Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Rutenanschaffung??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23829)
Geschrieben von erwin1 am 27.12.2009 um 15:22:
rutenanschaffung
hallo jungs..
herzlichen dank für eure tipps..
hab mich schon entschieden, und die black cat geordert...
wie ihr schon gesagt habt, sollten sie nicht passen, kommen sie weg, und andere her....
lg aus
Geschrieben von Spydereier am 27.12.2009 um 15:30:
RE: rutenanschaffung
Zitat: |
Original von erwin1
hallo jungs..
herzlichen dank für eure tipps..
hab mich schon entschieden, und die black cat geordert...
wie ihr schon gesagt habt, sollten sie nicht passen, kommen sie weg, und andere her....
lg aus
|
|
Gute Wahl wenn du di Cat-Buster in 2,85 bestellt hast.
Die hält und macht spass"
Geschrieben von Waage am 27.12.2009 um 15:40:

tja wenn er die 2,85m Rute bestellt hat........wenn....
Er sprach aber immer von der "Big Baiter" , hab nochmal im aktuellen Katalog nachgesehen, die gibts doch nur in 3,20 m ........

und in Italien wird viel , wenn nicht fast immer vom Boot gefischt.......
Er wir sich schon was dabei gedacht haben.......
Geschrieben von RobertH. am 27.12.2009 um 15:44:
Ich loge mich hier mal ein
Was ist der Unterschied zwischen Black Cat
Buster
und Multibaiter .... außer der Ringe beide in 2.85 m länge
Geschrieben von wallerlexi am 27.12.2009 um 15:59:
Die Aussage von Leopold zu den Ehmanns Ruten kann ich genauso wiedergeben.
Wie schon gesagt ist die Urian eine "kräftige" Rute, die wohl jedem Waller gewachsen ist. Aber du kannst mit der Rute auch nur soviel Druck auf einen Fisch ausüben wie du selbst schaffst.
Ich habe das jetzt auf der Messe in Passau mit einer anderen Rute bemerkt. Wahnsinns Power, aber mit dieser einem starken Fisch eine halbe Stunde oder mehr Dauer-Bremskraft von über 10kg entgegenzusetzen, da stößt man an seine eigene Grenze.
Demnächst werde ich mir noch 2 Ehmanns Urian Sensitive zulegen, diese ist etwas feinfühliger, hat aber immer noch genug Power hintenraus.
Geschrieben von Waage am 27.12.2009 um 16:10:
Zitat: |
Original von WallerR
Ich loge mich hier mal ein
Was ist der Unterschied zwischen Black Cat
Buster
und Multibaiter .... außer der Ringe beide in 2.85 m länge |
|
1
1.Die Länge::
"Buster" = 285 cm
"Multibaiter"=280 cm
2.Rutengewicht:
"Buster" = 560 g
"Multibaiter"= 610 g
3.Transportlänge:
"Buster" =145 cm
"Multibaiter"=148cm
4. Die Ringe
Über die Aktion usw. kann ich dir nichts sagen, da ich keine der Ruten Fische.
Geschrieben von erwin1 am 27.12.2009 um 16:11:
rutenanschaffung
es sind die big baiter geworden.. cat buster sind mir zu kurz, fische hauptsächlich vom ufer aus auf grössere distanz.. fürs boot hab ich andere.. denke die auswahl passt...
trotzdem danke für euer bemühen...
Geschrieben von Jürgen68 am 27.12.2009 um 16:12:
Zitat: |
Original von Leopold
vor allem soll die rute aber auch zu dir passen. um so besser du deine rutenauswahl auf dich abstimmst, um so mehr freude hast du
damit, und du kannst jeden drill viel mehr genießen.
ob da jetzt leitner, ehmanns, black cat, mantikor, oder was auch immer drauf steht ist nur nebensächlich... |
|

so isses!
Geschrieben von RobertH. am 27.12.2009 um 16:38:
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von WallerR
Ich loge mich hier mal ein
Was ist der Unterschied zwischen Black Cat
Buster
und Multibaiter .... außer der Ringe beide in 2.85 m länge |
|
1
1.Die Länge::
"Buster" = 285 cm
"Multibaiter"=280 cm
2.Rutengewicht:
"Buster" = 560 g
"Multibaiter"= 610 g
3.Transportlänge:
"Buster" =145 cm
"Multibaiter"=148cm
4. Die Ringe
Über die Aktion usw. kann ich dir nichts sagen, da ich keine der Ruten Fische. |
|
Danke dir Vielleicht meldet sich noch jemand und schreibt zum Aktion was :-)
Geschrieben von Steffen S am 27.12.2009 um 17:59:
Zitat: |
Original von Waage
und in Italien wird viel , wenn nicht fast immer vom Boot gefischt.......
|
|
Wann warst du das letzte mal in Italien?
Ich gehe mal so weit und sage, dass der Trend zur zeit eher in Richtung Uferfischen geht, auch wenn immer noch viel vom Boot aus gefischt wird....
@ WalleR
Die Aktion ist nahezu gleich
Geschrieben von hirs am 27.12.2009 um 18:09:
@ flov:
Zitat: |
der Rollenhalter ist eine Neukonstruktion, und die Abschlusskappe auch die patentiert wurden. Beide sind wesentlich unempfinlicher und stabiler! Der Rollenhalter kann auch nicht mehr überdreht oder verkantet werden. Desweiteren ist er aus einer wesenlich steiferen Legierung! |
|
Das hört sich so an, als wenn nicht´s vernünftiges auf dem Markt geben würde?
Ein 24er DPS-H fasst die größten Rollen sicher und ist leichter als ein Alps gleicher Größe (das Gewicht bei einer Wallerrute die im Ständer steht ist eh Nebensächlich)
Ein geschrotteter Fuji, der korekt verbaut wurde, ist mir noch nicht untergekommen.
Dreht ihr alle eure RH´s mit der Rohrzange zu?
Ich warte auf den Katalog.......
Gruß Matthias
Geschrieben von Waage am 27.12.2009 um 19:02:

Steffen
Seit ca.10 Jahren fische ich jedes Jahr in Italien am Po.Dieses Jahr gings leider nicht.
Sicher wird auch von Land aus gefischt, das mache ich aber ausschließlich am Bianco oder an einem der vielen kleinen Kanäle.
Warum soll ich mich um den Vorteil bringen an Stellen zu Fischen, wo man von Land aus garnicht hinkommt......
Bin "Delta-Fischer" , sicher gibts da Plätze wo man von Land aus Fischen kann.Uferfischer im Delta sind eher die Ausnahme. Nur möchte ich mich in den 2-3 Wochen Italien nicht einschränken und diese oft überlaufenen Plätze(Einheimische Fischer) befischen.
Für mich gibts beim Bootsfischen nur Vorteile .
Am Ufer sitze ich an meinem Heimatgewässer.
Von einem "Ufer-Trend" hab ich da noch nix mitbekommen.
Aber das ist auch nur meine Meinung. Und die deine respektiere ich .
Geschrieben von wallerjo am 27.12.2009 um 21:15:
Zitat: |
Original von Waage
[quote]Original von wallerjo
Bedürfnisse!!!!!!
............
bu musst dein tackel auf genau deine bedürfnisse anpassen!
................. |
|

...ich würde sagen das Tackle muß den Bedürfnissen: wo(2,85-3,00m ist ein eine allround länge) wie (???kann man auch als allround sehen)und auf was(?????was woll?Rotfedern

>) gefischt wird, angepasst werden
was bringt dir die super cat rute wenn du sie nicht voll gegen halten kannst!!!
das meinte ich damit!!!
jeder hatt eine andere bevorzugung ich zum beispiel fische lieber weichere ruten!!
gruss
Geschrieben von erwin1 am 28.12.2009 um 18:21:
rutenanschaffung
ich schätze mal 3,20m passt ganz genau...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH