Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Wie Groß (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=38034)
Geschrieben von Rico am 19.10.2012 um 07:22:
mit bildern dokumentiert ??? na dann zeig mal her
Geschrieben von udo/72 am 19.10.2012 um 11:40:
Hi Rico
Es muss doch nicht jeder Fisch ins www der gefangen wurde.
Ich finde es immer wieder geil wenn ich Bilder von geilen Fische die gefangen wurden in ausgedruckter Form zu sehen bekomme und ich mir dann auch noch zu 100% sicher bin das es Bilder sind die noch nie im Netzt unterwegs waren und es auch nie sein werden.
Geschrieben von Jan G. am 19.10.2012 um 12:21:
Zitat: |
Original von Rico
jan sei mir bitte nicht boese aber deine aussagen halte ich fuer voellig falsch.welse der 3 meter klasse und mehrere hundert kilo??? warum nicht??? frueher vor sehr langer zeit hatten sie die chance dazu in ruhe abzuwachsen.im letzten jahrhundert bedingt durch zwei weltkriege wo auch unsere vorfahren und ahnen aufgrund der hungersnoete alles aus den fluessen geholt und tod gekloppt haben hatte der wels keine chance mehr gross abzuwachsen.durch das jetzt einsetzende c&r werden die groessten exemplare nun wieder richtig gross und keiner weiss wohin die reise geht und wie lang und schwer sie wirklich werden...... |
|
Ja, da muss ich sagen das sind natürlich Argumente denen ich folgen kann.
Geschrieben von fabian90 am 19.10.2012 um 12:22:
wieso denn auch nicht am rhein wurden ja schließlich auch schon welse über 2,50 und 2,60 gefangen
Geschrieben von rulex1983 am 19.10.2012 um 14:29:
Zitat: |
Original von Jan G.
Sonst müssten die Donau, Theiß, Ili etc. ja solche Monster schon ans Tageslicht gebracht haben, da dort ja ein Uraltbestand drin ist!!
|
|

Jan das stimmt nicht ganz. Denn der Ili hat keinen Urbestand. Der Ili-Wallerbestand ist ungefähr so alt wie der Po-Wallerbestand. Die allerersten Ili-Waller wurden im Jahr 1956 aus dem Fluss Ural besetzt. Der Fang eines Waller im Po war im Jahr 1957. Es war ein Weibchen mit 117cm und 9 kg.
Der hier hat meiner Meinung nach 3 meter.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Tp0IBMaHPQo#!
Geschrieben von udo/72 am 19.10.2012 um 15:16:
Hi rulex1983,
das ist ein schöner Hammer, mal schauen was jetzt kommt.
Ich sage mal 240cm+
Geschrieben von Leopold am 19.10.2012 um 16:15:
meiner meinung nach nicht...
ich respektiere ja das solche fische verwertet werden, aber kann mir mal jemand erklären warum die fische immer lebend an den galgen
aufgehängt werden, gibt es dafür einen triftigen grund?
Geschrieben von Albinowaller am 19.10.2012 um 17:20:
In der Donau wurde in der Vergangenheit der Ein oder Andere Fisch mit heutigen Po-Gardemaß gefangen.
Die Fische wurden nur nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten.
Und warum sollten die nicht noch weiterwachsen,bei dem Futterangebot?
Ciao
Geschrieben von Jan G. am 19.10.2012 um 21:22:
Zitat: |
Original von rulex1983
Jan das stimmt nicht ganz. Denn der Ili hat keinen Urbestand. Der Ili-Wallerbestand ist ungefähr so alt wie der Po-Wallerbestand. Die allerersten Ili-Waller wurden im Jahr 1956 aus dem Fluss Ural besetzt. |
|

echt? Danke für die Info!!
Und der von dir genannte Ural, oder die Wolga?
Es gibt doch in den ehemaligen Sowjet-Staaten so viele Gewässer mit Waller Urbestand.... da hätte man doch mal was hören müssen.
In diesen Ländern wird doch auch heute gezielt und zum Hobby geangelt!
Geschrieben von Spydereier am 19.10.2012 um 22:09:
zwei die an der 3m Marke kratzen aus Kasachstan
Geschrieben von wallerhunter1 am 20.10.2012 um 00:41:
Zitat: |
Original von Spydereier
zwei die an der 3m Marke kratzen aus Kasachstan |
|
so sieht es aus!
es wurden schon in den 90ern waller über 3 m !!! gefangen.
was heißt gefangen? netürlich hatten die leute dort nicht diese ruten, rollen und schnüre wie wir sie heute haben. die waller wurden harpuniert!
bilder??? es gibt sie! bitte tretet mich jetzt nicht mit füßen weil ich euch keine quelle nennen kann wo man es sehen kann...vielleicht hat ja Speydereier ja ne quelle

...ich habe die bilder auf jeden fall schon mal gesehen und verspreche, sollte ich irgendwann wieder frauf stoßen, werde ich sie euch nicht vorenthalten!
man würde es doch gesehen oder gehört haben jan?
nun dort ist der fisch einfach nur nahrung. fische über 3m sind natürlich auch dort was besonderes deswegen gibt es auch bilder aber keiner schert sich darum mit den bildern ins fernsehen kommen zu wollen oder zur zeitung zu gehen "ich hab ein monster gefangen" die leute dort sind ganz anders drauf, sie brauchen sowas nicht!
geht mal lieber davon aus das es welse gibt die an der 4m marke kratzen
Gruß Konstantin
Geschrieben von rulex1983 am 20.10.2012 um 21:14:
Zitat: |
Original von Leopold
meiner meinung nach nicht...
ich respektiere ja das solche fische verwertet werden, aber kann mir mal jemand erklären warum die fische immer lebend an den galgen
aufgehängt werden, gibt es dafür einen triftigen grund? |
|
Der hat mindestens 280cm. Hier sieht man wie der Kopf des Wallers genau soweit oben ist wie der Kopf des aufrecht stehenden Mannes und der Schwanz liegt noch WEIT über einen Meter auf dem Boden.
Geschrieben von Christian Gleixner am 20.10.2012 um 21:28:
bin auch der meinung das es die 3 Meterfische gibt.
Geschrieben von rulex1983 am 20.10.2012 um 22:20:
Zitat: |
Original von Jan G.
echt? Danke für die Info!!
Es gibt doch in den ehemaligen Sowjet-Staaten so viele Gewässer mit Waller Urbestand.... da hätte man doch mal was hören müssen.
In diesen Ländern wird doch auch heute gezielt und zum Hobby geangelt! |
|

Hören müssen? Das tut man auch.
Ich persönlich kenne einen Mann (ihm glaube ich 100%) der im Jahr 1972 einen Waller von 4,20m mit eigenen Augen gesehen hat. Der Waller wurde von seinem Vater im Syrdarja (Kasachstan) mit Hilfe einer Seilwinde gefangen. Er konnte nicht gewogen, aber sehrwohl vermessen werden, denn es war ein absoluter Ausnahmefisch. Es gab auch einen Bericht in der ortlichen Zeitung.
Das ist genau das Problem. Denn wenn man einen Blick in die Zeitungsarchive bekäme, dann würde man sehr viele Berichte auch mit Bildern über 3 meter Waller finden.
Nun +3 Meter Waller werden meist von Wilderern mit ilegalen Methoden (wie Stahlseile, sonstige Seile, Netzte, Elektrofischen, Dynamit usw). Und wer ist so Blöd und lädt die Beweise für seine Straftat hoch?
Gruß Alex
Geschrieben von rulex1983 am 20.10.2012 um 22:29:
Zitat: |
Original von Spydereier
zwei die an der 3m Marke kratzen aus Kasachstan |
|
Hier sind eingescante Originale.
Geschrieben von Michael W. am 20.10.2012 um 22:42:
gut dass nicht jeder so irre ist, zu vermessen, zu wiegen und zu fotografieren, um im netz beweise anzutreten. ich hoffe jener der einen fisch in dieser größenordnung fängt, behält es für sich.
@ssnake-manfred: in österreich wird jeder wels zurückgesetzt? hast du austria und australia verwechselt?

gerade auf deinem revier dem donaukanal hat das plastiksackerl eine sehr große tradition.
Geschrieben von rulex1983 am 21.10.2012 um 10:08:
Zitat: |
Original von Jan G.
Ich hatte schon knappe zwei Meter Fische die das material mehr gefordert haben als ein knapper 240er.... Und das mit Spinngerät. Ansitzgerät ist ja noch viel kräftiger...... |
|

Jan
Deine Aussgage bringt es genau auf den Punkt. Ist nur Interpretationssache.
Es gibt eine sehr große Streuung innerhalb eines Jahrgangs. Zum einen gibt es da die sehr aggresiven, männlichen und vor Kraft strotzenden Vorwüchser und zum anderen die sowieso schon langsamer abwachsenden Weibchen, die auch noch dazu irgendwie angeschlagen oder verletzt bzw. krank sind.
Und was meinst du, wer von denen eher das Zeug dazu hat +3 zu werden? Genau!
Ein männlicher Vorwüchser ist im selben Alter locker doppelt so schwer wie z.B. ein weiblicher Nachwüchser.
Ich sehe das so, dass ein Vorwüchser der knappe 2 Meter hat (ca 8-10 Jahre in Spanien) auf diese Art und Weise durchaus stärker sein kann wie ein weiblicher Nachwüchser von 2,4 Meter (mit vielleicht +30 Jahren in Spanien).
p.s. nur mal so am Rande. Es gibt Gewässer, in denen die Waller (laut einer Studie) in nur 3 Jahren bis zu 50kg gewachsen sind. Und das auf natürliche Weise d.h. ohne Warmwassereinläufe bzw. Pelletsfütterrei.
Und genau so einer hat genau das Zeug dazu um +3 Meter oder meiner Meinung nach sehr viel mehr zu erreichen.
Gruß Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH