Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Eine Zeltfrage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=29873)


Geschrieben von Marcus am 10.04.2011 um 10:38:

 

Willkommen

Overwrap/Winterskin

Damit ist sicherlich das Gleiche im allgemeinen "anglerischen Sprachgebrauch" gemeint-> der Überwurf

Ob Standard oder Winter hängt vielleicht bei dem jeweiligen Hersteller mit der Tuchqualität zusammen, d.h. 5.000-er oder 10.000- er Wassersäule, Polyester 210 D oder 420 D, Atmungsaktiv, Nylon, oder gar gepaddete Varianten usw.

In erster Linie macht das Prinzip der hinterlüfteten Fassade den Overwrap zum Winterskin, d.h. die sich ergebende Luftschicht zwischen Zelt und Overwrap verbessert den Isolationseffekt.

Schlicht über die Tuchqualität, d.h. Dicke und/oder Beschichtung verändert man einzig die hydrosstatische Wassersäule d.h. wieviel mm Wassersäule die Zelthaut bis zu Leckage verträgt.

Beschichtungen/Bedampfungen mit Aluminium/Silber oder auch Fluorionen und Kombinationen die den Isolationswert verändern können, scheiden aus Gründen der Anwendung aus (Knick-somit bruchempfindlich), ferner sprengen die den Rahmen wenn ich mir mal ansehen, was ihr bereit seit für ein gutes Produkt zu bezahlen nachdenklich



Geschrieben von Dalton72 am 10.04.2011 um 11:49:

 

Willkommen

Habe Ehmanns Bivys im einsatz und bin sehr zufrieden Double Skin 2 Mann und

Hot Spot 1Mann. Trotz dauer Regen kein Problem Daumen hoch

@ Markus

Für Eure Qualität kann man ruhig ein paar Euro mehr bezahlen Prost



Geschrieben von Penn Never Crack am 10.04.2011 um 15:46:

  RE: Eine Zeltfrage

Willkommen natürlich überwurf
bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH