Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Verabschiedungen und Wiederkehr (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=65)
--- Po-Mittellauf die 2.e (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17261)
Geschrieben von heavytoolz am 01.05.2008 um 22:45:
alberto, ohne druck und stress läufts ja bekanntlich umso besser - hau eini dass boscht!
Geschrieben von Alberto am 11.05.2008 um 10:24:

Wallerfreunde
eine woche wallerfischen ist wieder vorbei
hier ein kurzer bericht unseres aufenthalts, der wirklich alles beinhaltet hat, was ich in 10 jahren wallerfischen noch nicht erlebt habe.
zuerst zum fang, wir konnten zehn waller bis 1,35 meter überlisten, 2 größere sind nach kurzem drill abgekommen. also die grossen haben sich etwas rar gemacht. aber totzdem - es war immer was los. wir fischten wirklich fast rund um die uhr. und das komische war, wir konnten nachts keine bisse verzeichnen. auch keine raubgeräusche - nichts. Meine Köder mit sideplaner in 2 - 3 meter wasser angeboten blieben unangetastet. nur in der vollen strömung der sandbankkanten konnten wir bisse verzeichnen - und dort liegenzubleiben war wegen des schmutzes sehr schwierig bzw. man sammelte sehr viel kraut auf.
Wassertempt. 17 - 18 Grad, jeden tag schön fallend, in der woche sicher über einen meter. bis mittwoch eine menge kraut im wasser, dann die pappelblüte

manchmal hat man geglaubt es schneit,
und bei jedem mal rausziehn war schnurputzen angesagt.
nun zu den dingen die ich noch nie erlebt hat:
- Kontrolle durch carabinieri, jeder hatte 3 Wallerruten ausgelegt, und mit einer stippten wir uns ein paar köderfische. wir wurden von der anderen uferseite mit dem fernglas beobachtet - also eine rute zuviel
macht pro person 50,-- euro, nach viel diskutieren haben wir einmal 50,--
euro bezahlt und fertig, mit dem hinweis, ja alle waller abzuschlagen und über den damm zu schmeissen. wurde auch gefragt wie ich zu meinem gruppo siluro leiberl komme, welches ich gerade an hatte, ob ich da mitglied bin, denn die mögen sie nicht, wegen C&R. ich verneinte und meinte ich kenne die nur vom internet, und unsere lieblingsspeise ist sowieso nur waller. eine kurze köderkontrolle an einer stange war auch noch angesagt, ein kurzer blick auf unsere ködertonne mit der frage was da drin sei - und fertig.
- Motor vom 1. Boot geschrottet - Schraube kap. und antriebswelle verbogen. ein schubschiff hat es uns ans ufer geschlagen - motor war nicht aufgekippt. selber schuld - vergessen. abschleppen über etliche kilometer.
- Motor 2. Boot kupplungsschaden - schalten war nicht möglich.
uns wurde aber sofort ein neues zur verfügung gestellt. funktionierte dann perfekt - vielen dank.
- und samstag bei der letzten fahrt ins camp noch eine wasserleiche die von markus eule geborgen wurde.
die ganzen dinge werde ich jetzt erstmal verdauen und dann gehts wieder auf ein neues nach italien. war ein toller und aufregender urlaub.
also passt auf - die kontrollen nehmen auf alle fälle zu - barbe u. karpfen schonzeit - nur 3 Stangen - bojenspannen nicht erlaubt usw.
ciao alberto
Geschrieben von Muskie am 11.05.2008 um 14:15:
@Alberto, immer wieder was neues im Süden oder
aber das Puntigamer geht mir jetzt schon ab, muss mir glaube eines zustellen lassen, immer nur Weizen ist nichts für einen Steirer. Liebe Grüße in die Südsteiermark.
Geschrieben von Alberto am 12.05.2008 um 09:09:

Muskie
ja ohne steirisches puntigamer gehts nicht
ciao alberto
Geschrieben von Manuel Schmid am 12.05.2008 um 23:12:
@ Alberto und Muskie
Ihr wißt ja nicht was Bier bedeutet!!
Woiza Mhhhhh lecker!!
Geschrieben von Alberto am 15.05.2008 um 07:30:

joderking
a bierverkostung
hört sich doch super an - und nebenbei noch wallerfischen
ciao alberto
Geschrieben von Josef am 15.05.2008 um 11:47:
Hi Alberto
ich war mit meinen Kumpels Anfang April auch unten. Kamen Samstag abend an und hatten natürlich noch keine Lizenz.
Wollten sie am Montag besorgen.
Am Sonntag vormittag dann die Kontrolle
2 Carabineri und einer von der F.I.P.S.A.S. auf einem Carolina Skiff 19 mit einem 40 PS AB.
Zuerst erwischte es Norbert auf der Sandbank. 3 Wallerruten drinn und die Feeder. 100 Euro Strafe wegen keiner Lizenz und 50 Euro wegen der vierten Rute. Den Setzkescher ausgeleert usw.
Dann uns auf dem Boot, wir hatten schon gesehn was abging und hatten alle Ruten draussen.
Ich zeigte ihm die alte Lizenz vom Herbst und erklärte ihm mit meinen 5 Brocken italienisch, dass FIPSAS zu hat und dass wir die Lizenz am Montag besorgen. Das war dann ok, mussten nichts bezahlen.
Sie waren an und für sich sehr freundlich aber palaverten sehr viel "scheiss Österrreicher"

oder so.
Das war seit nun mehr 5 Jahren die erste Kontrolle. Scheint, dass das nun zunimmt.
gruß
Josef
Geschrieben von Capitano am 15.05.2008 um 12:50:
RE: Po-Mittellauf die 2.e
Servus Josef,
da hast du Riesenglück gehabt. Im Delta konntest du bis 2006 mit der Begründung dass bereits eine Lizenz beantragt wurde und mit einer Bestätigung der Einreichung zwischenzeitlich fischen.
Seit vergangenem Jahr reicht nur mehr eine gültige Lizenz, sonst wird es unangenehm.
Das mit der Häufigkeit der Kontrollen gilt auch für das Delta so wie bei euch im Mittellauf.
Was wohl die Ursache dafür ist?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH