Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Spinnfischen Wobbler (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15429)
Geschrieben von heavytoolz am 03.12.2007 um 17:05:
Zitat: |
Original von Thorti
Welche Farben bevorzug Ihr? |
|
welche bevorzugt der waller? ich glaube dem iss wurscht. ich wähle die farben genauso wie auf andere fischarten nach den bekannten faustregeln..
Geschrieben von mac-micha am 04.12.2007 um 09:16:

Jungs,
der fängigste Wobbler dieses Jahr war bei Harry im Camp der Screamin Devil von Spro. Er besitzt keine Tauchschaufel, sondern vorne eine Edelstahlspitze. Er wird am Rücken eingehängt und hat Metallkugeln im Korpus. Ist übrigens auch ein Topp Wobbler für Zander und Hecht.
Kalle, kann es sein das du ab und zu im falschen Traed bist. Ich mache mir ein wenig Gedanken um dich.
Grüsse Micha
Geschrieben von tomcat am 07.12.2007 um 17:04:

Thorti ,
würde nur auf Modelle zurückgreifen , bei denen du von den fängern selbst weisst , daß damit Fische gefangen wurden . Empfohlen wird viel , das meiste sieht man seltsamerweise nie am Wasser , bzw. liegt nur in den Köderboxen rum , weil es keine Fische bringt ..
Zur Farbe :
die meisten Fische wirst du mit der farbe fangen , auf die du schon einmal Erfolg hattest . Nämlich genau aus dem Grund , weil du Vertrauen in die Sache hast und daher länger mit dem Köder angelst . Grundsätzlich lassen sich die Farben in 2 Kategorien unterteilen : 1. Schockfarben 2. natürliche Farben . Ein uter spinnangler wird immer beides parat haben , da es "die Farbe" nicht gibt . Schockfarben sind z.B. die allseits bekannten "Firetiger" oder gelb/orangefarbene Teile . Natürliche farben sehen den vorkommenden Futterfischen sehr ähnlich , z.B. als Rotaugennachahmung oder Barschfarben . Auf solche Farben greife ich gerne bei sehr klarem Wasser zurück . Grundsätzlich wirst du aber am meisten mit dem Köder fangen , der viel im wasser ist und an den richtigen Stellen zur rechten Zeit einschlägt .
Gruß
Tom
Geschrieben von CS Angelshop am 27.12.2007 um 04:29:
Farbwahl
zur Farbe : habe immer wieder festgestellt,
dunkles Wasser grelle Farben
helles Wasser gedeckte Farben
wichtig ist nur; immer genügend verschiedene Köder dabei zu
haben, damit man öfter mal wechseln kann.
Gruß
Steffen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH