Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- Quetschhülsenzange (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15390)


Geschrieben von heavytoolz am 29.11.2007 um 20:59:

 

boris, die langen aluhülsen rechts sehen super aus. aber die backen der zange quetschen ja nur einen kleinen teil davon. gehen sich bei den teilen 2 pressungen aus mit einem abstand dazwischen? wenn man direkt daneben presst würde ja die erste quetschung wieder etwas lockerer...

ich glaube irgendwie hat jeder so sein kleines quetschgeheimnis..
nachdenklich



Geschrieben von heavytoolz am 29.11.2007 um 21:12:

 

ja, beim fi...partner gibts die wieder (ist aber simmering, also noch wien und nicht schwechat/niederösterreich). dazwischen gabs ein jahr gar nix weil das sortiment mangels nachfrage zurückgeschickt wurde. ich hab aber jedes mal wenn ich dort war gefragt, vielleicht dachten sie das war jedes mal ein anderer. aber super tip, da werd ich mal hülsen nachkaufen - mono gibts dafür kaum dort...
oh man

ach ja, ich hab aus jux und tollerei mit rasentrimmerschnur 2mm (hatte eine poackung sinnlos großer hülsen bei meiner bestellung dabei) ein vorfach gebaut und hab damit auf der wäschestange geschaukelt Daumen hoch



Geschrieben von Boris am 30.11.2007 um 01:41:

 

Willkommen Michl,

na jetzt kannste endlich wieder offiziell hier die Finger an der Tastatur schwingen ohne daß es von Spitzi gleich ein Strafzettel gibt .... lol

War bestimmt fast schlimmer für Dich ,als der Entzug für ein Junkie vom Stoff großes Grinsen

Und Lappen in der Tasch Daumen hoch

schaukelst Du eigentlich immer auf der Wäschestange rum nachdenklich wie bist Du denn drauf lol

Die langen Aluhülsen sind für Riggings zum BG-Trolling gedacht . Wo Monos von 200 lbs - 800 lbs Stärke verbaut werden (das Wire , welches der Wireman zur Landung mit den Händen schnappt) .Birdys , Teasers und Daisy Chains werden daraus gebaut etc.

In die Schlaufe die zum Wirbelkarabiner eingehängt wird ist es ratsam einen Schnurschoner vorher aufziehen . Zum Wallerfischen reicht da ein Stück Schlauch (zB. Perfusor-Leitungsschlauch /Krankenhaus)
Die langen Hülsen werde mindestens 2 mal (besser 3 mal) verpresst mit einem kleinen Abstand zwischen jeder Pressung. Dabei löst sich keine Quetschung die zuvor gemacht wurde .

Das überstehene Ende der Mono immer mit dem Feuerzeug anschmelzen und bis zum Erkalten zum Pilzkopf breitdrücken .

Danach Schrumpfschlauch drüber . fertig Daumen hoch

wenn genügend Nachfage für Sevenstrandprodukte da ist kann ich eine Bestellung in Amyland machen.


Gruß Boris

Prost

drink



Geschrieben von Metz177 am 30.11.2007 um 13:41:

 

hab auch die zange und die hülsen und bin sehr zufrieden...gewesen...bis heute.

wollte noch ein wenig spinnen gehen und mir noch ein paar vorfächer quetschen und krak ist die eine wange der zange abgebrochen. das muss doch ein materialfehler sein. ich bin selbst handwerker und was da zangen teilweise aushalten....
und gedrückt wie ein gestörter habe ich auch nicht. nach vielen tests meiner quetschungen ist nichts durchgerutsch und die schnur ist auch nie direkt an der hülse gerissen. d.h. ich habe nicht zu fest gequetscht.

son scheiß.

MfG Adam



Geschrieben von spitzi am 30.11.2007 um 13:53:

 

Willkommen adam
wäre es dir möglich und nicht zuviel arbeit ein foto hier einzustellen ?

nachdenklich

vielen dank im vorraus Prost



Geschrieben von Metz177 am 30.11.2007 um 14:04:

 

Willkommen
klar kein thema Augenzwinkern



Geschrieben von heavytoolz am 30.11.2007 um 14:18:

 

das glaub ich jetzt nicht oh man Kopf gegend Wand



Geschrieben von Boris am 30.11.2007 um 14:35:

 

Willkommen Metz 177,

selbst das teuerste und beste Material geht alles irgenwann mal in die Brüche, nichts ist für die Ewigkeit.

geh mal mit der Zange zu deinem Händler wo du sie her hast und lass sie einschicken. könnte , wenn es nicht mit Deiner extremen Kraft zu tun hat schon am Material liegen. wenn es so ist wird der Hersteller das Teil evtl. austauschen.


nachdenklich , sollte man an der Messe mal ein Armdrück- Wettbewerb gegen dich veranstalten , wenn Du solche Kraft hast großes Grinsen

der Sieger kriegt eine Aluhülse oder so ... lol

Prost

drink



Geschrieben von heavytoolz am 30.11.2007 um 15:27:

 

also ich hab mit der zange schon alles gepresst was der unterarm hergibt. die badezimmerwaage bekomm ich richtung 100 kilo beim zusammendrücken mit den händen (beim draufsteigen geht mehr, hehe), und meine zange lebt noch. metz muss kraft in den patschhändchen haben wie popeye oder ein 20 kilo schraubstock.
respekt



Geschrieben von Metz177 am 30.11.2007 um 15:49:

 

also ich kenn mich schon aus mit zangen. bin Karosseriebauer.

ich mein ich fänds ja schon cool wenn ich unmenschliche kräfte hätte rauchen aber das was ich da gedrückt habe muss eine zange locker aushalten.

nur blöd, dass mein händler keine zangen mehr hat. ich schau mich mal um vielleicht kann man ja irgendeine andere umfunktionieren oder ich bekomm in passau wieder eine.

die unterzieh ich dann aber erst einem drucktest großes Grinsen

PS: eine zange mit dieser materialstärke muss volle pulle aus den unterarmen aushalten!

MfG Adam



Geschrieben von heavytoolz am 30.11.2007 um 15:54:

 

dachte das sei ein stahlteil, aber anscheined doch nur guss?
dann wirds auch kaum zu schweissen sein..

100% zusammendrücken hält jeder nussknacker aus Kopf gegend Wand
vielleicht hattest du wirklich pech und ein ausreisserteil von montag früh..



Geschrieben von Kai am 02.12.2007 um 17:37:

 

Hier im direkten Vergleich:

Profish vs. Seven Strand.

Ich bin davon überzeugt, dass die Zngen aus dem selben Werk kommen.
Die Quetschergebnisse waren auch identisch.



Geschrieben von Big Fins am 23.05.2008 um 18:34:

 

Wie soll man eigentlich die ovalen Hülsen richtig quetschen? Nur Mittig, hochkant oder wie? nachdenklich



Geschrieben von Metz177 am 24.05.2008 um 11:17:

 

schick mir mal deine email adresse dann kann ich dir ne powerpoint presentation schicken über das quetschen der hülsen. die datei ist leider zu groß um sie ins forum zu stellen.

MfG Adam



Geschrieben von tomcat am 24.05.2008 um 12:11:

 

hochkant in die Zange einlegen , mittig quetschen und dabei einmal die Zange voll durchdrücken .

Gruß
Tom



Geschrieben von Big Fins am 24.05.2008 um 23:41:

 

Power was?
---------
Danke Tom, einfach erklärt, einfach verstanden. Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH