Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Waller im Winter (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27600)


Geschrieben von DaSerge am 31.01.2011 um 10:13:

 

scheint der beste Köfi für WELS in der Erft zu sein. Haben unsere Welse alle auf diese Handlangen Köfis bekommen. Tauwurmbündel und mittelgrosse Brassen haben zu keinem Biss geführt.

Aber diese handlangen Fische kommen halt in Massen vor und werden wohl die Hauptnahrung der Welse sein.



Geschrieben von Matma am 01.02.2011 um 20:57:

 

Mich wundert das ja doch ein bisschen, wie viele Leute bei den Temperaturen auf Waller gehn.

Ist das nur bei Kraftwerks-Gewässern so, oder fängt hier auch jemand was im kalten Wasser?

Besonders dieser andere Thread "wallerloch" lässt da den Eindruck entstehen...


Grüße
Mathias



Geschrieben von Ivo am 01.02.2011 um 21:12:

 

Willkommen

Grundsätzlich ist es kein Problem auch bei kalten Temperaturen Waller zu fangen, aber mit jedem Grad unter 10 wird es deutlich schwerer!
Nicht nur in tiefen Löchern liegen sie ab, wenn mal die Sonne stark scheint liegen sie auch oft im sehr flachen, gerade wenn der Boden dunkel ist.
In Spanien haben wir schon Fische auf flachen Bänken mit 30-50cm tiefem Wasser liegen sehen... bei 7,5 Grad Wassertemp.



Geschrieben von seele86 am 01.02.2011 um 21:18:

 

Fängt niemand beim Zander vertikalen welche? Wäre doch eigentlich momentan die logischste Methode.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH