beködern.
So hat er fast keine Möglichkeit mehr das Vorfach zu verheddern.
Ich würde den Haken auch nur durch die Haut ziehen und ned durchs fleisch, so bleibt er agiler und länger am leben.
Geschrieben von OBIWAN am 27.03.2006 um 14:40:

zum Thema Aal würde ich dir raten nicht beim Bojenspannen zu verwenden (Aal ist verboten Guardia Civil kontrolliert) vom Boot ist eigentlich o.K. 10 pfünder Karpfen sind etwas heavy.Habe zwar auch schon mit diesen Gewichten gefischt ,aber dann eher tot auf Grund.
Gruss Obiwan
Geschrieben von Ivo am 27.03.2006 um 17:05:
Hi Obiwan!
Es sein denn du fischtst im Catalonischen Seeabschnitt, also von der Mauer Riba Roja bis Fayon. Wobei die Seite von Fayon schon in Aragon liegt und auf der anderen Seite geht Catalonien noch hoch bis etwa zum Zementwerk.
Ansonsten Aal entweder im Schwanz oder im Nacken anködern.
Noch was, nimmt nicht ganz so große Karpfen am Anfang = mehr Fehlbisse und auch nicht automatisch größere Waller.
Geschrieben von Das Monster aus der Tiefe am 27.03.2006 um 17:22:
wenn doch das Camp von AA Aale verkauft als Köfi dann kiann man sie doch auch verwenden.
Aber wenn ich das richtig verstehe IVO nicht überall.
Naja da kann ich ja vor Ort fragen was da abgeht.
IVO was schlägst du den vor wie schwer die Köfi sein sollten???
Grüße Sascha
Geschrieben von Oliver am 27.03.2006 um 17:48:

Am besten ihr haltet euch da unten an das was ihr von den Guides gesagt bekommt dann kann nichts schief gehen. Die Guides von AA habe die besten Tricks auf Lager wie ihr anködert und wo ihr mit welchem Köder dürft und wo nicht.
Geschrieben von wallerlexi am 27.03.2006 um 17:53:
Großer Köder bedeuted nicht gleich größerer Waller.
Mit einem kleineren Köderfisch ist man in der Regel besser bedient, bis max. 3 Pfund. Die Fehlbisse nehmen mit der Größe der Köderfische zu.
Auch ein "Gigant"-Waller nimmt eine handlange Karausche.
Was natürlich für einen größeren Köderfisch spricht, sind die Druckwellen die ein solcher ausstrahlt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH