Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- U-Pose (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9948)


Geschrieben von wallerfischer am 24.05.2006 um 18:42:

  U-Pose

Hallo an alle.Habe ma ne Frage zwecks U-Pose. ist es möglich sie auch im see einzusetzen? ich denke das der Köder ja nicht gestreckt wird wie am fluss. meiner meinung nach hängt der Köder zu nah an der u pose. was meint ihr, Danke schon im voraus. gruß wallerfischer



Geschrieben von piet-ping am 25.05.2006 um 11:53:

 

Ich würde im see nur mit pose angeln,alleine nur wegen den krautfeldern.Ich glaube nicht das ne u-pose sinn macht.Mal sehen wie die anderen es sehen.
gruss piet



Geschrieben von Dirk S. am 25.05.2006 um 13:08:

 

Willkommen

es ist völlig egal, ob die U-Pose dicht am Köfi hängt.

Die wird mitgefressen. Ich fische auch mit systemen bei denen die
U Pose auf dem Köfi "gesattelt" wird und das war bisher auch kein problem.

dirk



Geschrieben von Björn_89 am 25.05.2006 um 14:47:

  u pose

Willkommen ich fische auch mit u- pose in einem see! dass gleiche problem habe ich auch!!
Idee Nimm einfach stück schlauch und fädle es hinter deine U-pose, und befestige es mit einem stopper! so kannst du vermeiden dass dein köder über dem glei hängt oder zu nahe an der pose ist!! Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
und es behindert den fisch nicht Prost Idee Daumen hoch

mit freundlichen grüßen
wallerengelhardt



Geschrieben von wallerfischer am 25.05.2006 um 20:18:

  Danke für die tips

Danke leute für die tips.das mit dem schlauch klingt echt gut.werd ich auf jeden fall versuchen



Geschrieben von wallerfischer am 27.05.2006 um 13:32:

  Zwecks Schlauch

Willkommen Also das mit dem schlauc ist ma echt ne gute sache.habe mir jetzt ma schlauch geholt der ist allerdings 3 mm dick und durchsichtig.meinst du er ist zu grob .



Geschrieben von Kocherwaller am 28.05.2006 um 07:59:

  Zwecks schlauch

Lass den schlauch weg is doch egel ob dein vorfach gespannt ist hauptsache dein köder treibt auf! Hatte so noch nie Probleme!



Geschrieben von Björn_89 am 28.05.2006 um 23:36:

 

Willkommen wenn du blutegel auftreibend hast,dann würde ich aúf jeden fall mit dem schlauchc abstand zum vorfach bzw. hauptschnur schaffen, da die viecher ziemlich lebendig und quirlig sind! nimm den schlauch in einer stärke, die dem gewicht deines köders trotzt und nicht darunter knickt, oder ein panzerröhrchen! aber ein 3mm schlauch müsste ok sein Prost

Augenzwinkern Daumen hoch



Geschrieben von Heimo am 29.05.2006 um 16:18:

 

Hi Wallerfischer
Probleme im ruhigen Wasser gibt es nur wenn die Schnur sehr steil ins Wasser führt, legt man die Ruten flach ab und die Schnur ist am Boden gibt es egal mit welchem Köder keine Verwicklungen. (Ausgenommen Aale die können in fast jeder Situation stricken :gegenwboshaft



Geschrieben von wallerfischer am 30.05.2006 um 20:33:

  U-Pose

Es ist halt so ,ich hatte noch nie erfolg mit u posen immer alles auf Pose . Da ich aber jetzt ein neues gewässer habe und dort fast immer wind ist ,warum auch immer ,treibt mir die pose immer rein ans ufer .hoffe es klappt bei mir auch mal mit u pose.wie kommen den so die bisse mit der besagten u pose?



Geschrieben von Heimo am 30.05.2006 um 22:59:

 

Hallo Wallerfischer
Wie die Bisse kommen?
wenn Du alles richtig machst alle paar Stunden einer rofl



Geschrieben von friz am 31.05.2006 um 11:05:

Lampe

hallo jungs
würde sich der lebendige köfi nich verfangen im see ohne strömung?
würde ein schlauch zwischen fisch und pose das verhindern. hm eher weniger oder was sind eure erfahrungen.
danke
immer dicke
friz



Geschrieben von Tagschlaefer am 21.06.2006 um 16:21:

 

Hi Willijäger!

Ich hab vor dieses Woe die U-Posenmontage mal auszuprobieren.

Stehendes Gewässer, ziemlich nahe an der Oberfläche mit (fast) totem
Köderfisch. rauchen

Köfi ca 15 - 20 cm Weissfisch
Hauptschnur 0,6
Distanz ca. 20 M
Vorfachlänge ca. 80 cm


Wieviel Tragkraft brauch ich da?
Reichen da 24 Gramm?



Geschrieben von Heiko J. am 21.06.2006 um 19:42:

 

Hallo

Mit Deinem Auftrieb von 24 Gramm liegst Du im richtigen Bereich. Das entspricht meinen Erfahrungen. Setze den Haken mal im Schwanzbereich unten und oben, sowie auch mal ganz normal in der Rückenflosse. eine der Anköderungsarten ist die die nicht verheddert.Viel Spaß und Erfolg beim testen.

Heiko J.



Geschrieben von wallerfred am 22.06.2006 um 09:32:

 

Willkommen
Darfst dort kein Boot od. bellyboot benützen nachdenklich
bis bald



Geschrieben von Tagschlaefer am 22.06.2006 um 10:26:

 

Doch doch wir dürfen Boot und Belly verwenden.

Dieses Woe bin ich jedoch am Karpfenfischen und leg auch eine Walli
aus.

Gleichzeitig will ich das Klopfen üben. Ist zwar vom Ufer aus ein
nonsens. Aber was man kan man hald.

nachdenklich



Geschrieben von Moonshine am 22.06.2006 um 10:36:

 

@daysleeper
Tue dir selbst einen Gefallen und schlag dir das mit dem Klopfen mal wieder ganz schnell aus dem Kopf. Prost



Geschrieben von wallerfred am 22.06.2006 um 12:42:

 

Willkommen
Dann würd ich doch eher Boien rauslegen, mit dem Bellyboot od. Boot!!!
Klopfen würd ich zu Hause üben in der Badewanne Augenzwinkern
bis bald



Geschrieben von Tagschlaefer am 22.06.2006 um 13:16:

 

Mit dem Bojenspannen mach ich mir in der Hafenausfahrt wahrscheinlich
kein allzugroßen Freunde.

Daher will ich eine U-Pose setzen, die ich im Notfall auch bis auf den Grund legen kann. Ich will ja auch nicht jedem auf die Nase binde, dass
ich mit lebendem Köfi angel.

Warum soll ich das Klopfen nicht am Wasser üben?



Geschrieben von Heiko J. am 22.06.2006 um 20:32:

 

Hallo !

Kann Dir auch nur den Tipp geben nicht dort zu klopfen. Wenn die Strecke noch nicht verklopft ist zerstörst Du Dir möglichrweise ein ganzes Revier. Vielleicht kannst Du dort später mal erfolgreich klopfen. So wie Du das mit der U-Pose vor hast ist völlig okay. Wenn in der Hafeneinfahrt nachts keine Schiffe fahren kannst Du außerdem die Knochenmontage einsetzen. Ist im Moment meine Liebligsmontage, beim ergründen neuer Wallergewässer. Nachteil ist, daß ich sie nur im dunklen der Nacht verwende, da ich nicht will, daß jemand von dieser so Super erfolgreichen Methode was mitkrigt. Im Moment fische ich also oft nur 4-5 Std. einer Nacht, fange aber trotzdem meine Fische.

Viel Spaß Wünsch ich Dir auf jeden Fall und wenn es nicht gleich
klappt gib nicht auf, es könnte Laichzeit sein. Augenzwinkern
bis bald bis bald Heiko J.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH