Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Bekanntmachungen und Sonstiges (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=23)
-- Werbung unserer Werbepartner (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=82)
--- Comodo Rutenhalter lieferbar! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18576)
Geschrieben von heavytoolz am 27.09.2008 um 16:44:
Zitat: |
Original von Schulti
Ich habe selber viel mit Edelstahl zu tun (Geländer- und Zaunbau) und ich bleibe dabei: Die Materialkosten liegen pro Stück bei maximal 50 €! |
|
jau, stahl ist sauteuer
schulti, was kostet zusätzlich zum material die arbeitszeit eines angemeldeten, sozial-, arbeitslosen- und pensionsversicherten arbeitnehmers der mindestens den kollektivvertragslohn bekommt für so ein teil? was kostet das besorgen von den teilen (sprit, telefon, zeit), der zuschnitt (trennscheiben), etcetcetc
schaut mal was eine stunde in der autowerkstatt kostet, arbeitszeit ist bei uns sehr teuer. wenn der ständer 60 euro kostet weil er aus china kommt und bei 1x draufhauen auseinanderfällt jammern auch wieder alle
um den preis von 2 bekommt man halt auch schon ein sehr gutes pod das auf allen böden steht
Geschrieben von JMaler am 27.09.2008 um 17:28:
Tach zusammen
Ich finde den Preis auch sehr hoch aber wenn wir die 50€ Material nehmen, die Verarbeitung von ca 2 Arbeitsstunden a 45 € ( incl. Maschienen ), den Vertrieb( Porto) mit 10€ annehmen , den Jungs von Comodo und Kai jeweilts10€ Gewinn zugestehen sind wir bei Produktionskosten von 170€ dann nochmal 19% MWSt druff und wir sind bei 202€.
Das kleine 1 mal 1 der Geschäftswelt.
Nicht umsonst werden die meisten Produkte in China erstellt da fallen dann die 90 € Verarbeitung weg das Material wird günstiger und eine höhere Stückzahl wird erstellt, dadurch sinken die Transportkosten / Stück und das Ding liegt für 100€ oder günstiger im Regal.
Geschrieben von mlkzander am 27.09.2008 um 19:51:
Zitat: |
Original von Cathunter Borken
Der Rutenhalter ist nicht das teure,aber der Feedermechanismus der für jeden ständer angefertigt wurde und gedreht wurde und ich glaub das die wenigsten wissen was eine Maschinen Stunde kostet so 80 bis 120 Euro k |
|
So teuer und aufwendig kann das gar nicht sein, selbst wenn es
konventionell gefertigt wird dauert es keine Std.
Auf einer unserer CNC Maschinen hätte das Teil ne Laufzeit von
deutlich unter 10 Minuten. Ich denke wenn man es richtig anpackt
und die Stückzahlen stimmen und man sich etwas umschaut ist
das ganze sehr viel günstiger zu produzieren.
Es ist wirklich schade drum und wird bei dem Preis ein Exot bleiben.
Geschrieben von Martin am 27.09.2008 um 20:15:
Zitat: |
Original von mlkzander
Zitat: |
Original von Cathunter Borken
Der Rutenhalter ist nicht das teure,aber der Feedermechanismus der für jeden ständer angefertigt wurde und gedreht wurde und ich glaub das die wenigsten wissen was eine Maschinen Stunde kostet so 80 bis 120 Euro k |
|
So teuer und aufwendig kann das gar nicht sein, selbst wenn es
konventionell gefertigt wird dauert es keine Std.
Auf einer unserer CNC Maschinen hätte das Teil ne Laufzeit von
deutlich unter 10 Minuten. Ich denke wenn man es richtig anpackt
und die Stückzahlen stimmen und man sich etwas umschaut ist
das ganze sehr viel günstiger zu produzieren.
Es ist wirklich schade drum und wird bei dem Preis ein Exot bleiben. |
|
Na endlich jemand mit Kontakten
Las die gleichen Dinger vom Band laufen.
Ich nehme 10 zum Sückpreis von 50 Euro.
Müssen aber V2A sein.
Geschrieben von mlkzander am 28.09.2008 um 09:41:
dein link funktioniert nicht
Geschrieben von mainsilurus am 28.09.2008 um 11:48:
ohh sry
face-of-fishing.org
dann innovationen , dann auf multifunktionsbissanzeigerhalterung.
mfg bene
Geschrieben von mlkzander am 28.09.2008 um 11:49:
Zitat: |
Original von Martin
Na endlich jemand mit Kontakten
Las die gleichen Dinger vom Band laufen.
Ich nehme 10 zum Sückpreis von 50 Euro.
Müssen aber V2A sein. |
|
Keine Ahnung was Du meinst, wenn Christian meine Hilfe
bräuchte, dann steht mein Angebot.
Nachbauen und Ideenklau kommt für mich, wenn es nicht
für eigene Zwecke ist, nicht in Frage.
Geschrieben von JMaler am 29.09.2008 um 20:10:
Zitat: |
Original von mlkzander
Zitat: |
Original von Cathunter Borken
Der Rutenhalter ist nicht das teure,aber der Feedermechanismus der für jeden ständer angefertigt wurde und gedreht wurde und ich glaub das die wenigsten wissen was eine Maschinen Stunde kostet so 80 bis 120 Euro k |
|
So teuer und aufwendig kann das gar nicht sein, selbst wenn es
konventionell gefertigt wird dauert es keine Std.
Auf einer unserer CNC Maschinen hätte das Teil ne Laufzeit von
deutlich unter 10 Minuten. Ich denke wenn man es richtig anpackt
und die Stückzahlen stimmen und man sich etwas umschaut ist
das ganze sehr viel günstiger zu produzieren.
Es ist wirklich schade drum und wird bei dem Preis ein Exot bleiben. |
|
Mit einer ähnlichen Antwort sind die Jungs von Comodo auch angefangen.
Geschrieben von Christian.H am 30.09.2008 um 17:31:

Jörg
Du hast es erfasst.Da kommen Preise auf dem Tisch da legst dich weg
Geschrieben von Fisch Dieb am 30.09.2008 um 20:58:
Ich frag mich nur warum man etwas baut,es auch noch vermarkten will wenn man im voraus schon weiß dass es zu teuer ist......wenn ich mal das kleine 1x1 der Geschäftswelt in betracht ziehe.
Da hat sich aber einer schön verkalkuliert
Geschrieben von BIG WILLIE am 05.10.2008 um 18:13:
ich kann den 2 , noch ziemlich jung , nur sagen willkommen in der geschäftswelt
konnte sie mir übrigens auch schon mal anschauen und ganz ehrlich sind sie noch ziemlich weit von 100% entfernt , sie sind ok , aber vollkommen überteuert.
das sie unter "härtesten" bedigungen getestet wurden , bezweifle ich aber , denn er hat noch einige schwachstellen
naja ansonsten noch viel erfahrung und erfolg in der geschäftswelt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH