Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=18930)
Geschrieben von Duke am 06.11.2008 um 20:11:
Hallo,
also meine Kopflampe hängt immer um den Hals wenn es Dunkel ist. Am Schlafsack ist nie der Reisverschluss zu. Wenn’s kalt wird habe ich Tretorn Sub Gummistiefel, schön kurz und weitem Schaft, die sind ruckzuck angezogen. Noch die Brille auf, ist eine Sportbrille mit Klemmbügel, die hält auch mal wenn sie nicht richtig Sitzt. Ich schätze das ganze dauert noch keine 20 Sekunden.
Gruß Bernhard
Geschrieben von Catfishmaster am 06.11.2008 um 20:37:
ich verwende Gartenschuhe. Kopflampe ist immer um den Hals. Schneller gehts wirklich nur in Strümpfen oder barfus.
Aber ein angestoßener Zeh, ein spitzer Stein, Dornen oder Glasscherben, und es gibt keinen neuen Schnelligkeitsrekord.
Und der Drill auf einem Bein, macht auch nicht gerade Laune.
Geschrieben von Bönne am 06.11.2008 um 20:49:
also mir ist es relativ egal was ich beim biß grad an hab.... hauptsache schnell bei der rute... wenn ich vorher schon weiß das der boden auf dem ich laufe beschissen ist (steine etc... ) dann lass ich meine schuhe oder stiefel gleich an, schlafsack immer auf oder nur ne gute decke!!!
wenn ich weiß das ich mit hindernissen zu rechnen hab dann wird auch mal direkt unter der rute gepennt!
ich höre ja morgens keinen wecker und vorallem nicht wenn ich noch nen paar bier getrunken hab!!! aber sobald die glocke oder der pieper geht steh ich wie ne eins!!!
kenn da aber auch einen der da immer etwas länger brauch bis er mal aus dem zelt kommt...
Geschrieben von Smeily am 06.11.2008 um 21:09:
bei mir läufts folgendermaßen ab, ich hab an meiner Kappe eine Lampe befestigt, so brauch ich nich erst die Kopflampe aufsetzen.
Der Schlafsack ist meistens nicht geschlossen, wenns mal zu kalt ist dann geht der Schlafsack auch ohne Probleme auf.
Die Schuhe sind bei mir Ruck-Zuck dran (keine 5 Sek.) und spätestens 15 sek. nach dem Biss bin ich an der Rute!!! xD
Geschrieben von Carphunter6666 am 06.11.2008 um 21:34:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute

grunzi
ich brauch ca 10 sekunden wenn die Reißleine knalt und der Funk Delkin Plus
mich weckt geht es sehr schnell bei mir Lampe an Schlafsack auf Gummistiefel
rein und raus aus dem Zelt meistens mit Unterhose da kann es regnen oder stürmen
das macht mir nix aus .
Gruß Hans Opf.
Geschrieben von heavytoolz am 06.11.2008 um 22:45:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute
Zitat: |
Original von grunzi
Ich denke jeder von uns kennt diese Situation
3.Uhr Früh. Es ist kalt bei unter 10 Grad der Boden ist feucht, wir liegen eingehüllt vom Schlafsack auf der Liege. |
|
nur vom zuschauen, als ich mit dir gefischt habe
in der nacht werden die ruten bewacht, zum pennen ist tagsüber zeit oder wenn ich nicht am wasser bin.. (spreche jetzt aber nicht von wochentrips, 3 tage reichen mir wenns in der umgebung ist).
bevors losgeht ans wasser ein fiakergulasch oder eine hendlplatte, das gibt energie
Geschrieben von Catfishmaster am 06.11.2008 um 23:13:

Michl,
mir geht die SCHNARCHEREI beim Wallerfischen auch auf die E..r
Geschrieben von Alberto am 07.11.2008 um 07:35:
Stirnlampe ist immer um den hals - der weg zu den ruten halbwegs freigeräumt von holz und evt. müll (glasscherben), sodaß es kein problem darstellt aus dem schlafsack zu hüpfen und ohne schuhe zur stange zu laufen - schuhe anzuziehen kostet einfach zu viel zeit - und zu viel zeit kostet eventuell einen waller zu verlieren.
ciao alberto
Geschrieben von Beni am 07.11.2008 um 10:10:
Wenns frisch wird hab ich immer meine Stiefel zum hochkrempeln dabei.
Da steig ich mit der Unterhosen eine und dann einfach ganz schnell hochgezogen, des hält auch einigermaßen warm.
Wenns Sommer is einfach raus, hauptsache schnellstmöglich an der Rute
Und die Stirnlampe sowieso immer am Mann
Geschrieben von grunzi am 07.11.2008 um 10:34:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute
Zitat: |
Original von heavytoolz
nur vom zuschauen, als ich mit dir gefischt habe
|
|
@ Michi
Ich war damals in der Nacht schon sau müde.(Beim Heimfahren musste ich 3 mal stehenbleiben und mir mit kaltem Wasser das Gesicht waschen sonst wäre ich beim Heimfahren noch eingeschlafen.
Wichtig ist das einer (wenn man zu zweit ist) neben den Ruten wacht.
Ich habe damals von Dir viel gelernt.
Es hat mir mit Dir großen Spaß gemacht
Hoffe es wird wieder einmal passen.
Geschrieben von stefan_xn6 am 07.11.2008 um 11:32:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute
Kopflampe um den Hals ist eh klar... Trainingsanzug an. Socken an. Und dann der Ganze Kerl im Schlafsack gebettet.
Kleine Geschichte: April 2008 mit "Catfish" am Mittellauf.
Lag im Zelt im Schlafsack bei ca. 6 °C Aussentemperatur. Gegen 22 Uhr hörte ich ein kleines Bimm. Kopf aus dem Zelt raus und gekuckt. Da neigte sich doch glatt eine Rute.
Da gibts nur eins. Mit weißen Tennissocken über das Naturufer mit einen Affenzahn geflitzt. Anschlag und ausgedrillt.
PS.: Nebel-Nisel war auch noch unterwegs... War ne schöne Rutschpartie im Lehm/Sandgemisch.
Aber man weiß ja nie, obs ein Gigant is.

Stefan
Geschrieben von heavytoolz am 07.11.2008 um 13:50:
RE: Die Zeit von der Bisswahrnehmung bis zur Rute
Zitat: |
Original von grunzi
Ich habe damals von Dir viel gelernt.
Es hat mir mit Dir großen Spaß gemacht
Hoffe es wird wieder einmal passen. |
|
kann ich alles 1:1 retour geben
Geschrieben von grunzi am 08.11.2008 um 18:36:
@ Michi
Da hast Du doch ein Bild vom Tackle Transport mit dem Fahrrad
Bitte stell das rein. Denke das Gehört auch dazu.
Geschrieben von Spydereier am 09.11.2008 um 00:21:
Zitat: |
Original von heavytoolz. und er weg war nicht umsonst.. |
|
zeigt her eure bilder von die wels
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH