Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welches Wallerholz benutzt ihr ??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16727)
Geschrieben von simoktulus am 13.03.2008 um 14:54:
du ich bin legasteniker!
also bitte keine voreiligen schlüsse!
hatte mich mit meinem ersen post vorgestell,aber habe mich jetz nochmal bei wer bin ich vorgestellt!
da gehört es glaube ich eher hin?
aber finde ich gut das es jemanden interressiert wer man ist!
respekt ;-)!
kennst ihr das hir schon?
http://de.youtube.com/watch?v=am8rCBjRbS8
gruß simoktulus
Geschrieben von Kai am 13.03.2008 um 15:42:
Das Sänger Deepwater ist nicht gerade eine Schönheit,
lässt sich aber idiotensicher bedienen
Geschrieben von Bachmotzschreck am 16.03.2008 um 08:50:
RE: Welches Wallerholz benutzt ihr ???
baue mir meine wallerhölzer selbst habe letzes jahr /MEIN ERSTES MIT BOOT AUF DEM RHEIN 12 waller beim klopen gefangen
Geschrieben von simoktulus am 16.03.2008 um 10:49:
hallo Bachmotzschreck
und wie machst du das?
ankern und gucken ob ein walli kommt!
oder fährst du rum bis du einen siehst?
wird dan geankert oder macht man gleich los?
(strömung)?
gruß simon
Geschrieben von Bachmotzschreck am 16.03.2008 um 20:14:
beim driften die erste rinne in ufernähe ist meißtens die beste
Geschrieben von Bachmotzschreck am 16.03.2008 um 20:22:
stimmt den rest kannst du veressen ,big cat bringt nur schwer gute töne shallow water zu klein .frochfortz.
Geschrieben von Groovwaller am 17.03.2008 um 08:38:
Hab letzte Woche 3 verschiedene von Profi Blinker bekommen,hatte letztes Jahr schon eins hat prima funktioniert.Muß man halt vorher ein bißchen üben.
Geschrieben von magic r am 17.03.2008 um 11:50:

Bachschmotzschreck
du scheinst ja schon einige erfahrung in sachen wallerhölzer zu haben, wenn du die dinger auch selbst baust. Daher habe ich mal eine Frage.
Du schreibst das "Shallow Water" sei zu klein und bringe kaum gute Töne. Da ich dieses Jahr auch vor habe, das Klopfen mal anzutesten, wollte ich mir just dieses holen. Es ist ja wohl speziell für flachere Gewässer geeignet. Da mein Hausfluss durchschnittlich 3-4 m tief ist und die Rinnen und Löcher die ich befishe so bis max 6-7 m gehen dachte ich eigentlich das würde ausreichen. Soll ja wohl auch ganz gut sein das Modell, nach hören sagen. ist da was drann, zumindest für flachere gewässer?
Oder kann mir jemand sonst da ein besseres empfehlen?
so far
Rudi
Geschrieben von sancezz am 17.03.2008 um 15:09:

zusammen
Habe gestern zum Gb. von einem Freund ein Wallerholz bekommen.
Es ist von Mosella und kostete 10 Eus,will mich ja nicht beschweren aber das kann doch nicht's sein oder?
Kuckt euch mal den Kopf an die seiten sind total unterschiedlich.
Denke mal das kann ich nur als vorlage nehmen wenn ich mir eins selber bauen will.
Sorry die Bilder muß ich erst bearbeiten sind alle zu groß .
MfG.Robert
Geschrieben von sancezz am 17.03.2008 um 20:54:
Wie versprochen die Bilder.
Geschrieben von simoktulus am 17.03.2008 um 22:46:
habe keine ahnung von wa. hölzern aber dieses siht definitiv ein bisl angefressen aus!
hatte es dein kollege vieleicht schonmal in der mache?
so zum scheitelzihen kühlerfigur oder zum aufs holz klopfen
sorry

ist nicht böse bemeint!
gruß simoktulus
Geschrieben von sancezz am 19.03.2008 um 09:41:

zusammen
Ja könnte mann fast denken,sieht ganz schön missbraucht aus.
Ist aber neu (war Orginal verpackt).
Mein Kumpel hat leider keine Ahnung vom Angeln und ich weiß auch nicht wo er es her hat da es bei uns in der Umgebung keine gibt.
Wie muß denn ein kopf überhaubt aussehen um einen guten Ton zu machen?
MfG.Robert
Geschrieben von sancezz am 20.03.2008 um 14:23:
Komme gerade von einem (ich nenne es mal) Holzhändler und wollte mir
Hölzer holen (Kirsche 40 cm lang 8cm breit und 6cm hoch) dafür wollte
er 37,60 Eus haben .
Ist das noch normal???
MfG.Robert
Geschrieben von AAM Uwe am 20.03.2008 um 15:57:

sancezz,
der Preis ist ok wenn es fängig ist
Gute HÖLZER kosten eben etwas mehr!
Kann dein Holz nicht beurteilen, wenn es DIR gut in der Hand liegt und einen Ton heraus bekommst, versuche es damit.
Gruss Uwe
Geschrieben von Boris am 20.03.2008 um 16:53:

sancezz ,
Kirsche kannste bei mir kostenlos haben , musst nur ne MS 260er Stihl mitbringen und ein Großen Anhänger
Geschrieben von Diablo am 20.03.2008 um 20:45:
Hallo zusammen !
Ich möchte euch kurz mein Holz vorstellen:
Dieses Holz entstand per freien Auge da ich keine Vorlage davon hatte.
Alles was ich wissen musste holte ich mir aus dem net und ‚natürlich’ aus diesem Forum ;o)!
Habe dieses Holz aus Eiche geschnitzt mehr oder weniger grob mit der Flex und der Stichsäge bearbeitet.
Mit der Feile überhaupt kein weiter kommen, das Holz lacht dich nur aus...
Die Feinarbeiten anschließend mit der Maus und Schleifpapier per Hand.
Ich hatte an diesem Holz an die 2 Tage gearbeitet und kann es nur jeden empfehlen.
Ist echt eine Herausforderung und bringt dich in gewissen Situationen zum verzweifeln

!
Ist ne menge Arbeit aber zum Ende kann man es sich sehen lassen.
Liebe Grüße, Gregor!
Geschrieben von Sigi am 20.03.2008 um 20:53:

Gregor,
eine schöne Arbeit!
Geschrieben von Diablo am 20.03.2008 um 21:08:
Danke dir Sigi!
Was ist eigentlich aus deinen eigen Hölzerbau geworden?
mfg.
Geschrieben von Sigi am 20.03.2008 um 21:27:
Die Hölzer liegen ohne Kopf im Keller und warten das ich sie mal fertig mache, irgendwann sollte ich mich doch aufraffen.
Übrigens,ich habe heute das Black Cat Carbon Holz bekommen und in der Badewanne ausprobiert,es ist super einfach zum klopfen und macht einen Plop das meine Frau nachschaute ob was gebrochen ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH