Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- VAN STAAL Spinning!!!!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23119)
Geschrieben von nosta am 05.11.2009 um 19:05:
Zitat: |
Original von tomcat
SGE ,
i technisch führenden Shimano greifen ,
|
|
naja, technisch führend?! vor ein paar jahren wäre ich sofort und ohne fragen deiner meinung gewesen, aber heute sehe ich die sache etwas anders. soweit ich informiert bin kauft shimano die rollen auch nur ein, so wie es viele andere "Hersteller" auch machen. über ältere modelle brauchen wir uns hier nicht weiter zu unterhalten, da ich deine meinung absolut teile.
wie gesagt, falls ich falschinformationen habe ok.
schönen abend
Geschrieben von tomcat am 05.11.2009 um 19:20:

nosta ,
meinen Infos nach baut Shimano die Rollen selbst in verschiedenen Werken z.B. in Japan und Malaysia . Die beiden genannten kommen aus Japan , was immer noch ein Garant für Qualität im Rollensektor ist . Und eine Stella ist nun mal die Spitze des Eisbergs

, auch wenn das seinen Preis hat .
P.S.: In der CarpConnect war mal ein Bericht über die Shimano-Werke in Mlalaysia (?) drin ...
Geschrieben von nosta am 05.11.2009 um 19:22:
hallo,
kann sein. wie alt war bzw. ist der bericht?
danke
Geschrieben von tomcat am 05.11.2009 um 19:26:
bin mir nicht sicher , glaube aber von diesem oder letztem Jahr ,.
Geschrieben von nosta am 05.11.2009 um 19:29:
ok,
dann lass es uns doch so formulieren:
manche produkte sind und waren einfach nur topp und einige sind halt so wie sie sind.
ich habe z.b. noch eine alte shimano und die ist eifach nur
nosta
Geschrieben von tomcat am 05.11.2009 um 19:35:
abgesehen von meinen 4 Penn Spinfisher 950 SSM fische ich an Rollen nur Shimanos , ua. BBTR LC (Karpfenangeln !!) , TwinPower FA , Stella FA und Tyrnos . Bei keiner der Rollen wäre auch nur der Ansatz eines Makels für mich erkennbar , ist aber auch nicht gerade die Lowbudget-Schiene von Shimano . Ich stehe auf Shimano
Geschrieben von cat-catcher am 05.11.2009 um 19:53:
wenn du schon bereit bist so viel Geld auszugeben dann kanst du dir auch gleich die Stella SW anschaffen, wobei die TwinPower auch net schlecht ausieht (Stellaa gefällt mir besser ist aber Geschmackssache)
Geschrieben von tomcat am 05.11.2009 um 20:12:
Zitat: |
Original von nosta
hallo,
kann sein. wie alt war bzw. ist der bericht?
danke |
|
Korrektur : Ausgabe 31 , Juni 2007 . Bericht über die Fabrikationsstätten von Shimano in Japan , Malaysia und Indonesien .
Geschrieben von Wallerflüsterer am 06.11.2009 um 09:43:
Zitat: |
Original von nosta
Zitat: |
Original von tomcat
SGE ,
i technisch führenden Shimano greifen ,
|
|
naja, technisch führend?! vor ein paar jahren wäre ich sofort und ohne fragen deiner meinung gewesen, aber heute sehe ich die sache etwas anders. soweit ich informiert bin kauft shimano die rollen auch nur ein, so wie es viele andere "Hersteller" auch machen. über ältere modelle brauchen wir uns hier nicht weiter zu unterhalten, da ich deine meinung absolut teile.
wie gesagt, falls ich falschinformationen habe ok.
schönen abend |
|
Hi Nosta,
Du bist falsch informiert. Shimano kauft
keine Rollen ein. Jede Rolle ist eine Eigenentwicklung und wird von Shimano gebaut. Die Rollen im oberen Preissegment sind "Made in Japan".
Um jedoch günstigere Preise im mittleren und unteren Preissegment anbieten zu können, gibt es in Malaysia Werke, die in Lizenz für Shimano fertigen (ganz anderes Lohnniveau als in Japan).
Die Qualität ist die gleiche, da Shimano Ingenieure vor Ort den Fertigungsprozess überwachen. Unterschied ist nur das "Made in Malaysia" auf dem Rollenfuß...
Viele Grüße
Andy
Geschrieben von Philipp87 am 06.11.2009 um 09:52:

tomcat!
BBTR LC (Karpfenangeln !!) ist diese rolle gut zum wallerangeln geeignet

habe auch schon mal drann gedacht mir zwei von denen zu kaufen,aber mir wurde sie abgeraten weil das getriebe nicht so stark sein soll für diese angellei,für karpfenangeln aber die perfeckte rolle wegen schnur kapazität ect.
Dicken Gruß!
Geschrieben von nosta am 06.11.2009 um 10:58:
hallo,
danke für die informationen. das war neu für mich. ich war der ansicht was anderes gehört zu haben.
nosta
Geschrieben von tomcat am 06.11.2009 um 14:03:
Zitat: |
Original von Silurus Glanis Evolution
tomcat!
BBTR LC (Karpfenangeln !!) ist diese rolle gut zum wallerangeln geeignet
habe auch schon mal drann gedacht mir zwei von denen zu kaufen,aber mir wurde sie abgeraten weil das getriebe nicht so stark sein soll für diese angellei,für karpfenangeln aber die perfeckte rolle wegen schnur kapazität ect.
Dicken Gruß! |
|
in der Preisklasse würde ich eher eine 18000er Spheros kaufen , Händler kann ich dir nennen . Die LC ist eine Top-Rolle , zumindest dür D wäre sie bei korrekter Handhabung (Spule beim Anschlag auf niedrigster Stellung , Freilauf nicht mit Gewalt bis Anschlag zudrehen) tauglich . Der Schwachpunkt liegt aber im hohen Spulenhub , der ggf. einen Schwachpunkt darstellt . Durch die mittlerweile sehr hohen möglichen Gewichte der Fische habe ich lieber etwas robusteres in der Hand . Weitere Alternativen wären eine Shimano Thunnus 16000 F , wenns Freilauf sein muß , oder die Penn Spinfisher 950 SSm
Geschrieben von Kai am 06.11.2009 um 14:37:
Da die Frage sich auf die Oberklasse im Rollenbau bezieht,
möchte ich erwähnen, dass die Zeebaas Rollen in der Größe 25 & 27 endlich auch mit Bügel ausgeliefert werden!!!
Wenn die wickeln wie meine ohne Bügel, hat sich im vergleich zu VS einiges getan!
Besonders das Gewicht in Relation zur Schnurfassung ist der Hammer!
Geschrieben von Albinowaller am 06.11.2009 um 18:51:
Also aussehen tun die Dinger ja absolut hammermäßig!!!
Geschrieben von Jan G. am 06.11.2009 um 19:55:
Zitat: |
Original von Kai
........Zeebaas Rollen in der Größe 25 & 27 .........
Wenn die wickeln wie meine ohne Bügel, hat sich im vergleich zu VS einiges getan! |
|
Hi Kai,
dann stell doch mal ein Bild von der Wicklung ein!
@ Wallerflüsterer - hi Andy, hätte mir auch nix anderes vorstellen können!!!
Shimano hat es definitiv nicht nötig bei einer Fremdfirma fertigen zu lassen - wie es Penn, Spro, Cormoran, Daiwa und Abu in den Werken machen, wo auch die Ryobi Rollen hergestellt werden. Beispiel - daher sind Penn Affinity, Spro RedArc und Ryobi Zauber auch die identischen Rollen!!!!
Und Malaysia - habe 3 Shimano Stradic FI - alle Made in Malaysia. Alle 100% Top!!!
Apropos Ryobi - auch ne absolute Wahnsinnsrolle, allerdings schon recht schwer - ist die Ryobi Fishing Safari!!! Ein Klopper wie verrückt!
Geschrieben von Philipp87 am 06.11.2009 um 20:39:

tomcat!
in der Preisklasse würde ich eher eine 18000er Spheros kaufen , Händler kann ich dir nennen
Wie heist der händler denn?
habe zwei spinnfisher möchte aber noch zwei andere zu meinen jetzt kommenden Team edition in 3.20m mit mehr schnurfassung wenn es keine andere stationär geben sollte als penn die mehr hat,dannw erde ich wohl ne multi nehmen von shimano gibt es eine die gefällt mir janz jut.
Geschrieben von Philipp87 am 07.11.2009 um 10:35:

und guten morgen tomcat!
Alles klar ich bedanke mich!!!!!!!
da werde ich mir wohl die multi mal anschaun
Gruß!
Geschrieben von Ivo am 07.11.2009 um 11:01:
Zitat: |
Original von nosta
Zitat: |
Original von tomcat
SGE ,
i technisch führenden Shimano greifen ,
|
|
naja, technisch führend?! vor ein paar jahren wäre ich sofort und ohne fragen deiner meinung gewesen, aber heute sehe ich die sache etwas anders. soweit ich informiert bin kauft shimano die rollen auch nur ein, so wie es viele andere "Hersteller" auch machen. über ältere modelle brauchen wir uns hier nicht weiter zu unterhalten, da ich deine meinung absolut teile.
wie gesagt, falls ich falschinformationen habe ok.
schönen abend |
|
Hi Nosta,
na da bist du aber total falsch informiert! Da bei mir ein ziemlich großer Shimano-Händler in der Nähe ist und ich ihn auch ganz gut kenne, weis ich aus erster Hand, das Shimano so ziemlich als einziger Hersteller, da noch wirklich fast alles selber macht!
Vor einigen Jahren war der Händler, eingeladen von Shimano, auf Asien-Tour. Dort durfte er sich ihre Produktionsstätten ansehen. Angefangen von der Blankproduktion bis eben hin zur Rollenproduktion.
Die haben sogar für jedes Modell eigene Testen, die die Rollen auf Laufeigenschaften durch testen, ist irgendetwas nicht in Ordnung fliegt die ganze Rolle in die Tonne!
@Jan,
hast du die TwinPower SW schon mal in den Händen gehabt?
Upps, da hatte Andy schon was dazu geschrieben, aber egal... das sollte ja seine Angaben auch noch Bestätigen!
Geschrieben von Jan G. am 07.11.2009 um 15:31:
Zitat: |
Original von Ivo
@Jan,
hast du die TwinPower SW schon mal in den Händen gehabt? |
|
Jau. Ein Kumpel hat sie aus Japan kommen lassen. Ganz tolle Rolle.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH