Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- einteilige wallerrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=15746)


Geschrieben von Drohne am 20.12.2008 um 12:04:

 

Zitat:
Original von Kai
Zitat:
Original von Drohne


Es ist eine ganze Ladung einteiliger Triggerruten auf dem Weg zu mir!



Wenn eine eher leichte 2,40er dabei ist, bitte mich unbedingt davon informieren. Eher leicht deswegen, weil ich möglichst lange damit arbeiten möchte.

Dazu käme dann auch noch eine passende Multi inkl. gefl., eh klar.



Geschrieben von heavytoolz am 20.12.2008 um 15:40:

 

Zitat:
Original von tomcat
Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt .


tom, dass wir da nicht mal unsere ruten verwechseln am wasser... rofl

zur df klong: 2 teile sind 2 teile, was gibts da zu philosophieren keine Ahnung

habe beim rutenbauer ng-carp 3 ungeteilte honigblanks gesehen die nicht verzapft sondern einteilig aufgebaut werden. geile idee. in mein auto passt alles bis 260cm ungeteilt rein, würde auch bootsruten ungeteilt kaufen wenns welche gäbe. aber verstauen, trasport oder gar flug sind damit immer ein problem und ich denke gut konstruierte steckverbindungen verdienen den namen "schwachstelle" gar nicht. es gibt auch ruten da bricht der zapfen knapp bevor der ganze blank im a..... ist, sprich: brüche sind reparabel ohne dass neue schwachstellen entstehen.

eine einteilige rute ist natürlich das beste was man konstruieren kann Daumen hoch



Geschrieben von Albinowaller am 20.12.2008 um 16:36:

 

Willkommen

Aber klar doch,hab selber mal mit den Leihruten des BGS gefischt.Wie gesagt,einteilige Honigggelbe.Waren schon klasse,die Dinger.Aber,wie schon mehrfach angesprochen,der Transport solcher Stecken ist nicht einfach.
Außerdem glaube ich,daß beim heutigen Stand der Technik,es nicht nötig ist,sich mit solch langen Teilen abzumühen.Ne zweiteilige Wallerrute steht ner einteiligen keineswegs so weit nach,daß es das wert wäre!!

bis bald



Geschrieben von Albinowaller am 20.12.2008 um 16:39:

 

Willkommen

Übrigens Lexi....geiles Teil,das Du Dir da zugelegt hast!! Daumen hoch Daumen hoch

bis bald



Geschrieben von tomcat am 20.12.2008 um 19:04:

 

Zitat:
Original von heavytoolz
Zitat:
Original von tomcat
Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt .


tom, dass wir da nicht mal unsere ruten verwechseln am wasser... rofl



da du linkshand und ich rechtshand bei den Multis fische , dürften wir die schon auseinanderhalten können Augenzwinkern

Prost



Geschrieben von steppo am 20.12.2008 um 19:58:

 

Der Mac micha hatt einteilige Sportex-Blanks zu verkaufen und baut diese auch auf.Gruss Steffen



Geschrieben von Pius am 21.12.2008 um 09:47:

 

Willkommen

ich habe ein ganzes sortiment einteliger, bis 2,70.
transport in jedem kombi ohne probleme.



Geschrieben von Drohne am 21.12.2008 um 12:20:

 

Zitat:
Original von Pius
Willkommen

ich habe ein ganzes sortiment einteliger, bis 2,70.
transport in jedem kombi ohne probleme.


Der Neid mich frisst! motz

Mein woogeln war bisher erfolglos, woher hast den das Ziel meiner -Multi-Begierde.



Geschrieben von Bernd Lotz am 21.12.2008 um 13:07:

  Einteilig EXTREM

Willkommen
tja einige halten mich ja sowieso für "extrem" was ich für Tackle habe, aber mit meinem neuen einteiligen, honiggelben Sportex-Sahnestückchen konnte ich bereits auf der Messe in Passau viele ungläubige Gesichter sehen. Glaube nicht, dass jemand was vergleichbares besitzt. Blank ist übrigens von Pedro und Otto.
Einteilig mit 3,55Meter
Der Transport ist für mich, wie bei meinen anderen gelben (2x 3,05+3,15 ) im T5 und ab jetzt mit Boot hinten dran kein Problem. Über die kurzen einteiligen schreibe ich hier gar nichts, weil die für mich selbsverständlich sind.



Geschrieben von spitzi am 21.12.2008 um 13:29:

  RE: Einteilig EXTREM

Willkommen

rofl für dich ist der der transport kein problem Daumen hoch


motz aber für mich war er einer motz großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von alf 1 am 21.12.2008 um 17:48:

  RE: Einteilig EXTREM

Fische selber seit 3 Jahren mit einteiligen Ruten - sind einfach Top beim Drill.
Transport dürfte im normalfall kein Problem darstellen.
Hier ein paar Daten zu den Ruten:

Shimano Technium TNC - X 80 H
Lenght: 8 Feet
Line WT. 40-80 lbs
Power: Heavy
Action: Extra Fast
Serie: Sturgeon

Habe die Ruten von einem Freund in Canada gekauft und mitgenommen - werden in Canada Hauptsächlich zum Störfischen verwendet !!

Bei Interresse: fredscustomtackle.com



Geschrieben von DaWeiß am 21.12.2008 um 18:12:

 

Willkommen

Zitat:
Original von Kai

Würde ich keinen Land Rover 110 fahren oder ein Boot hinten dran hängen, wäre der Transport sehr unpraktisch.
Lange Ruten verbauen viel Stauraum im Wagen und lassen sich fast nie sicher verpacken.




Bin ich froh, das ich nen T3 fahre, mir wären 3m einteilige Ruten auch am liebsten... aber ist ja net nur der Transport mitm Auto, der Probleme
bringen kann, ich würde des Ding momentan net in den Keller bekommen, bzw in dem Kellerabteil unter bekommen...

Einzige 1Teilige die ich hab ist ne 20lbs 1,85m Rute von Dega die ich vom BB aus fische... die gibts als 2,1m auch noch in 1teilig, wenn ich mich net irre...


bis bald



Geschrieben von Drohne am 21.12.2008 um 22:28:

 

Jo Himmelherrgottsaxnascha motz warum sagt mir niemand wer solche Ruten baut oder wo man die kaufen kann. Meine beste von allen hat ihre Börse offen und mir auch bereits eine ABU Multi Revo Toro fix zugesagt. großes Grinsen



Geschrieben von tomcat am 22.12.2008 um 08:44:

 

Willkommen Drohne ,

frag doch einfach mal bei den Rutenbauern unter unseren Werbepartnern an , die können dir sicher helfen .

http://www.wallerforum.com/waller/werbepartner.php?sid=



Geschrieben von heavytoolz am 22.12.2008 um 09:26:

 

bilder meiner einteiligen xzoga die erich unger (ng-carp) aufgebaut hat, folgen demnächst. aber achtung, hohe "auch-sowas-haben-will" gefahr!!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH