Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bissanzeige (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=25849)


Geschrieben von carppredator am 18.05.2010 um 19:49:

 

Hallo Gerry,

ich verwende immer meine Fox Bissanzeiger. Die habe ich noch vom Karpfenangeln. Dazu habe ich eine Funksounderbox. Meine Bremse ist auch geschlossen und die Ruten aufgestellt. Bei einem Biss ertönen nur ein bis zwei Piepser. Das genügt mir allerdings um Nachts wach zu werden und zu den Ruten zu eilen. Hat bis jetzt immer super geklappt.



Geschrieben von gerry am 18.05.2010 um 20:05:

 

Willkommen
da ja kein Schnurlauf stat findet habe ich
Normale Bissanzeiger für unpraktisch erachtet.

allerdings brauche ich eine Weckhilfe großes Grinsen


mfg. gerry



Geschrieben von Metallass am 18.05.2010 um 20:19:

 

Willkommen
Wenn ich aber auf Grund mit U-Pose am Fluss fische, hab ich Freilauf eingeschaltet, sonst würde ja meine nur auf dem Pod liegende Rute in den Fluten verschwinden. Da hab ich einen Schnurabzug und dann kann ich auch einen Funkbissanzeiger verwenden, wenn ich weiter weg bin, oder ich an einem tosenden Wehr Fische, bzw. ein Nickerchen mache.
Ansonsten hab ich die Aalglocke an der Rutenspitze.


Gruss Robert



Geschrieben von erwin1 am 18.05.2010 um 20:21:

 

wie schon gesagt, ein wachsamer fischerhund... Augenzwinkern



Geschrieben von gerry am 18.05.2010 um 20:40:

 

habe ich leider nicht großes Grinsen

aber mein Vater hatte vor 40 Jahren auch mal so ein Hund der ihn beim jedem Biss auch beim Grundangeln geweckt hat
Prost



Geschrieben von carppredator am 18.05.2010 um 20:43:

 

Ich habe zwar meinen Hund dabei, der schläft aber leider noch fester wie ich. Da verlasse ich mich schon lieber auf meine Fox Bissanzeiger.



Geschrieben von Sigi am 18.05.2010 um 21:15:

 

Willkommen

Hatte die Taffis am Wochenende im Einsatz sie funktionierten echt super, ansonsten ist die Glocke nicht zum weg denken. Augenzwinkern



Geschrieben von Nordlicht am 18.05.2010 um 21:22:

 

Lol.-....der Schnorchel hat hier immer nur zu quarken...
Was ist denn nur mit dir los? Keinen Biss mehr gehabt oder einfach mal was Sinnfreies geschrieben? nachdenklich

Wofür ist denn ein forum, wenn man nicht mal Fragen ( wie bescheiden sie auch sein mögen^^) stellen kann, ohne dass Schnorchel seinen Senf dazu gibt....



Geschrieben von CS Angelshop am 19.05.2010 um 11:27:

 

Zitat:
Original von wallerjunky
Zitat:
Original von CS Angelshop
Ich fische nur noch die Taffis !!


Hi Steffen,
geb dir da schon recht, aber da es die taffis noch nicht mit Funk gibt, leg ich mir weiterhin den Empfänger der b.Richi ins Zelt, zumal man aufgrund der Ampelbeleuchtung gut erkennen kann welche der 4 Ruten nun eigentlich "gerüttelt" wurde. Konnte bis dato noch keinen echten Vergleich mit den Taffis ziehen, aber gelobt werden die ja eigentlich durchgehend von Ihren Besitzern..
Werd se mir mal bei dir im Laden ansehen. Wobei ich vorerst bei meiner Variante bleiben werde.

Als denn
Gruß aus der Nachbarstadt


Funk hat schon was, aber die Taffis sind so laut da kannst du dir den
Funk echt sparen. Schau auf einen Kaffee vorbei.



Geschrieben von DennisP am 19.05.2010 um 11:46:

 

Hi,

schließe mich auch meinem Vorrednern an, Delkims sind zum Wallerangeln viel zu schade, habe auch schon 2 TXI´s geschrottet... Taffi´s in Kombination mit Glocke ist für mich die Bissanzeige schlecht hin. Denke man könnte sie ohne größeren Aufwand auch selber auf Funk umbauen, aber mir reichts auch so.



Geschrieben von gerry am 19.05.2010 um 13:13:

 

Ein Vibrationsbissanzeiger könnte man sich doch relativ leicht selber bauen.
Denke das werde ich mal ausprobieren.

mfg.gerry



Geschrieben von mario am 19.05.2010 um 13:39:

 

Willkommen
Bin mom. von den Taffis überzeugt Daumen hoch



Geschrieben von Philipp87 am 19.05.2010 um 13:39:

 

Willkommen ! ich habe den drill immer ein wenig auf und jeweil vier glocken auf der rutenspitze, auch bei regen konnte ich es hören,muss aber dazu sagen das ich immer bei der kleinsten regung wach werde warum das so iss weis ich net muss sowas wie ne vorahnung sein,finde es aber gut. ansonsten diese bissanzeger hat nen kumpel zum wallerfischen sind auch sehr gut und wird alles über die funke eingestellt,kostet aber bissl was.



Geschrieben von Andi am 19.05.2010 um 14:03:

 

Hi Zusammen!

Kenn jetzt die Taffis und die sind echt extrem laut und auch extrem sensibel.

Ich selbst hab mir die Bissis von Brichi mit den Rüttelkontakten von RS (der Sensor den Löti für seinen Umbau verwendet hat gibts bei RS-components mit der Artikelnr.: 235-7566 ) umgebaut.
Funzen problemlos und der Vorteil ist einfach der Funk. Wenns draussen noch so stürmt man kriegt mit dass an den Ruten Aktion ist.



Geschrieben von Andi am 19.05.2010 um 14:05:

 

Hi Zusammen!

Hier noch ein paar...



Geschrieben von Ivo am 19.05.2010 um 15:18:

 

Hi Andi,

das Problem was ich mit den Dinger hätte, ich hätte glaube ich Angst das mir die Teile weg brechen. Der Übergang auf das Gewinde sieht nicht sehr Vertrauenserweckend aus.

@all,
Zum Thema Funk muss ich sagen das für mich eigentlich nix anderes in Frage kommt, da ich nicht so darauf stehe, das der ganze Teich mitbekommt, das bei mir was beisst. Vor allem an stark befischten Gewässern hat man so schnell mal ungebetene Nachbarn oder gar direkt Jemanden auf seinem Platz sitzen... ist zwar traurig, aber leider die Realität.



Geschrieben von Andi am 19.05.2010 um 15:20:

 

Hi Ivo!

Da kann nix wegbrechen da die Bissanzeiger bei den FMS Rutenständer die Ruten nie berühren.
Ansonst würd ich die Bissis mit den Sänger Magnetclips direkt auf den Blank montieren.
Sollte das jemanden stören kann man immer noch mit ner Leimzwinge das ganze abnehmbar machen.



Geschrieben von Waage am 19.05.2010 um 17:49:

 

Zitat:
Original von rockbär
verwende diese rutenhalter wenn es der bodenzulässt mit nem delkim (da infrarot) .....

gruss
nino


Was meinst du mit "infrarot" ....nachdenklich keine Ahnung



Geschrieben von NinoP am 20.05.2010 um 03:07:

 

die meisten/eigentlich alle gängigen bissanzeiger piepsn nur wenn sich das schnurlaufröllchen bewegt das heißt es muss schnur von der rolle laufen, beim bojenfischen usw. passiert dies ja nicht

delkims haben anstatt dem rädchen eine eingebaute lichtschranke die beim durchbrechen dann das tonsignal übermittelt
auf stufe 6 der sensibilität reicht es wenn die schnur nur in die nähe des delks kommt und er schreit um hilfe^^



Geschrieben von gerry am 20.05.2010 um 07:45:

 

Willkommen
Ok das in den Meisten fällen kein schnurlauf statt findet wusste ich ja.
Mir gehts darum nachts geweckt zu werden.



mfg. gerry


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH