Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Der Wels als Rollenkiller (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34599)


Geschrieben von Hawes am 24.02.2012 um 23:38:

 

Zitat:
Original von llcatlfishll
Zitat:
Original von Hawes
Habe zum Karpfen fischen auch die longcast und kann sie dir nur empfehlen. Habe mit der LC schon einige Waller gefangen und die Achse ist noch in Ordnung.Die Schnurverlegung ist spitze besser wie bei der 6500er dadur lässt sich mit der LC viel weiter werfen als mit der 6500er.
Habe 2 Saisonen lang die LC direkt zum Wallerfischen verwendet und die rollen funzen auch immer noch.

mfg


seas.
gar ned gewusst das du a mit der lc fischt Augenzwinkern

ich hab sie auch und die ist super!!

Auch für wels!


Jetzt dienen sie als karpfenrollen bzw ersatz rollen hab mir für die heurige saison erst die penns gekauft Augenzwinkern



Geschrieben von Michael W. am 25.02.2012 um 00:17:

 

wenns so sehr um die kohle geht: besser eine gebrauchte thunnus (oder identes vorgängermodell "big baitrunner xl") als eine neue us-brt.

ansonsten ist die LC eine andere liga als die us-brt, als karpfenrolle.
nimm mal beide in die hand, dann erübrigt sich eine seitenlange diskussion.

Augenzwinkern bis bald



Geschrieben von MOTHER am 25.02.2012 um 09:05:

 

Willkommen

Ich hab die LC und ich mein auch wie ein paar andere hier das das zum Karpfenfischen ne super Rolle ist.
Nicht die beste aber die ist gut !!!

Ein bekannter von mir hat die US und die hat halt einfach nicht so eine schöne Schnurverlegung.
Sonst machst die bei der Art von Angelei auch nicht kaputt !!!

Ich pers. sag Daumen hoch LC

bis bald



Geschrieben von Goof am 25.02.2012 um 13:01:

  RE: Der Wels als Rollenkiller

hi!

kauf die us 6500,eine wahre drillmaschine vergleichbar mit einem traktor,super spulenbremse und wenn du sie nur ein bisschen pflegst hast du die ein leben lang Daumen hoch

super rolle zum driftfischen Augenzwinkern

gruss goof



Geschrieben von Hüttler am 25.02.2012 um 13:41:

 

Willkommen

Wenn du die Rollen mal in der Hand hast wirst du schon merken welche die robustere ist. Für mich ganz klar 6500B.
Meine sollen eigentlich auch nur zum Karpfenangeln dienen aber in Spanien oder so kann man ja nie wissen.

Applaus 6500B Applaus



Geschrieben von martin1975 am 25.02.2012 um 21:09:

  Schon komisch?

Also ich dachte es fischt hier im Forum keiner mehr mit Freilauf! Wenn mann so druch das Forum schaut nur noch Finn Nor oder Penn SSm.
Es gibt also auch noch Wels angler die mit Freilauf fischen, ich möchte auf den Freilauf in keinem fall verzichten.



Geschrieben von Rico am 26.02.2012 um 05:42:

  RE: Schon komisch?

Zitat:
Original von martin1975
Also ich dachte es fischt hier im Forum keiner mehr mit Freilauf! Wenn mann so druch das Forum schaut nur noch Finn Nor oder Penn SSm.
Es gibt also auch noch Wels angler die mit Freilauf fischen, ich möchte auf den Freilauf in keinem fall verzichten.



Wat iss komisch ??? nachdenklich Ich glaube du hast eine wichtige Sache überhaupt nicht auf dem Schirm und das ist das Bootsfischen und Driften Idee Für diese Angelarten gibt es nichts besseres als eine Freilauf oder Baitrunner Rolle und genau dort haben sich die 6500er x-fach bewährt.Ich fische die 6500er aber auch auf meine kurzen Distanzen beim Ansitzfischen und sie ist einfach zuverlässig und unverwüstlich Daumen hoch



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 26.02.2012 um 07:39:

  RE: Schon komisch?

Zitat:
Original von Rico
... Ich glaube du hast eine wichtige Sache überhaupt nicht auf dem Schirm und das ist das Bootsfischen und Driften Idee Für diese Angelarten gibt es nichts besseres als eine Freilauf oder Baitrunner Rolle und genau dort haben sich die 6500er x-fach bewährt. ...


Willkommen
Prost

Leider gibt es aber immer paar Leute, die wenn es um Rollen geht am lautesten rufen, eine 95er Fin oder ähnliches wären ein absolutes Muss. Das mag vielleicht auf die Wallerei die sie machen zu treffen, aber es gibt eben auch andere Arten und da macht ein Freilauf eben mehr Sinn als "10000m" Schnurfassung. Ich fische beides, Rollen mit großer Schnurfassung und Rollen mit relativ geringer Schnurfassung, die aber dafür einen Freilauf besitzen. Eine Alternative die beides in sich vereint ist eine Multi mit Schiebebremse. Aber mit Multis kann ich mich einfach nicht anfreunden ... ist einfach nicht mein Ding.



Geschrieben von Rico am 26.02.2012 um 07:47:

 

Eins möchte ich aus Sicherheitsgründen noch hintenanfügen Augenzwinkern Solltet ihr mit einer Freilaufrolle mal Ansitzfischen, dann achtet bitte sehr darauf das ihr niemals zufällig bei voll durchgespannter Rute an den Freilauf kommt denn sonst gibt es einen Schlag und euch sind 2-3 Stunden Schnur entüdeln gewiss boshaft also immer schön uffpasse Prost



Geschrieben von spitzi am 26.02.2012 um 08:30:

 

Zitat:
Original von Rico
Eins möchte ich aus Sicherheitsgründen noch hintenanfügen Augenzwinkern Solltet ihr mit einer Freilaufrolle mal Ansitzfischen, dann achtet bitte sehr darauf das ihr niemals zufällig bei voll durchgespannter Rute an den Freilauf kommt denn sonst gibt es einen Schlag und euch sind 2-3 Stunden Schnur entüdeln gewiss boshaft also immer schön uffpasse Prost


nachdenklich stammt die aussage nur vom hörensagen großes Grinsen oder selbst erlebten rico lol



Geschrieben von *Rene* am 26.02.2012 um 08:36:

 

@Franz,

geh mal bei Rico von eigener Erfahrung aus rofl
Würde auf jeden Fall passen lol

@ all

Ich werfe mal meine treuen Begleiter, die Shimano Thunnus ins Rennen.
Meines Erachtens nach die perfekte Freilaufrolle mit Möglichkeit der Schnurfassung. Habe auf meinen 200 Meter 0,60er Raptor drauf. Denke von der Climax oder anderen dünneren Geflechten gehen da auch etwas mehr drauf.



Geschrieben von Rico am 26.02.2012 um 09:14:

 

Na klar habe ich das schon selbst erlebt und da bin ich sicher nicht der einzigste Augenzwinkern rofl des gibt a schnalzer und dann dreht der Spulenkopf sich mit 500u/min rückwärts boshaft



Geschrieben von siluro 1211 am 26.02.2012 um 10:11:

 

Zitat:
Original von Rico
Eins möchte ich aus Sicherheitsgründen noch hintenanfügen Augenzwinkern Solltet ihr mit einer Freilaufrolle mal Ansitzfischen, dann achtet bitte sehr darauf das ihr niemals zufällig bei voll durchgespannter Rute an den Freilauf kommt denn sonst gibt es einen Schlag und euch sind 2-3 Stunden Schnur entüdeln gewiss boshaft also immer schön uffpasse Prost


Hallo Rico,

das ist mir mal beim Drill passiert.

Das war das einzige mal das ich eine 6500er geschrottet habe.



Geschrieben von Christian Gleixner am 26.02.2012 um 11:00:

 

Willkommen

was freilauf angeht ist zb. eine Mulrirolle mit Schiebebremse auch nicht verkehrt.

Hatte schon shimano Baitrunner 6500 A +B, die LC , Penn 330 gti und die Shimano Tyrnos 30.

Bin bei der Tyrnos geblieben. Vom ufer als einzelfischer super zum auslegen der Montagen,beim Bootfischen kann mann den Freilauf von ganz leicht bis bombenfest einstellen und es gibt wenig schnurdrall, sehr robust aber leider nix zum Karpfenfischen.

gruß Christian



Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 26.02.2012 um 20:46:

 

Juhuuuuuuuuuuuu

Obwohl sie meinen Rahmen von 350,- € bereits mit 2 Rollen "ausfüllt" werfe ich mal die neue Baitrunner (hier klicken) ins Rennen.
Kennt die jemand hier bereits? Hat sie jemand bereits in der Hand gehabt oder noch besser gefischt?
Wie gesagt - Karpfenrolle ist hier gefragt.

Meine 950SSMs arbeiten zufriedenstellend - nur will ich die 3 Daiwa BRI 5000er ersetzen, da diese einen "versehentlichen Wallerbiss" nicht verkraften.
6500er od. LC od. XT-A??????????????????????

mfg
DermitdemWelstanzt



Geschrieben von martin1975 am 26.02.2012 um 21:08:

  Fraglich?

Ich hab sie mir in der Angelzentrale angeschaut, zum Karpfenfischen Top, aber mit einem Waller wird sie probleme bekommen! Ich habe mir letzte Saison zum Karpfen fischen die Shimano Thunnus 6000CI4 gekauft, und bin begeistert von der Rolle. Hab mir darauf hin zu Weihnachten noch zwei 12000 zum Waller fischen gekauft. Bremse aller erste sahne und der lauf ist ein Gedicht! Konnte einige Karpfen mit weit über 20Pfund und einen Amur mit ca. 35Pfund landen.



Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 28.02.2012 um 17:30:

 

Mein Hund musste als Fisch -ersatz herhalten, weil die ja jetzt schlafen.
Der reißt an wie ein wütender Wels mit 1,6 Metern Länge.
Als Köder haben wir Toastschinken verwendet/durch meine Tochter präsentiert. Bei der ganzen Aktion wäre mein Sohn fast vor Lachen gestorben.

Also wir haben nun die Folgenden Rollen abgearbeitet

4500B - wickelt wie Sau, hat aber eine schöne Größe
6500B - wickelt wie Sau und ist mir pers. zu schwer.
Big Baitrunner LC - ich weiß nicht irgendwie macht die einen plastikartigen Eindruck auf mich und erscheint mir sperrig
Big Baitrunner - so groß wie LC = mir zu groß/sperrig
Medium Baitrunner XT-A - schönes Ding aber um den Preis ein bisserl überteuert

Aber wir machen weiter - mein Hund ist ganz geil auf den Toastschinken.
Es fehlen mir noch 2 Rollen.

Greeeeeeeeeetz
DermitdemWelstanzt



Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 08.03.2012 um 23:30:

 

THX

Vielen Dank für die Hilfe Leute.

Es wurden Thunnus Ci4 8000.

Danke noch mal.


mfg
DermitdemWelstanzt



Geschrieben von martin1975 am 09.03.2012 um 06:45:

  Top

Da hast du gaub die richtige Entscheidung getroffen, absolut geile Rolle. Ich würde sie immer wieder kaufen.



Geschrieben von DermitdemWelstanzt am 09.03.2012 um 08:22:

 

Zitat:
Original von martin1975
Aber die Thunnus ist absolut Geil!!! Würde sie mit keiner anderen Rolle Tauschen.



Ha da hab ich ja den Schuldigen Willkommen

Du hattest recht - bin schließlich dabei hängen geblieben.
Wobei mir aber die 12000er zu groß war und ich schließlich die 8000er genommen hab.
Scheiße (ups) die glänzen auch noch wie mein Auto und passen wunderbar zur Tribal Extreme (2011er-Serie).

Nochmals DANKE an alle die mich beratschlagt haben - ich wankte schließlich zwischen 6500er B und 8000er Thunnus, wobei die Laufruhe und die Schurwicklung für die 8000er gesprochen haben.

Aber wenn ich jetzt aufs Konto schau - brrrrrrr


Greeeetz
DermitdemWelstanzt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH