Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Riesenblinker auf Wasser klatschen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10677)
Geschrieben von WolfgangWa am 18.09.2006 um 16:12:
Hallo Zusammen,
wie ist es mit dem Schiffsverkehr am Rhein, der ja recht laut ist, hört der Waller überhaupt noch das Aufplatschen des Blinkers.
Gruß
Wolfgang
Geschrieben von Raubfischjäger am 18.09.2006 um 22:45:
Meiner Meinung nach ist es fast unmöglich in der Srömung mit Blinkern über 60 Gramm zu fischen.Ich habe dies selbst ausprobiert und außer dicken Armen und einer krummen Rute beim Einkurbeln ist nichts dabei herrausgekommen!
Außerdem ist mir aufgefallen,das die meisten "Wallerblinker"(um die 90 Gramm) in der Strömung nicht mehr richtig laufen.Ein anderer Nachteil war das die Blinker zu schnell sanken und ich somit oft hänger hatte
Ich kann mir die Lockwirkung von großen blinkern gut vorstellen-nur meiner Meinung nach muss man seine Köder der Situation anpassen!
Ich werde es demnächst einmal mit Twister oder Gummifischen versuchen!Kann mir jemand einen Tipp geben mit welchem Ködern man Bereiche mit starker Strömung effektiv befischen kann?
Gruß Raubfischjäger
Geschrieben von heavytoolz am 04.10.2006 um 21:15:
hi raubfischjäger. für die starke strömung gibt es auch schlanke riesenblinker die immer noch super laufen. ganz zu schweigen von riesenspinnern. ein paar dosen spinat (gibt es den echt in dosen?) um deine unterarme mit energie zu versorgen sind freilich nötig.
meine wallerblinker sind eher dünnwanding mit großer fläche. es gibt auch kleine aus dickem material (ich hab solche von quantum), die aber rasch sinken und nicht gar verlockend laufen. dass die welse aus weiter entfernung das klatschen hören und herbeieilen ist wohl ein werbegag.
einfacher gehts wohl mit großen gummifischen, die hängen sich nicht so an und laufen immer gut, auch das aufklatschen rockt!
Geschrieben von grunzi am 04.10.2006 um 21:42:

Leute
Ich habe im letzten Jahr und Heuer sicher um die 400€ für Wallerblinker,Wobbler,Jigs und Gummis ausgegeben
zum Großteil alles Quatsch
Wenn die richtigen Plätze angeworfen werden dann fängt der günstige Effzet genauso wie der Teure Riesenblinker
Die Sprengringe(Die meisten halten nicht mal 5 kg) und Drillinge gehören aber meist getauscht
Geschrieben von Heimo am 04.10.2006 um 22:15:
Hallo Peter
Genau so ist es
Ich habe 3 Blinker Arten in Gebrauch FZ-30 gr, HEIMO mit 40+60gr, Twin-Blinker von 30 - 55 gr.
Gummifische und Twister ab 15 cm wenn sie einmal an der Oberfläche nicht wollen.
Wobei für mich die Farben egal sind nur in der Nacht bevorzuge ich schwarze Köder.
Geschrieben von Jan G. am 04.10.2006 um 22:29:
@ Grunzi und Heimo:
Ihr sagt es!
Geschrieben von Rasck am 16.10.2006 um 14:21:
Hat Jemand Erfahrung mit dem Profiblinker-blinker (weiss jetzt gar nicht wie man das richtig formulieren soll). Sind die Teile gut für den Waller?
Geschrieben von Pikehunter am 16.10.2006 um 14:28:
hab mit den Profiblinkern in Spanien schon ein paar schöne Waller fangen können.Läuft relativ flach aber macht ganz gut radau.
Nur die Haken,Sprengringe und Wirbel musst du tauschen,weil die meiner Meinung nach nicht Wallertauglich sind.
Mfg Maurice
Geschrieben von heavytoolz am 16.10.2006 um 16:05:
Zitat: |
Original von Pikehunter
Nur die Haken,Sprengringe und Wirbel musst du tauschen,weil die meiner Meinung nach nicht Wallertauglich sind. |
|
wie fast immer
Geschrieben von Carsten Zeck am 17.10.2006 um 19:22:
@ Pikehunter,
die Sprengringe finde ich auch zu schwach bei den "Schuhlöffeln" von Profi-Blinker. Allerdings finde ich die 4/0 er High Carbon Drillinge, die drauf sind völlig ausreichend.
Geschrieben von Pius am 17.10.2006 um 20:17:
die 0/4er profiblinker ausreichend für waller?
Hechte haben die mir schon des öfteren verbogen,
1x sogar schon gestreckt was zum Fischverlust führte
Geschrieben von Jan G. am 17.10.2006 um 20:43:
Pius,
kommt darauf an, wie groß die Waller sind.......
PS: Du hast absolut Recht!
Geschrieben von Heimo am 17.10.2006 um 21:31:

Zusammen
Habe so eine Hakenfibel vom VMC in die Finger bekommen, die Fishfighter in den passenden Größen könnten auch ganz gut sein, zumindest sind sie günstiger als meine Favoriten Owener und Gamakatsu, habe sie einmal bestellt aber warte nun schon geschlagene 8 Wochen darauf
Geschrieben von Jan G. am 17.10.2006 um 21:49:
Hallo Heimo,
ich habe die Fishfighter schon vor über 2 Jahren gefischt.... Sie sind sehr stabil aber kommen in punkto Schärfe an die Owner und Gamakatsus in keinster Weise heran.
Geschrieben von Heimo am 17.10.2006 um 22:13:

Jan
Danke für die Info dann kann ich mir das testen sparen und mei Händler kann seinem Liferanten von mir einen schönen Gruß bestellen

. Den einen Rückschritt mach ich sicher nicht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH