Geschrieben von Neckarangler78 am 17.04.2006 um 02:20:
Petri Heil und Frohe Ostern
Hallo Kollegen
Ich habe die Fischerprüfung zwar schon vor über zehn Jahren gemacht, aber habe in den letzten Jahren nicht mehr geangelt. Seit einem knappen Jahr bin ich wieder voll dabei und hatte im Winter schwere Entzugserscheinungen.
Ich Fische im Neckarabschnitt 5, meistens oberhalb der Gundelsheimer Schleuse. Viel habe ich seither noch nicht gefangen. Vier 60 cm Aale , ein Döbel mit 40 cm, ein Rapfen mit 68 cm und viele Brassen und Rotaugen und ander kleine Fische.
Da der Fischbestand angeblich wegen der Welse so schlecht sein soll, habe ich mir eine Wallerrute gekauft. Nun versuche ich einen zu fangen. Bisher leider ohne Erfolg . Obwohl ich, sobald ich einen Köderfisch fange immer mit einer Rute auf Raubfisch angle, hatte ich bisher nur einmal Erfolg. Der Rapfen biß auf einen Fischfetzen an der U-Pose.
Vielleicht weiß ja jemand ob es im Bereich oberhalb der Gundelsheimer Schleuse überhaupt Welse gibt oder wo sonst ich im fünfer Abschnitt auf sie Angeln kann. Beim Aalangeln hatte ich jedenfalls noch keinen Babywels als Beifang. Das ist wohl ein schlechtes Zeichen. Hat jemand ein paar Tipps für mich?
Ab wann beißen die Weisfische eigentlich wieder? Ich war heute am Neckar und hatte trotz 11°C Wassertemperatur keinen Biß beim Feedern.
MFG Neckarangler78