Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- dringend hilfe!! möglichst schnell!! ( Köfifang an der Saar ) (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9701)


Geschrieben von wallerfan_93 am 28.04.2006 um 21:03:

  dringend hilfe!! möglichst schnell!! ( Köfifang an der Saar )

hallo liebe angler!!!

ich weiß das dieses thema nicht in ein wallerforum reinpasst aber ich habe keinen der mir in dieser hinsicht helfen kann: ich geh morgen früh an die saar in saarlouis angeln. auf karpfen, große rotaugen usw. weiß aber nicht welche montage. mit feeder kann ich nicht fischen da ich nicht die passende rute habe. also mit der pose!! nur welche pose( lauf-oder fest), die ausbleiung usw. könnt ihr mir BITTE ein paar montagen zeigen oder links geben auf denen ich nachschauen kann!!
hoffe auf antworten

mfg tristan bis bald



Geschrieben von Rene1989 am 28.04.2006 um 21:49:

 

1. total falsches Forum
2. versteh ich nicht ganz, warum du nur mit Pose fischen kannst/willst
3. Hab ich bei so ner Überschrift, die garnix mit dem Thema zu tun hat, ehrlich gesagt auch keinen großen Bock mir hier großartig den Kopf zu zermattern...
in diesem Sinne^
mfg
René



Geschrieben von dunnerwedder am 28.04.2006 um 22:03:

 

Willkommen Das mit der Pose an der Saar kannst du in die Tonne treten ,außer du hast ne Stippe (Strömung ).
Fütter dir ein Plätzchen an und fisch dort mit nen Grundblei.
Wenn du wiklich Fische an der Saar fangen willst, leg dir ne Feederrute zu Daumen hoch dann klappts mit Sicherheit !!!



Geschrieben von wallerfan_93 am 28.04.2006 um 22:34:

 

hi!!!
also ich finde nich das ich total das forum verfehlt hab!!! wenn du nich abundzu auf köfis gehst bist du es selber schuld!! und wenn du den thread unsinnig findest dann gib keine comments!! danke dunnerwedder ich werds morgen einfach versuchen...

mfg tristan



Geschrieben von saarwaller am 28.04.2006 um 23:22:

 

hmm bin auch aus sls kann dir nur sagen mit ner matche gehts aber da wirste wahnsinnig ,besser gets mit feeder oder ner stippe
hab mir ne feeder im decathlon zugelegt war im angebot damals fuer 20 euro .hat mir schon einige gute koefis gebarcht.....



Geschrieben von Michl am 29.04.2006 um 08:57:

  RE: dringend hilfe!! möglichst schnell!!

Willkommen Wallerfan,

ich selber habe noch nicht an der Saar gefischt und habe damit auch keine Erfahrungen in Sachen Montagen.

Wenn man die Saar mit der Donau vergleichen kann, dann schlage ich Dir ein Feedersystem vor, möglicherweise geht auch noch Winkelpicker.

Ich wünsche Dir einen schönen Angelausflug mit tollen Fängen.

Und bei uns wird jedem geholfen Augenzwinkern


Michl von der Donau bis bald



Geschrieben von Boris am 29.04.2006 um 23:35:

  RE: dringend hilfe!! möglichst schnell!!

Willkommen Wallerfan ,

hmm nachdenklich da gehört schon ein wenig Mut dazu hier solch ne Frage zu stellen die hier nicht her gehört. Aber wenn andere hier Mega-Stuß reinschreiben, dann finde ich eine solche einfache grundlegene Frage auch berechtigt unabhängig ob sie wirklich zum Thema gehört.

Bin schon oft an der Saar vorbeigefahren und sie sieht eigentlich nach einem ruhig laufenden Flüsschen aus ähnlich wie der Main mein Heimatgewässer ( vielleicht ein wenig schmäler).

akut kann ich da auch nur sagen , nimm eine deiner Allround Ruten( ca. 30-60 Gramm) in der Länge von 3,30m besser 3,60 m oder 3,90m , dann ein leichten Futterkorb drauf ober Grundblei mit ca 50 Gramm und leg los .allerdings ist es bei uns mometan sehr schwer die Rotaugen und co zu erhaschen, die sind voll im Laich mit Pickel und so .
Denke auch da stehen schon die Wallis drunter Schlange und pflücken sie uns vor dem Feederhaken weg. lol

Aber das wichtigste wird sein dir erstmal ne ordentliche Feederrute am besten 3,60m zu besorgen ,dann klappst auch mit den Köfis für die Wallis !

Also dann gib mal Gas Prost



Geschrieben von Andreas1981 am 30.04.2006 um 12:43:

 

hallo wallerfan




würd aber auch mit nen grundblei fischen,,,,da kannst du nicht wirklich viel falsch machen.........also blei freilaufend,,,,,,,dann nen wirbel und hacken halt.....oder du machst anstatt das blei nen futterkorb rein wird auch gut sein Prost Prost



Geschrieben von Jan G. am 01.05.2006 um 12:38:

 

Willkommen

Ich würde mal bei www.anglerboard.de reinschauen. Da findest du sicher Gleichgesinnte, die dir Tipps geben.

Auch ich bin der Meinung das Thema hat hier im Forum (der Name wallerforum.com sagt es ja schon......) nix verloren.



Geschrieben von ArminA am 20.05.2006 um 14:04:

 

So Verfehlt finde ich die frage Garnicht denn da wir raubfisch angler sind sollten wir den Köfi fang auch beherrschen!! oder zumindest uns etwas auskennen!! und daher finde ich die frage net verkehrt und auch net falschen forum (wobei er inner Stipp gemeinde besser aufgehöben wäre)
aber nunja versuch es doch mit ner grundrute und nem futterkorb, wenn der haken scharf genug ist haken sich die köderfische wunderbar an einer Carp (boilierute) klappt wunderbar vorallem bei brassen die bei uns sehr vorsichtig sind klappt das hervorragend!!

was das futter angeht fisch ich sehr sehr erfolgreich auf Carp und Rotfedern mit dem Praxxx (mosella) dazu gebe ich noch etwas mais und maden wenn überhaupt nix geht hau ich noch bissle gequollenen Hanf rein.... als köder verwende am besten Hanf, (ich am haar) oder madenmais allerdings nen kleines maiskorn und 5-6 madenoder wenn du die möglichkeit hast irgendwo schöne fette Kaulquappen zu bekommen (nicht erwischen lassen) fängst echt klasse mit kaulquappen....

das vorfach wähle ich in max. 20 cm länge....


bis dahin greetz



Geschrieben von Ruppi am 20.05.2006 um 16:23:

 

Willkommen Komm e auch aus dem Raum SLS und kann dir wie die meisten hier nichts anderes berichten .Spar dir ein paar Euros und kauf dir eine Feeder Daumen hoch ,dann sind an der Saar deine Köfiprobleme wie weggeblasen.Damit gehts immer und wenn du dann noch ein gutes Futter hast fängst du auch noch die besseren Köfis cool (keine Rotaugen)

Bis dann vieleicht mal am wasser bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH