Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Angelkosten.. (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16031)


Geschrieben von Kally am 21.01.2008 um 19:44:

 

Willkommen Bin in zwei Vereinen, der Eine kostet im Jahr 156€, habe dort einen See mit 20Ha,einen Weiher mit 7Ha, 3 Forellenbäche und einen kleinen Fluss zum fischen großes Grinsen
Der andere Verein hat einen See von 15Ha und kostet 250€ im Jahr.
Alles nicht gerade billig.... aber man gönnt sich ja sonst nix keine Ahnung keine Ahnung

Kommen aber in beiden Vereinen noch die Arbeitsstunden hinzu. Kopf gegend Wand

bis bald bis bald Kally



Geschrieben von feuersturm am 21.01.2008 um 21:35:

 

bin ja wohl der absolute low budge angler mit 65 € vereinsbeitrag .
den fischereischein für 80 € macht sich da wohl finanzell kaum bemerkbar weil der ein leben lang gültig ist.und ich vielleicht noch 40 jahre angeln kann.

mfg feuersturm



Geschrieben von Scholly523 am 23.01.2008 um 09:37:

 

ich bin billiger großes Grinsen also vom Beitrag her rofl



Geschrieben von Das böse Rotauge am 23.01.2008 um 13:39:

 

Ich bezahle für meine Lechkart 80€(Lechkanal ist auch mit dabei)
und für die Vereinsweiher(8 Stück) 50 Euro

Ist eigentlich verhältnismäßig billig, wenn ich das mit euren Preisen vergleiche... großes Grinsen

MFG Sebastian



Geschrieben von Mario Lange am 23.01.2008 um 15:30:

 

Hi Leute,

bei mir sieht es mit den Kartenpreisen leider auch nicht so rosig aus!

Tageskartenpreise von 100€ sind normal! Geschweige denn von den Jahreskarten und Kobilizenzen. Da geht es erst ab 1500€ los. Ja ja, die Fliegenfischer... Aber was solls, man lebt nur einmal.

Deshalb bin ich auch so gerne in Spanien unterwegs, denn 17,50€ für die Jahreskarte ist echt ok. Und sonst die Tageskarten mit 3€ lassen sich verkraften.



Geschrieben von Dixi am 23.01.2008 um 19:25:

 

Auch ich bin in zwei Vereinen und will in diesem Jahr noch einem dritten beitreten... oh man

Aber wenn ich zweimal bis dreimal die Woche in die Kneipe gehen würde, wärs wohl auch nicht billiger... und den Ärger mit meinem Frauchen hätte ich noch obendrauf!

Ich hab zwar gar keine keine Zeit das alles zu nutzen - aber man könnte, wenn man wollte... rauchen

Sch... auf das Geld, irgendwann biste alt und dann ärgerst du dich, es nicht gemacht zu haben!



Geschrieben von Carphunterz13 am 23.01.2008 um 19:29:

 

servus, naja i hab heuer 280 zahlen müssen böse
naja als 17 jähriger schüler is es au nich einfach...

ne fahrtkarte um überhaupt an den see zu fahren von 28 euro und der rest für 4 seen, aba als erwachsener halt. und 100 euro für n jahres beitrag

alles gilt für ein jahr motz

lg stefan



Geschrieben von Sigi am 23.01.2008 um 19:39:

 

Willkommen zusammen,

ich habe heuer für die Jahreskarte ( Donau ) 90 € bezahlt. Augenzwinkern



Geschrieben von Jochen am 24.01.2008 um 06:56:

 

Zitat:
Original von Mario Lange
Tageskartenpreise von 100€ sind normal! Geschweige denn von den Jahreskarten und Kobilizenzen. Da geht es erst ab 1500€ los. Ja ja, die Fliegenfischer...

Willkommen Mario,
ja ja Salmonidengewässer sind ohnehin eine andere Liega, hab mir da auch schon so manches an Tageskarten angetan, die Preise haben es in sich, jedoch Landschaftlich ein Augenschmauß.
Hatte 2005 ein Angebot erhalten einige km Bachstrecke zu pachten, an 20Mitglieder würde ich dann eine Lizenz weitergeben dürfen hieß es, wie er mir den Vorstellungspreis mitteilet war mir alles klar 7.000€ Jahrespacht oh man Pachtdauer mind. 10Jahre! naja und ein Besatz fehlt ja auch noch und die Lizenznehmer mußt selber auftreiben..........
lg Jochen



Geschrieben von Mario Lange am 24.01.2008 um 08:10:

 

Hi Jochen,

leider ist es echt heftig! Aber wie du sagst ist es landschaftlich ein Traum und man wird für vieles entschädigt...

Pachten würde ich mir ein Gewässer nie, wäre viel zu viel arbeit, das ich in einem Verein mitarbeite kann ich mir vorstellen.



Geschrieben von waller_crew am 27.01.2008 um 11:00:

 

@Jochen
Naja ich wohne in Rudersdorf und hab die Lafnitz und Lahn in der Nähe..
Die Raab gehört 1. zu einem anderen Revier, 2. ist sie für mich ganz schön weit weg..

Hmm.. sehr intessant wie die Preise schwanken..

mfg tom



Geschrieben von Capitano am 27.01.2008 um 11:03:

  RE: Angelkosten..

Servus Tom,

du darfst aber nicht vergessen, auch die Grösse und vor allem die Qualität der jeweiligen Reviere unterscheidet sich.



Geschrieben von waller_crew am 27.01.2008 um 11:12:

 

@ Capitano
das stimmt.. also wenn ich jetzt einmal so denke.. oh man .. ist der preis zwar hoch aber angemessen..

naja das wäre geklärt...thx

mfg tom



Geschrieben von theo1966 am 13.02.2008 um 20:34:

  RE: Angelkosten..

Willkommen tom,also die steuerkarte bei uns Deutscher im landkreis kelheim kostet für 5 jahre 45 euronen,die jahreskarte für die donau ohne im kreisfischereiverein zu sein nochmals 204euros,dann kommt noch das ticket fürs boot 40euros so das wars,aber wir haben einige waller bei uns im weiher,sodaß ich mir meine karte erst im juli für 100euro zulege. Deutscher Deutscher bis bald bis bald schöne grüße theo



Geschrieben von DaWeiß am 13.02.2008 um 20:48:

  RE: Angelkosten..

Willkommen

Zitat:
Original von theo1966
Willkommen tom,also die steuerkarte bei uns Deutscher im landkreis kelheim kostet für 5 jahre 45 euronen,die jahreskarte für die donau ohne im kreisfischereiverein zu sein nochmals 204euros,dann kommt noch das ticket fürs boot 40euros so das wars,aber wir haben einige waller bei uns im weiher,sodaß ich mir meine karte erst im juli für 100euro zulege. Deutscher Deutscher bis bald bis bald schöne grüße theo



Ham die jetzt Halbjahreskarten???


bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH