Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- 1 | 1 Detailansicht Xzoga Taka Pi 9025 Waller und Popperrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24068)


Geschrieben von Muskie am 17.02.2010 um 16:14:

 

Würd mich auch interessieren. Wie eine WESENTLICH bessere Rute dann aussieht! Die wars zumindest nicht???
Brechen kann zwar jedes Teil, trotzdem bin ich auf deine Antwort gespannt.

@Jan
unabhängig von der Rute GEILER CLIP



Geschrieben von knutschi am 17.02.2010 um 17:09:

  RE: 1 | 1 Detailansicht Xzoga Taka Pi 9025 Waller und Popperrute

Zitat:
Original von Siluro Fighter
Willkommen !

Ich schaue mir schon seit Längerer Zeit diese Firma Xzoga an und bei häffner shop ist eine fertig montiert für 450 eu oder so.

was sagt ihr bzw. haltet ihr von dieser rute und ist sie noch anders einsetztbar?




Prost danke im vorraus!

Willkommen Du kannst ja nach Essen zur Messe kommen(26.2-28.2)dann kannst Du dir selbst ein Bild von der Rute machen,anfassen darfst Du sie auch. Augenzwinkern



Geschrieben von Philipp87 am 17.02.2010 um 19:17:

 

Tach knutschi!

wenn ich dies machen würde hätte ich das thema bnet eröffnet! kann nicht zu dieser messer kommen muss arbeiten!


zu dem video: da gesagt wurde jede rute kann brechen geht das bei der xzoga überhaupt großes Grinsen das video ist aber auch nicht schlecht! danke für eure meinungen! Prost



Geschrieben von knutschi am 17.02.2010 um 19:26:

 

Willkommen Bei normalen umgang,das heist wenn mann mit seinem gerät umgehen kann,wirt die Rute nicht zerbrechen.Der Fisch bekommt sie nicht kaputt,nur der Angler schaft es. Mit Gewalt und ohne Gefül für deinen Gegner wird so ziemlich jede Rute Knacken. bis bald



Geschrieben von Thomas12971 am 17.02.2010 um 23:15:

 

Moin,

zu dem Video,das ist die einzige Fishermanrute die mir bekannt ist,die gebrochen ist!

Aber darum gehts ja gar nicht! Wenns nur um die Stabilität geht,dann kanst dir ja gleich ne Rute aus nem 130lbs Gfk Blank bauen,da wird nie was brechen!
Hab selber ne Xzoga ,aber auch ne Fisherman und ne Jiggingmaster!
Als Vergleich mal, meine Fisherman ist vergleichbar in der Stärke mit nem 80lbs Blank,ist 2,60m lang und wiegt nur 330gr. ,kein Stück Kopflastig,bringt echt Spaß damit zu Werfen! Und die Wurfweiten sind
20 Prozent weiter als mit ner vergleichbaren Xzoga.

Zum weiteren werden die High endruten aus Japan aus sehr hochwertigen Yamaga Blanks gebaut,Xzoga läßt meines Wissens in China fertigen!

Na ja,hab ja geschrieben das diese Ruten aus dem Popping u. Jiggingsektor kommen und da spielen eben noch andere Sachen wie Gewicht,Performance usw ne wichtige Rolle!
Werf mal nen ganzen Tag Popper von 130-200gr., dann wirst du die Unterschiede schnell merken!

Außerdem hab ich geschrieben das die Xzoga nicht schlecht ist!!
Habe fertig großes Grinsen



Geschrieben von Thomas12971 am 17.02.2010 um 23:20:

 

...zum Thema Belastung schaut mal hier:

http://www.jiggingmaster-ag.com/view_product_d.asp?id=26



Geschrieben von bone am 18.02.2010 um 08:27:

  Xzoga Taka Pi 9025

ich kenne die xzoga rute vom kai ganz gut, den blank ist gewaltig Daumen hoch
mit der rute kann man, meiner meinung nach, alle bereiche des wallerfischens abdecken und mit der laenge von 2,75m ist sie absolut universell einsetzbar, egal, ob boot oder ufer.
war schon in versuchung 4 blanks zu kaufen... oh man

was mir persoenlich nicht so besonders gefaellt ist der 'japan style aufbau', den wuerd ich etwas 'schlichter' gestalten, ist aber ansichtssache...



Geschrieben von Jan G. am 18.02.2010 um 09:46:

 

Zitat:
Original von Thomas12971
Als Vergleich mal, meine Fisherman ist vergleichbar in der Stärke mit nem 80lbs Blank,ist 2,60m lang und wiegt nur 330gr. ,kein Stück Kopflastig,bringt echt Spaß damit zu Werfen!


Das hört sich extrem interessant an!!!

Welches Modell hast du genau? Hast du nen Link zu deiner Rute?


Zitat:
Original von Thomas12971
Zum weiteren werden die High endruten aus Japan aus sehr hochwertigen Yamaga Blanks gebaut,Xzoga läßt meines Wissens in China fertigen!


Ist das so?

Zitat:
Original von Thomas12971
Werf mal nen ganzen Tag Popper von 130-200gr., dann wirst du die Unterschiede schnell merken!


Stimmt absolut!

Zitat:
Original von Thomas12971
...zum Thema Belastung schaut mal hier:


Oder schaut mal hier!! Augenzwinkern




Geschrieben von Jürgen68 am 18.02.2010 um 09:56:

 

Zitat:
Original von Thomas12971
Als Vergleich mal, meine Fisherman ist vergleichbar in der Stärke mit nem 80lbs Blank,ist 2,60m lang und wiegt nur 330gr. ,kein Stück Kopflastig,bringt echt Spaß damit zu Werfen! großes Grinsen


Hi Thomas,

was hast da für ein Modell? Hört sich, wie Jan schon geschrieben hat wirklich interessant an! Evtl. mit ungefährer Preislage, nur das ich eine grobe Richtung hab!

Prost



Geschrieben von Sigi am 18.02.2010 um 10:18:

 

Willkommen Jungs,

eine Wallerrute für 449,00 € würde mir nie kaufen so gut kann die gar nicht sein, erschreck aber jeder wie er will! großes Grinsen Augenzwinkern



Geschrieben von Thomas12971 am 18.02.2010 um 11:03:

 

Moin

Ich hab die Fisherman Giant RS liegt preislich 89000yen,sind ungefähr 700euro dazu kommt noch zoll mwst und Fracht,da biste bei ca.900-950 euro.
Fisherman ist wie gesagt der Mercedes....im Moment würde ich mir ne Ripplefisher holen,die liegen bei 500euro,sind auch vom Gewicht her genauso und werfen genau so weit...sind aber eher schlicht.

Hier der link von der Fisherman:
http://www.gt-fisherman.co.jp/rodgiante.htm

Gruß Thomas



Geschrieben von Spydereier am 18.02.2010 um 11:04:

 

DAM mich hauts gleich vom Hocker,was ein geiler Stecken...



Geschrieben von Jan G. am 18.02.2010 um 11:28:

 

Zitat:
Original von Thomas12971
Moin

Ich hab die Fisherman Giant RS liegt preislich 89000yen,sind ungefähr 700euro dazu kommt noch zoll mwst und Fracht,da biste bei ca.900-950 euro.
Fisherman ist wie gesagt der Mercedes....im Moment würde ich mir ne Ripplefisher holen,die liegen bei 500euro,sind auch vom Gewicht her genauso und werfen genau so weit...sind aber eher schlicht.

Hier der link von der Fisherman:
http://www.gt-fisherman.co.jp/rodgiante.htm

Gruß Thomas


Hi Thomas,

danke für die Infos.

Gibt es auch Blanks?!

Grüße, JAN



Geschrieben von Thomas12971 am 18.02.2010 um 11:43:

 

Hi,

Yamaga Blanks gibt es hier:
www.yamaga-blanks.com/eng/

oder hier:
http://www.xpeditiontackles.com/products.php?category_id=144

sind aber auch nicht wirklich billig!Aber genial!



Geschrieben von Jan G. am 18.02.2010 um 12:27:

 

Daumen hoch



Geschrieben von Jan G. am 18.02.2010 um 16:19:

 

Willkommen
also ich habe mir mal die ganzen Angebote bzgl Fisherman und Co. in Japan angesehen.....

Für mich keine Alternative.

Weil - erstens extrem teuer,

zweitens - sehr unübersichtliches Angebot

drittens - keine Garantie

Da ist Xzoga in dem Rutensektor klar meine erste Wahl, ich denke auch nicht das sie wirklich viel schlechter sind, wenn überhaupt.

Bei youtube.com kann man sich ja von Xzoga einiges anschauen, finde die schon toll.

Ist aber nur meine Meinung!!!!!



Geschrieben von timurlan am 18.02.2010 um 16:33:

  RE: Xzoga Taka Pi 9025

Zitat:
Original von bonebreaker
i......................war schon in versuchung 4 blanks zu kaufen... oh man
..................................


Willkommen
Bin immer noch.........in Versuchung oh man
Nur hätte ich gerne 4 stk. in 2,40 länge und zweiteilig
als reine Bootsrute.
Zweiteilig ist aber nicht drin,
laut Kai, schade eingentlich. motz



Geschrieben von Kai am 18.02.2010 um 17:39:

 

Hi Robert,

die Pi sind halt asymetrisch geteilt.
Länge 2,28m mit 150 bzw 250g WG
Länge 2,31m mit 350 bzw 600g WG
oder eben die Pi 90 mit 2,75m und 350g wg. (Transportlänge 2m)



Geschrieben von MiKluge am 18.02.2010 um 18:24:

 

Hallo Kai,

mich würde mal der Zapfen, bzw. der Steckbereich der Taka Pi interessieren.
Da es ja sehr Dickwandige Blanks sind, möchte ich nur mal sehen, wie das Ganze realisiert wurde.
Ist es möglich, mal ein Bild davon einzustellen?

Gruß
Michael



Geschrieben von Philipp87 am 18.02.2010 um 19:01:

 

Zitat:
Original von Fanatic-Fishing
Willkommen
also ich habe mir mal die ganzen Angebote bzgl Fisherman und Co. in Japan angesehen.....

Für mich keine Alternative.

Weil - erstens extrem teuer,

zweitens - sehr unübersichtliches Angebot

drittens - keine Garantie

Da ist Xzoga in dem Rutensektor klar meine erste Wahl, ich denke auch nicht das sie wirklich viel schlechter sind, wenn überhaupt.

Bei youtube.com kann man sich ja von Xzoga einiges anschauen, finde die schon toll.

Ist aber nur meine Meinung!!!!!


Willkommen Jan!

Sagmal seit wann haut denn DAM so auf die kacke hehe geschockt kleiner spaß aber ist ja wahnsinn was da los ist! wo bekommt man denn die ruten? nachdenklich

Prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH