Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welche Schnur? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22064)


Geschrieben von Josh am 17.08.2009 um 01:10:

  RE: Welche Schnur?

Mittlerweile:
60er Leithner fürn Po, und 40er Spiderwire Stealth
im Rest der Welt (inkl. Ebro).
Die 60er aber nur, weil sich Harry sonst weigert, mich mit rauszunehmen... großes Grinsen



Geschrieben von Philipp87 am 21.09.2009 um 10:44:

  RE: Welche Schnur?

Willkommen

Leitner Super-Cat, kannste nix falsch machen habe ich auch.

bis bald



Geschrieben von Wallerflüsterer am 21.09.2009 um 11:03:

 

Willkommen Mirco,

schau Dir doch mal die Schnüre von Power Pro an.

Da ist für jede Situation und jeden Geschmack das passende dabei...

Viele Grüße

Andy



Geschrieben von Moritz am 21.09.2009 um 22:04:

 

Habe im Keller knapp 1500 Meter 0.60er Supercat verteilt auf ein paar Rollen liegen, fast alle Schnüre unterschiedlichen Alters und Benutzungsmaß, alle Top Applaus

Machste nichts falsch mit Augenzwinkern



Geschrieben von heinz3103 am 22.09.2009 um 05:31:

 

Willkommen

Fische auch die Leitner Super Cat 0,50 mm.
Wirklich tolle Schnur !!!

bis bald



Geschrieben von Philipp87 am 24.09.2009 um 10:51:

 

Willkommen

Habe noch überlegt und festgestellt, das die Wiplash mit einer Tragkraft von 48 kilo glaub ich nachdenklich für normale Hausgewässer auch vollkommen zureicht Daumen hoch


Gruß



Geschrieben von Waage am 24.09.2009 um 11:07:

 

Zitat:
Original von Silurus Glanis Evolution
Willkommen

Habe noch überlegt und festgestellt, das die Wiplash mit einer Tragkraft von 48 kilo glaub ich nachdenklich für normale Hausgewässer auch vollkommen zureicht Daumen hoch


Gruß




nachdenklich nachdenklich Das is dann die 0,28 iger ........oh man


Zum Spinnfischen ok , zu anderem würde ich abraten rauchen



Geschrieben von Philipp87 am 24.09.2009 um 11:41:

 

Willkommen Waage

UUUpps Ja hatte ich noch vergessen dazu zu Schreiben hehe oh man

Meinste echt also mein Kumpel hat damit in Spanien auf Wels geangelt und war sehr zufrieden.

Und da man ja am Hausgewässer sitzt, und eventuell nen großen See vor der Nase hat passt davon ja ordentlich Schnur hoch und die Traqgkraft reicht da ja dann auch zu.

oder gibt es da noch andere Schnüren die für Hauszwecke reicht'?

Dicke Grüße Prost



Geschrieben von Moritz am 24.09.2009 um 16:31:

 

Willkommen

Als kleiner Denkanstoß... Augenzwinkern

Habe in meinem "Hausgewässer" mal einen Fisch gedrillt, danach konnte ich die ersten 15 Meter der 0,60er Supercat abschneiden und wegschmeissen.
Die Schnur war so zerrieben, das hätte mit Sicherheit keine 0,28er Whyplash ausgehalten! Höhenunterschiede und Kanten von 4 auf 10 Meter auf eine Distanz von etwa 80 Meter, ist der Fisch groß genug macht er erstmal was er will!

Spar nicht am falschen Ende, wird man nicht Glücklich mit Augenzwinkern



Geschrieben von Waage am 24.09.2009 um 19:25:

 

Zitat:
Original von Moritz
Willkommen

Als kleiner Denkanstoß... Augenzwinkern

Habe in meinem "Hausgewässer" mal einen Fisch gedrillt, danach konnte ich die ersten 15 Meter der 0,60er Supercat abschneiden und wegschmeissen.
Die Schnur war so zerrieben, das hätte mit Sicherheit keine 0,28er Whyplash ausgehalten! Höhenunterschiede und Kanten von 4 auf 10 Meter auf eine Distanz von etwa 80 Meter, ist der Fisch groß genug macht er erstmal was er will!

Spar nicht am falschen Ende, wird man nicht Glücklich mit Augenzwinkern



Daumen hoch genau das ist der Punkt, warum man 0,50iger oder 0,60iger Schnur nehmen sollte!!

(Manche Fischen auch die 0,65 iger!



Geschrieben von Philipp87 am 24.09.2009 um 19:35:

 

Augenzwinkern ok ok Ich gebe auf !!!


Ich selber fische ja auch damit,weil wir auch recht steile Kanten im See haben,aber ist ja net jedes Gewässer gleich.

Gruß!!



Geschrieben von Moritz am 24.09.2009 um 20:37:

 

Also mir persönlich kommt unter Garantie nie(wieder) eine Schnur unter 0,60mm auf die Spule. Augenzwinkern

Mit der 0,28er Whiplash hab ich auch ein paar Wochen rumexperimentiert, hatte mir mein TD empfohlen...dann lernte ich das Forum und Kai kennen.
Ruckzuck fast ungefischt kam die Leine wieder runter, habs nie bereuht Augenzwinkern



Geschrieben von Aalfred am 24.09.2009 um 21:37:

 

Kollegen von mir fischen die Spiderwire Stealth Camo (0,40) und sind damit sehr zufrieden.



Geschrieben von Philipp87 am 25.09.2009 um 09:53:

 

Willkommen Alfred

Ja die Schnur ist mir auch bekannt,wollte ich mir anfangs auch holen aber dan habe ich mich auch für ne Letner entschieden.

Was mich aber persöhnlich stört an der Schnur ist das Fassungsvermögen,daher werde ich mir noch zwei Multis holen.


Gruß bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH