Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Haken für etwas kleinere Welse (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21698)
Geschrieben von PopSuey am 22.06.2009 um 19:10:
Hi,
also ich kann den anderen nur zustimmen...
Ich fische selbst seit 15 Jahren in einem relativ schmalen Flussbereich und in unserem Verein hat auch immer jeder gemeint,dass es keine großen Walller gibt.
Habe vor 3 Jahren dann selber einen Waller mit ca. 1,20 bis 1,30 beim Aalfischen verloren und kann sagen,dass du da eventuel schon starke Probleme mit deiner Aalausrüstung bekommen wirst.
Vor 2 Jahren wurde dann plötzlich ein Waller mit 1,66 gefangen,in dem Fluss wo es ja keine größeren gibt...
Nun fische ich seit knapp 3 Jahren auch auf Waller und kann dir sagen,dass ein 80 Waller sich aus grobem Gerät gar nix macht,wenn der Hunger hat...habe mit 0,80er Vorfach, 5/0 Haken und 25cm Rotauge auch schon Zander und Hechte zwischen 65 und 80cm als Beifang gehabt und nichtmal die juckt es wenn sie Hunger haben.
Und als Schüler gibt es einige günstige Alternativen,war auch mal Schüler und habe z.B. die Bull Fighter Ruten mit 300g Wurfgewicht gefischt,die kriegst du im Netz für n Apfel und n Ei, dazu schaust noch hier im Forum nach ner Rolle.
Die Schnur ist im Internet auch einigermaßen günstig zu bekommen und bei den Preisen für's Zubehör kann ich auch nur sagen,dass du dir da keinen Kopf machen solltest,weil du extrem selten mal eine Montage verlieren wirst.
Und glaub mir,wenn du den ersten mit 1,30 hast,hast du Blut geleckt und willst auch nen größeren fangen und später vielleicht auch mal woanders auf Wallerjagd gehen!
Grüßle
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 22.06.2009 um 19:30:
@ Jürgen
nein es war nicht umsonst, ich habe ursprünglich nur nach haken gefragt weil ich kein geld für wallertackle habe. habe mir vor 2 wochen erst ne neue Spinnrute gekauft, da wird das nichts mit der wallerrute.der See wurde einmal abgefischt vor 2 Jahren und es gab nur massig welse bis 80cm und ein paar brummer mit 1,20.
Geschrieben von cat-catcher am 22.06.2009 um 19:41:
vor 2 Jahren wurde des letzte mal abgefischt?
das heist , das es welche von 1,3m geben muss oder? weis ja net wie schnell der Wels wächst
du kannst vomir aus mit einem 5/0 Haken am 40er Vorfach fischen und mit deienr Aalrutre fischen
ich finde das das tackle schon irgend wie zusammen passen sollte, ich fische ja auch net nen 20er haken auf ner Hechtrute
was für Ruten fischst du???
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 22.06.2009 um 19:46:
Also für Raubfische generell benutze ich ne 3,20 M Allrounder, hatte nochnie Probleme Damit bei allen Raubfischen. Jetzt frage ich mich, ob er nem 130er standhalten würde?
Noch ne frage. Ich habe grade meinen Alten Angelkasten den ich vor hundert jahren benutzt habe durchstöbert und einen 3/0 Haken gefunden. Er hat aber eine silberne Farbe... Macht das was bei Welsen?
Geschrieben von cat-catcher am 22.06.2009 um 19:58:
kanste uns genaueres über deine Ruten und Rollen sagen (Marke, Modell,Wurfgewicht,tele oder Steck)
solange der Haken keine Rosststellen hatt und stark genug ist
ach ja du darfst den Wels net mit einem Hecht oder Zander verkleichen,
ein Yellowfinn ist auch ein Raubfisch und doch brauch mann anderes tackle
Geschrieben von Jürgen68 am 23.06.2009 um 00:30:
KleinwallerfreunD,
1. Wie alt bist du?
2. was hast du für eine Hauptschnur?
3. Wir machen folgendes, wenn mir die Stärke einigermaßen das Gefühl gibt sie könnte ausreichen, sag ich dir bescheid und schick dir dann ein paar Haken von mir (oder besser ich binde dir gleich ein paar Vorfächer).
Du schickst mir per PN deine Adresse und ich schick sie dir, natürlich umsonst!
Evtl. hab ich noch was anderes für dich.
Da wir hier im Forum ein Team sind werden wir sicher eine Lösung finden,
mit der wir dann alle Leben können.
LG
Jürgen
Geschrieben von VictoriaAwards am 23.06.2009 um 10:45:
@Jürgen ... respekt und hut ab
Geschrieben von heavytoolz am 23.06.2009 um 12:24:
Zitat: |
Original von KleinwallerfreunD
Also für Raubfische generell benutze ich ne 3,20 M Allrounder, hatte nochnie Probleme Damit bei allen Raubfischen. Jetzt frage ich mich, ob er nem 130er standhalten würde?
|
|
wenn du damit schon meterhechte gefangen hast und bei der landung hilfe bekommst, wirds reichen. aber einen 80er hecht oder zander kannst du mit einem 25 kilo waller nicht vergleichen, da bricht das schwächste glied - sei es rute, rolle, schnur oder haken. so gesehen ist es wohl das beste für den fisch, der haken biegt auf...
aber sag doch mal konkret was für gerätschaften zu verwendest, dann müssen wir nicht mutmaßen..
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 23.06.2009 um 15:45:
@Jürgen
Ich bin 15
Das mit den Haken ist wirklich sehr nett von dir, aber das muss nicht unbedingt sein, ich will niemanden belasten.
Hauptschnur habe ich an meiner Raubi Rute ne 30er geflochtene mit einer Tragkraft von um die 25 Kilo, von Corastrong.
Das Problem ist auch, dass ich mit Waller oder schweren Ruten kaum klar komme. Mein Vater hat ne 4 Meter Tute mit 300 Gramm Wurfgewischt. Die Angel alleine ist schon so schwer, das es keinen Spaß macht.
Insgesamt habe ich 3 Ruten
Eine Raubfisch Rute mit 3,60 Meter (Benutze ich sehr ungerne, nur beim Nachtangeln weil ich große, schwere Dinger nicht mag)
2 x 2,40 Meter Allroundrute von Balzer(meine Lieblingsdinger, benutze ich schon seit ich denken kann) Leiter ist die ganze Beschriftung etc ab man kann nur Balzer Lesen.
gru
Geschrieben von Jürgen68 am 23.06.2009 um 15:54:
30er Corastrong kenne ich, ist ja für dein Gewässer schon mal ein guter Anfang!
Auf jeden Fall besser als eine 30er Mono.
Wenn du willst schick ich dir gerne ein paar Vorfächer. Wenn nicht, dann besorg dir einfach ein paar passende Einzelhaken und binde ein passendes Vorfach hin, ich denke du weisst mittlerweile selber was zu tun ist. Die stärke wird deine kleinen Freunde nicht abschrecken!
LG
Jürgen
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 23.06.2009 um 16:05:
Hey,
Was für eine Vorfachschnur soll ich verwenden? Und wo kann man sich Waller haken kaufen mit so 3/0. Die gibts bei mir im laden nicht

.
Am Wochenende geh ich wieder angeln. Wegen dem dummen Nachtangelverbot kann ich nur von halb zwölf bis 1 angeln, die beißen nur um die Uhrzeit.
Ich hab letztes We noch einen 30CM Wels gefangen, ich füge ier gleich mal ein Bild ein
gruß
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 23.06.2009 um 16:09:

Geschrieben von heavytoolz am 23.06.2009 um 17:01:
ist doch schön der kleine
Geschrieben von Hechtfischa 95 am 23.06.2009 um 17:08:
stimmt

ich muss den anderen recht geben
ich selbst fische an einem gewässer wo die waller auch auf 150cm maximum geschätzt wurden und auf einmal hat ein angler einen 202cm waller am haken!! Außerdem hat es ein freund von mir schonmal mit karpfentackle versucht und ein waller von 80cm hat ihm die rute fast geschrottet davor aber (zum glück) die 10kg tragende schnur durchgerissen
also nimm den rat der anderen an!!
PS: ich bin auch schüler und habe 2 anständige wallerruten
Geschrieben von Waage am 23.06.2009 um 17:46:

KleinwallerfreunD
Schöner Babywaller
Musst dich nicht zieren, nimm das Angebot von Jürgen an. Das bekommste nie mehr wieder!
Und hör auf die Tips , die du hier belommst , dann klappts auch mit dem (großen) Waller
Geschrieben von KleinwallerfreunD am 23.06.2009 um 18:05:
Hey danke
Hab garnicht gemerkt das er gebissen hat, er hat keine Schnur genommen sondern ist am Ufer hin und hergeschwommen, hing bei ner kontrolle einfach drann^^
Geschrieben von renek am 23.06.2009 um 20:28:
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich hier noch kurz einbringen,
ich habe mich zuerst mit Literatur etc. schlau gemacht, dann habe ich erste Einkäufe getätigt und dachte das wäre ne super Sache.
Dann kam ich mit einem echten Profi in Kontakt, ein Trip an den Po wurde geplant und durchgeführt und musste feststellen, das mein Tackle was Ruten und Rollen angeht voll OK ist, jedoch die voraus gekauften Vorfächer etc,........ nur Schrott.
Richtige Vorfächer (manticor und Owner-Haken, das ist das Thema)
Die Belastung und die enormen Kräfte welche in einem Wels-Drill hervorkommen sind wahrhaft grossartig und ich war sehr überrascht....
Daher kann ich nur sagen, wenn Du wirklich auf die Welse angeln möchtest dann nimm das Angebot echt an.....
Die Wallerfamilie habe ich kennengelernt im Camp am Po in Serravalle und kann nur sagen; Sensationell!!! Ein Greenhorn wie ich bekam Unterstützung und zwar vom feinsten. Echt cool Leute!!!!!!!!!!!
Das Wallerfieber hat mich gepackt und daher rüste ich mich jetzt auch auf, mit Hilfe von Tom.
Gruss aus der Innerschweiz und denk dran, es ist wie eine Familie: zusammen gehts einfacher und wir helfen einander!!
René
Geschrieben von cat-catcher am 24.06.2009 um 16:24:
ich würde dir vorschlagen ein bischen Gels zu sparen und dir Wallertackle anlegen, vileicht möchtest du mal auch wo ander wallern
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH