Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Welche Kurvenseite wann? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9525)
Geschrieben von impact98 am 11.04.2006 um 12:40:
Welche Kurvenseite wann?
Hallo Leute,
anhand von verschiedenen Berichten dachte ich die Kurvenaussenseite der Flüsse wären eigentlich die Fangstellen für Waller.
Vor kurzem habe ich jetzt aber in einen Bericht gelesen ie Kurveninnenseite wäre die Fangstelle Nr. 1
Hat das was mit Sommer und Winter zu tun?
Für eure Tip´s bin ich dankbar.
Angle am Neckar Abschnitt 6
Geschrieben von Jan G. am 11.04.2006 um 13:40:
RE: Welche Kurvenseite wann?
Zitat: |
Original von impact98
Vor kurzem habe ich jetzt aber in einen Bericht gelesen ie Kurveninnenseite wäre die Fangstelle Nr. 1 |
|
Kommt auf den Wasserstand und die Strömungsverhältnisse an.
Eine Innenkurve kann bei hohem Wasser und starker Strömung etwas ruhiger sein. Dort halten sich dann die Futterfische auf, was wiederum die Räuber anlockt.
Man kann also nicht verallgemeinern.
Geschrieben von Jochen am 12.04.2006 um 08:09:
RE: Welche Kurvenseite wann?

impact,
weiß zwar nicht wie es am Neckar ist, aber generell ist die innere Seite eines Flußes die Ruhende Seite, welche von Waller gerne als Standplatz genommen wird und wo du auch unter schwierigen Wasserverhältnissen deine Ruten auslegen, oder auch mit dem Boot fischen kannst. Die äussers Seite ist auf jeden Fall die lebhafte Seite eines Flußes welche zwar beim Rauben der Waller besser wäre, aber schwer zu befischen ist. Wenn der Fluß viel Geäst oder Bäume mit sich führt kannst du fast nicht auslegen, da du ständig Hänger haben wirst.
Also wird für Spinnfischen, Triften, Schleifen eher die äussers Seite interssant sein und für einen längeren Ansitz, also Boje, U- Pose, Grund, mit Boot anhängen, usw. die innere Seite, zumind. sehe ich das so...............
lg Jochen
Geschrieben von Villi the kid am 12.04.2006 um 08:41:
Die tiefe Rinne befindet sich in der Aussenkurve, während sich innen bei niedriger STrömungsgeschwindigkeit die Sedimente ablagern und sich dort deshalb auch die Flachwasserzonen befinden.
Das allein sollte schon genügen, um Deinen Ansitz je nach Zeitpunkt danach auszurichten: zur Jahres- bzw. Tageszeit, wo sich die Welse eher im tiefen Wasser aufhalten, versuchst Du es besser an der Aussenseite, während in den Raubphasen die Köder besser an der Innenseite präsentiert werden!!!
Ich verwende diese Regel niemals als Gesetz, sondern man sollte auch andere Faktoren bei der Wahl des richtigen Angelplatzes berücksichtigen, wie z.B. der Wasserstand, das Verhalten der Futterfische usw.!!!
Du wirst feststellen: wenn Du denkst, dass Du die Burschen endlich durchschaut hast, passiert sicher wieder etwas, das Deine ganzen Theorien über den Haufen wirft!!! Und das ist ja das Schöne beim Angeln!!!
ciao
Armin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH