Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- rute zum klopfen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=17840)
Geschrieben von --Mario-- am 09.01.2009 um 12:36:
Und die Adrenalin mit der Jan Gutjahr erfogreich war hat auch nur 100 WG.

Was sind das für Argumente
Entweder Glück gehabt oder wirkliches können. Aber das letztere besitzen wohl die wenigsten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Geschrieben von heavytoolz am 09.01.2009 um 12:40:
was da für eine wg zahl draufsteht ist aber auch essig, besonders bei amiruten wird irgendwie gerechnet. so hat zb eine penn rute mit 200g angabe weniger saft als eine 100g sportex.
aber spinnruten und klopfruten haben auch komplett unterscheidliche einsatzbereiche und sind entsprechend anders konzipiert. eine soll auf distanz bisserkennung aund anschlag ermöglichen, die andere im nahbereich puffern. schlechte vergleichsbasis, zieht man nur wg-zahlen heran..
Geschrieben von Xtremehunter am 09.01.2009 um 13:32:
Zitat: |
Original von DaWeiß
Jede Rolle hat ne Bremse und die Fun-Stick z.b. hält mehr aus als man ihr zutraut...
Die Aircut mit der die Anja in Spanien sehr erfolgreich war hat meines Wissens auch nur 100gr. Wurfgewicht...
|
|
Wenn ich mit ner Fun-Stick auch im harten Wasser zurecht komme wäre ja perfekt. Dann bin ich neuer Besitzer
Daher ja auch meine Frage bzw. meine Bedenken.
Wer fischt diese Rute unter derartigen Bedinungen?
Das mit der Bremse ist klar, nur was bringt es mir wenn der Fisch quer im Wasser steht und ich ihm nicht mehr Paroli bieten kann. Zusehen wie die Spule leer wird???
Klar, man könnte dem Fisch mit dem Boot folgen, aber insbesondere in einem Gewässer mit viel Schiffsverkehr kann dies doch schon sehr riskant werden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH