Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Abrissstein ohne Boot ausbringen?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30567)


Geschrieben von Jonas B. am 22.12.2012 um 09:25:

 

Prost

Natürlich ist es mit nem Boot schöner keine Frage aber wenn ich nur ne Nacht alleine am Rhein bin ist das Top!! Wie gesagt schau es dir mal auf der DVD an!

@ Spydereier

5-6Kilo bekommt man mit einem Ballon nicht hin!! Problem ist die Reissleine die man Sprengen muss! Das geht nicht gut!!



Geschrieben von Triefe am 22.12.2012 um 11:20:

 

Wir haben oft nur den Stein geschmissen. Den Wirbel wo später der Köder ran kam hat einer gehalten und danach haben wir den Köder nur rein geschmissen und auf Spannung gebracht. Hat auch super funktioniert.



Geschrieben von Lazerus am 22.12.2012 um 15:24:

 

nachdenklich

in anlehnung an einen lenkdrachen, wie würde das steuern einer styrodurplatte (mit Kiel)mit zwei leinen aussehen.

kann mir vorstellen das es funktioniert nachdenklich

Video

der Lars rauchen



Geschrieben von seppel007 am 22.12.2012 um 20:31:

 

Zitat:

es sei denn du machst nen aussenborder an das bodyboard...nur wer bedient den??? nachdenklich
großes Grinsen


Oder man setzt ein kleines Segel. Funktioniert aber auch nur, wenn die Windrichtung passt.



Geschrieben von RHEINDIRK am 23.12.2012 um 09:57:

 

lol Ironie Affe genial



Geschrieben von Schleichkatze am 23.12.2012 um 12:32:

 

Willkommen Jungs,

das gleiche funktioniert aber auch mit einer leeren Getränkeflasche! Augenzwinkern
Gruß + Petri
bis bald schleichkatze



Geschrieben von Lazerus am 23.12.2012 um 12:47:

 

so ich bau mal ein model von meiner idee
und teste es im AQ meiner Frau rofl

ich schau mal vieleicht gibt es ja ein video

Der Lars rauchen



Geschrieben von Lazerus am 23.12.2012 um 13:46:

Daumen hoch!

hier mal bilder
und ja es funktioniert Applaus

das video ist nicht so toll geworden

hier der link

Der Lars rauchen



Geschrieben von Spydereier am 23.12.2012 um 16:32:

 

Lazerus, das auszbringen wird sehr schwer du hast zwei lenkleinen ein hauptschnur und noch das vorfach,das ja auch nicht immer schön gestreckt mit der strömung geht aber immerhin wenn du dran bleibst wird das noch eine super alternative . Daumen hoch



Geschrieben von Lazerus am 23.12.2012 um 16:58:

 

also das ausfahren stell ich mir so vor, das ich es wie bei der zwei ruten technik mache. ich bin eh selten allein am wasser, von daher kein problem.

es braucht nur etwas übung, aber ich fliege ja schon länger speedwings.

mit einer styrodurplatte kannst dann auch 20kg steine in posi fahren.

aber wie das mit den leinen geht ist eine andere baustelle rauchen
ich hab da schon eine idee rofl

bin mal gespannt wann ich einen am rhein sehe der das nach gebaut hat

Der Lars rauchen



Geschrieben von bone am 23.12.2012 um 17:49:

 

Zitat:
Original von Jonas B.
...

5-6Kilo bekommt man mit einem Ballon nicht hin!! Problem ist die Reissleine die man Sprengen muss! Das geht nicht gut!!


Luftgewehr, oder einen Eingeborenen mit Blasrohr. Daumen hoch

Idee



Geschrieben von Jonas B. am 23.12.2012 um 18:05:

 

Zitat:
Original von bone
Luftgewehr, oder einen Eingeborenen mit Blasrohr. Daumen hoch

Idee


Vielleicht TNT und ein Fernzünder lol lol lol

Eine andere Idee setzte ich auch gerade in die Tat um aber lasst euch überraschen.

Die Idee mit den 2 Steuerleinen wird in der Praxis viel zu schwierig!! Was passiert wenn ein Schiff die Strömungsverhältnisse ändert. Schnursalat ist die logische Folge!!

Zudem weiss ich nicht ob du den Stein vom Brett gezogen bekommst. Denke das er zwischen den Leinen ins Wasser fallen wird.



Geschrieben von RHEINDIRK am 23.12.2012 um 18:42:

 

Alles viel zu kompliziert....
Kampfschwimmer oder Minentaucher organisieren und gut ist!!! Augenzwinkern
lol lol lol



Geschrieben von Schmittel am 23.12.2012 um 18:49:

 

Wir hatten dieses Jahr paar Tests mit ner angeschrägten auftriebsplatte aus kunstoff/styrodur Mix gemacht.
Unten ein Kiel mit entsprechendem Winkel. Die Platte hat Steine von 2-3 Kilo getragen und die Platte hat sich auch rausgezogen. Leider haben wir es noch nicht weiter verbessert.

Bin Kaufmann und kein Mechaniker aber meine Idee wäre:

Auftriebskörper wie futterboot / Platte mit Kiel die sich automatisch im strom rauszieht. Am besten rechts links einstellbar.Tragkraft 4-5 Kilo.
Luke die den Stein abkippt oder fallen lässt.
Auslöse System über die hauptschnur durch ziehen. Evtl Schaschlik Spieß als veriegelung.
Das ganze an ner stabilen Leine zum rausziehen.

Also wer hat das Material und die nötige Motivation so was weiter zu entwickeln? Ich habbeides nicht Augenzwinkern

Hab die Ballon Montage auf dem taffi Film gesehen und die find ich auch klasse. Nur dieses Jahr waren bei uns die Buhnen fast nie draußen. Somit brauchen wir ne Alternative.

Wir gehen meistens abends erst raus und morgen direkt wieder Heim.

Gruß Jonathan



Geschrieben von Jonas B. am 23.12.2012 um 19:58:

 

Willkommen Jonathan

Warte mal was noch kommt Daumen hoch

Alles in Arbeit!!



Geschrieben von Vinc am 23.12.2012 um 20:26:

 

Willkommen Lazerus,
So wie du mach ich das seit diesem Jahr und es funktioniert Applaus Applaus Applaus
Das Problem mit der Leine habe ich so gelöst, dass die hintere Öse ne größere als die Vordere ist.
Dann macht man in das Ende der "Steuerleine" einen Achtknoten, welcher lediglich durch die hintere Öse passen darf. So kann man, wenn man den Stein abgesetzt einfach das !richtige! Ende des Seils loslassen, so dass es durch die große Öse durchläuft und in der kleinen hängen bleibt. Nun kann man das Board geradewegs ohne widerstand zurückziehen.
Ich weiß dass es sich kompliziert anhört, am Wasser ergibt sich das aber alles von selbst Augenzwinkern
Bei Gelegenheit stell ich mal ein Video ein rauchen



Geschrieben von *Merlin* am 23.12.2012 um 21:22:

 

Willkommen

Ich habe bis Dato nur mit Ballon gearbeidet wenn kein Boot am Start war und denke auch schon länger über diese Problematik nach.
Das Board gefällt mir sehr gut, stell es mir aber doch etwas umständlich vor wenn man alleine am Wasser ist.
Wie bekommt ihr den Stein dann runter? Darf ja nicht zu leicht und auch nicht zu schwer gehen....

Geile Überlegung respekt

Salve *Merlin*



Geschrieben von Vinc am 23.12.2012 um 23:23:

 

Einfach über die Schnur runterrucken Augenzwinkern
Und umständlich ist es auch nicht:
1.) Rute in den Stände; Bügel auf
2.) Stein/Sack in die Montage hängen und aufs Board packen
3.) rausschippern
4.) runterrucken
5.) Board wieder beiholen
6.) Vorfach einhängen und rausziehen

Daumen hoch



Geschrieben von *Merlin* am 24.12.2012 um 09:07:

 

Willkommen
Danke Jetzt ist es mir klar 2Ruten-Technik Idee

Salve *Merlin*



Geschrieben von micu am 24.12.2012 um 09:52:

 

Willkommen Also kampfschwimmer ist bis jetz das beste. cool

Bei uns wird das bisschen schwierig da der Rhein ziemliche Strömung hat.
Aber tolle idee


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH