Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Lebendköder (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36316)


Geschrieben von Gelöschte Accounts am 10.06.2012 um 17:23:

 

Willkommen Wallerballer83,
deine Welle, wie Du es nennst, kann jemanden der noch weniger Ahnung hat als Du, richtig viel Kohle kosten. Also wenn ich hier ne Welle gemacht habe, dann nur um einen Tsunami zuverhindern.



Geschrieben von Mario Cer am 10.06.2012 um 18:09:

 

Reusen sind nd erlaubt......leider nachdenklich



Geschrieben von Skipper am 10.06.2012 um 20:52:

 

Wenn eine Senke erlaubt ist, nimmste diese und bindest einen toten zerrissenen Köfi in der Mitte fest.

Ins Wasser damit und stündlich (oder öfters, je nach Bestandsdichte) kontrollieren



Geschrieben von stefanbbg18 am 11.06.2012 um 01:32:

 

Mit den Krebsen musst du aufpassen nicht das du eins der wenigen noch vorhandenen oder neuangerichteten Edelkrebs Reservoire auslöschts.

Die Amerikanischen eingeschleppten Arten tragen zu hoher wahrscheinlichkeit den Krebspestereger in sich der den heimischen Edelkrebs tötet.
Es kann schon passieren wenn du einen Kamper oder Signalkrebs in ein Edelkrebsgewässer einsetzt das der ganze bestand an Edelkrebsen qualvol zugrunde geht. Bitte verwende die entnommenen Krebse nur aus Gewässern in denen du sie entnommen hast.
Krebspest

oder gib Krebspest keine Chance steck die Krebse in nen Kondom rofl


....
Zitat:
Zitat von Mario Cer: das mit den pva Tuetchen check i ned


Du hattest doch geschrieben
Zitat:
Tauwürmer fallen beim Auswerfen vom Haken Kopf gegend Wand


Ich erkläre dir meinen Tipp damit du verstehst wie ich es meine. Idee
mein Tipp ist das du deinen Drilling oder Einzelhaken wie gewohnt mit den Würmern beköderst. Dann das Wurmbündel kurz in Grundfutter wälzt damit die Würmer nicht so schleimig sind. dann alles in ein Pva Tütchen steckst das Tütchen mit Pva schnurr verschnürst und nun kannst du kräftig auswerfen ohne das Würmer beim Wurf verlierst. Prost
billige PVA Tütchen gibts bei Ebay hab da 100Stk für 6€ersteigert


Klappt auch mit Blutegel und Krebsen solltest den Krebsen aber vorher besser die Scheren mit pva schnur verbinden Applaus



Geschrieben von Mario Cer am 11.06.2012 um 21:03:

 

Keine Angst, i nimm eh nur die Ami crawfish!
i checks immer no ned Loesen sich die pva's auf?
Sonst ist der Wurm ja wasserdicht verpackt!
Gruss Mario



Geschrieben von catfish-fisher am 11.06.2012 um 21:30:

 

normal schon.



Geschrieben von Mario Cer am 11.06.2012 um 21:50:

 

Thnx BRO das is a Möglichkeit!



Geschrieben von catfish-fisher am 11.06.2012 um 22:13:

 

was du noch probieren kannst ist, das du ein Waller vorfach mit Haar bindest und die Tauwürmer dann da auffädelst.



Geschrieben von stefanbbg18 am 12.06.2012 um 01:16:

 

Zitat:
Keine Angst, i nimm eh nur die Ami crawfish!


Und genau da ist das Problem, diese Amikrebse tragen mit hoher Wahrscheinlichkeit den Krebspestereger in sich und wenn du den in ein Gewässer mit Edelkrebs bestand wirfst, tötest du vieleicht hunderte von Edelkrebsen.

lies dir doch bitte mal diese Texte durch
Edelkrebsprojekt
gefährdung des Edelkrebs in deutschen Flüssen



Geschrieben von Mario Cer am 12.06.2012 um 06:16:

 

Tut mir leit, ich wollte sagen, ich fange nur die ami krebse aus d Donau,und verfische diese.



Geschrieben von Philipp87 am 12.06.2012 um 06:42:

 

Willkommen !
der hirschkäfer steht wie ich weis unter naturschutz! wenn dich das nicht interessiert dann such nach maulwurfsgrille. top köder cool

ansonsten wie schon bei manchen genannnten antworten: blutegel,tauwurm,nacktschnecke oder du noimmst dir nen strumpf, suchst dir muscheln und krebse,zerkleinerst sie schön fast zu einem brei und stopfst sie in den strumpf.hab ich auch schon erfolg gehabt, natur pur großes Grinsen



Geschrieben von Mario Cer am 12.06.2012 um 16:20:

 

Wie? Und die Welse beißen auf den Strumpf ? Wie ködere ich diesen an?
Und wenn wir schon bei Köden sind, wie kann ich Welse über ein paar tage anfüttern und mit was?
gruß Mario



Geschrieben von catfish-fisher am 12.06.2012 um 17:04:

 

Du nimmst den strumf und fädelst ihn entweder auf ein Haar oder du ziehst den haken durch.

zum Thema anfüttern;
mit dem Köder den du als Köder nimmst! bei Würmern etc. wird es schwierig wegen den weißfischen.



Geschrieben von Mario Cer am 12.06.2012 um 19:53:

 

ok! Hier mein Plan, und sagt mir, was ihr davon haltet:
ich zerkleinere Grundeln, Tauwuermer, Tintenfisch Huehnerdaerme etc... Und Ruehre das ganze in Paniermehl ein. Anschliessend gebe ich noch Kukurutz(mais) und alles moegliche, was ich finde dazu und fuettere das an. als koeder kommen dann alle Zutaten ohne Paniermehl im Strumpf zun Einsatz.
gruesse Mario



Geschrieben von Klxpaul am 12.06.2012 um 20:02:

 

Hattest du den Beitrag hier nicht aufgemacht,weil du eine Auflistung von erlaubten Lebendködern haben wolltest?



Geschrieben von P&S Grimm am 12.06.2012 um 20:07:

 

Willkommen

ist doch nix verwerfliches dran (mM), er versucht in "seinem" Tröd, seine Art und Weise zu optimieren.

Er kann natürlich auch noch 10 Andere aufmachen, pro Frage Einen.

Ich finde es cool



Geschrieben von Philipp87 am 12.06.2012 um 20:14:

 

Zitat:
Original von catfish-fisher
Du nimmst den strumf und fädelst ihn entweder auf ein Haar oder du ziehst den haken durch. .



Daumen hoch so ist es aber anfüttern? nachdenklich hab ich und werde ich nie machen! finde das das zum karpfenangler gehört,aber wer es möchte sollts ebend ausprobiern,ich halte nichts von.

mfg bis bald



Geschrieben von Mario Cer am 12.06.2012 um 20:34:

 

Das stimmt schon ursprünglich wollte ich die Auflistung von Lebendködern was ich aber eigentlich will, ist einfach nur nen großen fangen und mein wissen zu erweitern!



Geschrieben von Philipp87 am 12.06.2012 um 21:23:

 

Willkommen

dann brauchst du zeit und gedult,denn welsangeln ist nicht wie ameisen aus dem bau pulen sondern mehr wie pilze suchen im winter.je nach gewässer unterschiedlich,bei uns ist es wie die nadel im heuhaufen suchen,da unser see 1200 ha hat und man net mit dem boot raus darf, aber ich liebe solch riesen gewässerflächen weil man sich schön austoben kann. das wichtigste ist einfach die zeit oder man ist zur richtigen zeit am richtigen ort,dann klappts auch schon in der ersten nacht.ruhig bleiben,weiter machen, durchalten und viele methoden ausprobieren, denn dann wirst du bald belohnt.


halte durch und petri geil!



Geschrieben von Mario Cer am 12.06.2012 um 22:02:

 

cool Bei uns werden Welse bis 1m desoefteren als Beifanggefang gefangen. Nachtfischen ist auch nicht erlaubt, sondern nur bis 2h nach Sonnenuntergang ich hab aber Welse - 3kg am Tag als Beifang erwischt. gruss Mario


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH