Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Anköderung mt Einzelschonhaken ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19977)


Geschrieben von Dirk S. am 19.07.2007 um 21:44:

 

Willkommen
Kalle,

ich fische diese Drillinge jetzt seit ca. 2 Jahren und habe bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Ich gebe dir Recht, daß er durch sein hohes Eigengewicht ungeeignet für Unterwassermontagen ist.

Die Hakeigeschaften waren bisher nicht schlechter als bei anderen Drillingen. Aber du hast sie sicher häufiger bei deinen Kunden im Einsatz gesehen und kannst mehr darüber berichten.

Sicher ist es ein Problem, daß die vernickelten Drillinge bei einem Abriss für den Waller ein Problem darstellt.

Alternativen keine Ahnung für harte Ruten? Vielleicht noch der Leitner.

gruß
dirk



Geschrieben von waller- kalle am 19.07.2007 um 21:45:

 

Willkommen tom, noch ein Nachschlag,

für mich ist die Kombination Haken und Rute eine Einheit.

Mit meinen weicheren Wallerruten kann ich nur dünnere Haken verwenden.
Um dickdrahtige Haken einzutreiben benötigt man härtere Ruten.

Mit härteren Ruten verliert man jedoch mehr Fische im Drill und eventuelle Schwachpunkte in der Gerätezusammenstellung werden mit harten Ruten gnadenlos aufgedeckt.

Nachteile der härteren Ruten:
Es gibt mehr abgebrochene oder aufgebogene Haken, mehr aufgebogene Sprengringe oder Wirbel, mehr Schnurabrisse, mehr ausgeschlitzte Fische usw.

Nachteile der weicheren Ruten:
Längere Drillzeiten, nicht ganz so wirkungsvolle Anhiebe gerade auf größerer Distanz usw.


Aber ich persönlich bin der Meinung alles in allem überwiegen die Vorteile der weicheren Ruten, ohne den Anspruch zu haben, dass meiner Meinung alle folgen müssen.

Wer anderer Meinung ist kann sich ja gerne mit anderen härteren Ruten auf dem Markt eindecken.
Nur kann ich dann nicht mit den idealen Drillingen dafür weiterhelfen.



Geschrieben von tomcat am 19.07.2007 um 22:00:

 

Willkommen Kalle ,

wenn ich dich richtig verstehe , bezeichnest du deine ehemalige Rutenserie als durchweg weich . Doch auch innerhalb der -Serie sind die Ruten recht unterschiedlich . Ich hatte z.B. auch die Dreamfish , von der ich mich getrennt habe , weil sie mir zu weich war . Ich habe nun die klong , die einiges härter ist . Würdest du diese Rute ebenfalls als weich einstufen ? nachdenklich Ich denke einmal , die Rhinos dürften deiner Definition nach ebenfalls weich sein . Leitner hast du bereits als Beispiel für harte Ruten genannt . Ich denke , jeder muß seine Rute , die ihm entspricht , finden und mit passenden Komponenten kombinieren .

Nun noch eine abschliessende frage . Könnten die schlechten Erfahungen mit der Kombination mit zu weichen Ruten kommen , welche die dickdrähtigen Drillinge beim Anhieb nicht weit genug eindringen lassen ? nachdenklich

Prost

Gruß
Tom
bis bald



Geschrieben von waller- kalle am 19.07.2007 um 22:16:

 

Willkommen tom,

diese Frage habe ich mir natürlich auch schon gestellt.

Ja die Sänger Dream Fisch ist mir mitlerweile auch zu weich. Dies sehe ich jedoch nicht als Fehlentwicklung.
Für jede Zeitepoche die richtige Rute.
Die Dream Fisch wurde vor fast 10 Jahren entwickelt. Ihr Einsatzbereich war die Nahdistanz in Bootsnähe. Die Waller die damals 70 kg hatten sind mittlerweile auf 100 kg abgewachsen und besitzen die doppelte Power.
Ich kann Dir deshalb auch schon jetzt versichern in 5 Jahren werde ich höchstwahrscheinlich wieder andere Ruten entwickeln.

Warum ich nicht jetzt schon die ideale Rute für in 5 jahren entwickelt habe ?

Diese Ruten wären mir zu hart und ich wüsste auch nicht welchen Drilling ich verwenden sollte und die Abrisse würden sich noch mehr häufen und die Drillfehler auch.

Aber die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und in 5 Jahren werden wir sicherlich noch bessere Haken und Schnüre haben.

Ich habe hier auch viele Gäste mit harten Ruten.
Und hierbei haben wir die gleichen Erfahrungen gemacht eventuell ist das Schlitzen sogar noch ausgeprägter.

Und frag doch mal grunzi, der fischt soweit ich weis auch härtere Leitner Ruten und hat jetzt auch negative Owner Erlebnisse.


Gestern musste ich eine PN beantworten da ging es auch genau um dieses Schlitzen.
Deshalb schreibe ich dies auch hier so mit NACHDRUCK.



Geschrieben von Schorsch am 20.07.2007 um 19:58:

  KöFi schonend anködern

Tach zuammen,




ich möchte einem KöFisch, der definitiv das gleiche spürt wie ich wenn ich
in einen Nagel trete oder auf dem Gartenzaun aufgespießt werde usw.
das nicht antun. Ich suche nach einer Möglichkeit wie ich diesen Köderfisch
so weit wie möglich schonen kann ohne auf ihn verzichten zu müssen.
Er sollte unverletzt und überlebensfähig bleiben.


Und zwar habe ich mir das so vorgestellt:

Ein +- starker Gummischlauch um die Schwanzwurzel
gebastelt. Daran dann mit einem Haar einen Einzelhaken,
dieser wäre ja dann absolut frei. Daumen hoch

Hats schon jemand probiert?
Welcher Gummi ist geeignet? welcher Köderfisch? Aal scheidet aus lol
Wie wirkt sich das auf Fehlbissquote aus?
wann anschlagen?

Gewässer ist ein kleinerer Baggersee ohne besondere HotSpots mit einem
Bestand von Wallern der anfang der 70er eingebracht wurde und sich dort vermehrt hat. Bisherige Versuche mit Wurmbündeln schlugen leider Fehl.



Wäre für Hilfe dankbar.

Gruß
Schorsch Prost



Geschrieben von Holger 1111 am 20.07.2007 um 20:34:

 

nanu?
woher weisst du das der fisch das gleiche schmerzempfinden hat wie du?



Geschrieben von Schorsch am 20.07.2007 um 20:49:

 

Schmerzen trau ich einem Wurm auch noch zu..einer Bakterie ebenso.
Schmerzen sind für die Evolution wichtig. Gäbe es keine Schmerzen
würde der Fisch auch nichts fühlen.
Schmerzen sind überlebenswichtig, hättest du keine würdest du eine glühende Herdplatte anfassen und erst wegziehen wenn du durch Blutverlust
ohnmächtig geworden bist.

Schmerzen sind eine Schutzfunktion gegen schädliche Einflüsse auf den Körper.

Ehrlichgesagt stimmen mich Zweifel daran etwas traurig, wie arrogant wir Menschen doch immer auf unsere Mitgeschöpfe blicken, denken wir sind die Krönung . Wir alle sind aus den gleichen Einzellern hervorgegangen vor Milliarden Jahren.
Erdbeerschorsch.....



Geschrieben von Holger 1111 am 20.07.2007 um 21:04:

 

also ich würde mich nicht als ignrant bezeichnen.
mein schmerzzentrum im gehirn ist aber mit sicherheit grösser als das ganze nervensystem vom köfi.
und wenn der noch dazu schon tod ist wird er nichgrade nen schmerzschock bekommen.
denke mal du verstehst was ich meine. nachdenklich
und mal ehrlich mit gummiband wird der sicher auch panik schieben.



Geschrieben von Schorsch am 20.07.2007 um 21:25:

 

Das wollte ich auf gar keinen Fall,

wäre nicht gut für dich so ein kleines areal für schmerzen bereitzustellen
wie es eine karausche besitzt, genau so viel größer ist dein Hirn, deine augen, Kopf,Herz usw.Um den gleichen Faktor.
So ein großer Körper braucht eben mehr Kapazität und dadurch
mehr Volumen.
Mit dem Rest hast du Recht, bloß was mir gerade einfällt,
gibt es nicht das TierschG.welches besagt dass man ohne vernünftigen Grund
ein (Wirbel-)Tier nicht töten darf?
wenn ich einen Köfi töte und es bei?t nix.
war das umsonst.


wie würdest du dich entscheiden?
wirste im dschungel von den wilden gefangen genommen
und als Köder für den letzten (übersehenen) Tyranosaurus Rex
missbraucht. wenn er nicht kommen sollte bist du frei.
wenn schon beisst er dir die murmel ab. zack.
Oder du hast diese chance nicht und sie bringen dich gleich um.

Ich habe noch nie lebendig gefischt, habe es eigentlich nie vorgehabt.
werde es nie tun.

War nur eine theoretische überlegung und soll kein aufruf sein es zu tun.

ich weiss aber dass es viele gibt die es tun
legal im ausland, oder auch scheissegal in .de

in diesem sinne hätte ich schon mal gern gewusst ob da jemand erfahrung gemacht hat. nicht mehr nicht weniger.
gruß
erbeerschorschi...... Prost



Geschrieben von ranger am 20.07.2007 um 21:44:

 

Willkommen schorschi

bist einer von der p*ta, he?
wenn du nicht mit lebendem köfi fischen willst dann lass es. es ist eh in deutschland verboten. also auch nicht interessant wie man schonend nen lebenden anködert wenn man es eh nicht darf und will



Geschrieben von Schorsch am 20.07.2007 um 21:59:

 

Hab ich mir schon gedacht dass dann sowas kommt.
Nein ich bin nicht von der Petra

Es war nur eine Idee, was wäre denn wenn sie funktionieren würde?
Wär das schlimm;?? Es wäre so schlimm dass man sich dagegen wehren muss.
Man MUSS Löcher in andere Tiere piecksen. man muss doch durch die Wirbelsäule durch sonst fliegt doch alles durch die Gegend.
wenn wir das schon so lange machen väter opas vielleicht sogar in der steinzeit? schon.

Kurz zu mir, bin angler seit ich laufen kann,
hatte nie skrupel durch einen anhieb ein loch in eine lippe zu stechen
und das was da noch dran ist rauszuzerren,hatte nie ein problem einen wurm aufzufädeln oder einen fisch abzustechen.

Ich habe das als notwendig, in Ordnung und richtig angesehen.


Obwohl die Evolution keine Skrupel und kein Mitleid kenn bin ich doch der Überzeugung, dass vermeidbare Schmerzen vermieden werden sollten.

Und ich weiss das es in .de verboten ist.
DAS war nicht meine Frage, O.K.?

Es war eine rein technische Frage auf die anscheinend keiner ne Antwort kennt. .....weils immer schon so ist.

Nichts für ungut

PS: Bin echt keiner von der Tetra.



Geschrieben von Sigi am 20.07.2007 um 22:01:

 

Willkommen Ranger

Daumen hoch Augenzwinkern



Geschrieben von MarkusGZ am 20.07.2007 um 23:03:

 

Den Köderfisch schonend anzuködern würde ja nur Sinn machen, wenn Du den Raubfischen auch beibringst nur den Haken zu berühren und den Köderfisch nach einem erfolgreichen Angeltag wieder frei zu lassen :-)

Nichts für ungut, aber solche Meinungen sind nichts Halbes und nicht Ganzes.

Bleib einfach beim toten Köderfisch oder nimm am besten Pellets.
Ne geht auch nicht, dafür müssen auch Fische sterben.
Nimm einfach Boilies.

Ich angle z.B: auch nur mit totem Köderfisch, aber wenn ich mir solche Gedanken machen würde, wäre es wohl besser nur auf Friedfisch oder mit Kunstködern zu angeln.

Manche Sachen muss man einfach hinnehmen.

PS: Das mit dem Gummiband ist auch nicht schonend.Denn um den Haken ausreichend zu fixieren, müsste der Gummi ziemlich stark sein. Aber ob das gut ist........



Geschrieben von AAM Uwe am 20.07.2007 um 23:35:

 

Willkommen Schorsch

hier mal etwas zur Info

"Fische haben, ganz einfach gesagt, kein Gehirn, um Schmerzen erfahren zu können", sagte Dr. Bruno Broughton, Fischbiologe und wissenschaftlicher Berater der EAA.
Neue Ausführungen von ROSE (2002) zum Schmerzempfinden von Fischen

Rose gelangt dabei zu dem Schluß, daß Fische zwar Reize aufnehmen, weiterleiten und verarbeiten, mit ererbten und erlernten Verhaltens- und Streßreaktionen darauf reagieren, aber mit ihren einfachen Hirnstrukturen keine Schmerzen, Leiden, Angst oder emotionalen Disstreß empfinden können.

Aber das muss jeder für sich selber wissen!

Gruss Uwe



Geschrieben von Manuel Schmid am 21.07.2007 um 00:18:

 

@ Schorsch,


???????????????????????????????????????????
???????????????????????????????????????????



Geschrieben von Holger 1111 am 21.07.2007 um 00:32:

 

wenn der schorsch nich mit köfi angeln möchte is das schon okay!

das problem ist aber das es verboten ist in deutschland mit lebenden köfi zu angeln egal ob nu angepickst oder mit laufleine oder egal wie.

nd zu deinem hauptanliegen mit köfi am haar is die fehlbissrate wenn noch lebt sehr hoch.



Geschrieben von Mr.Bean am 21.07.2007 um 08:19:

 

Oh mann net schon wieder! Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand



Geschrieben von Achim L am 21.07.2007 um 08:55:

 

Willkommen

Hi Stell dir vor dich bindet einer zwei, drei tage mit nen Gummi an

einen Baum fest .......................................

Das wollte ich aber auch nicht also ............................... oh man oh man oh man oh man oh man oh man

Ich kuck mir die wallis lieber auf nem Foto an bevor ich darauf Fische Prost Prost

Meine köfis überleben alle es sei denn ........ es heißt Walliarlam Willkommen Willkommen

p.s
Ich fühle mich nach meiner OP wieder gut werde noch eine Woche pausieren

aber dann bin ich wieder am start Prost Prost nicht das sich die wallis an die

Pause gewöhnen Idee mir juckt es in den fingern rofl rofl

Nix für ungut Achim



Geschrieben von waller- kalle am 21.07.2007 um 12:15:

 

Willkommen ,

ich behaupte mal von mir, dass ich kein Ignorant bin.

Ignoranten sind die, die den wissenschaflichen Beweis, dass Fische dieses Gehirnteil nicht haben, das uns Menschen subjektive Schmerzen empfinden lässt, ignorieren und behaupten Fische würden wie wir Menschen Schmerzen empfinden können.

Mit was denn ?
Wir Menschen haben auch keinen elektromagnetischen Sinn und genau deshalb können wir auch keine elektromagnetischen Felder orten.
Im Gegensatz zum Waller.



Geschrieben von Schorsch am 21.07.2007 um 13:43:

 

Hi Wallerkalle,

hab da mal ein Holzboot auf La Motta ne Woche nutzen dürfen von dem es hieß dass damit der legendäre wallerkalle schon auf pirsch war.
es war wirklich ein tolles boot und eine große ehre für mich. lol


Interessant finde ich die Frage wissenaftlich schon und habe sie von diesem Standpunkt noch nicht gehört, bin gespannt was mein Bio-Prof dazu sagt.

Jeder muss sich selbst eine Meinung über dieses Thema bilden.

Dazu ist ja nun alles gesagt...
Werde dazu auch nichts mehr sagen, weils nicht meine Frage war.

Abgesehen davon ist es ja so dass ein unverletzter Köfi
fitter ist/bleibt, was ja auch kein Nachteil wäre, oder?

Schade, dass das jetzt von meiner Frage so abgelenkt hat.
Irgendwo hab ich schon mal so eine Anköderung gesehen und dachte jemand könnte mir auf die Sprünge helfen.

Gruß
schorsch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH