Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Sportex Team Waller Spin 2,70 & Stella SW 8000 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=38910)
Geschrieben von MadoCat am 16.12.2012 um 21:01:
@ Jan G. Angebote werde ich mir einholen .. Bei Ch Weckesser , Bartsch .,
@Daniel82 gute Info die du da gegeben hast . Auch wenn ich das zum erstenmal lese und höre . (Ringe)
@ gpanic Die Rolle habe ich bereits suche nur ne gescheite Rute die Lesart / Xzoga hören sich interessant an . Aber hatte sie noch ne in der Hand .. Kenne die Cts lrs auch nur vom Hörensagen !
Primär war meine frage an die Sportex Team Waller Spin gerichtet . Da diese wie nun alle sagen zu schwer , und sonst was ist . Hört sich das mit der lrs erstmal gut an . Leider kann man bei uns in der Ecke nicht in Angelshop gehen und alle mal an die Rolle schrauben .Da sieht's in Sachen Welsspinruten
Übersichtlich aus
MfG Toni
C&R
Geschrieben von gpanic am 17.12.2012 um 00:36:
@Jan
Ich bin ganz deiner Meinung, dass die bestimmte Rollenmodelle aus mittlerem Preissegment für Welsangeln voll aussreichend sind. Für mich sind bei einer Welsrolle besonderes die Bremsstärke und sanfte Drilleigenschaften wichtig. Z.B. Stella SW, Saltiga 3500/4500 oder Certate Hyper Custom 3500/4000 haben die Eigenschaften die man erst im Drill erkennt und da kommen viele 6000/8000 Modelle einfach nicht nach. Ob Lesath Power Game 150g und CTS LRS 150g in der gleiche Liga spielen ist die andere Frage

Aber wie du das schon gesagt hast, jeder hat seine Vorlieben und gut so

In jedem Fall sind die beide Rute top.
@Wallergigant
Schöne Combo fürs Boot!
@Toni
Viel Spaß und viele dicke Fische mit deiner neuen Rute und Rolle!
Geschrieben von Stefan_M am 17.12.2012 um 09:23:
Moin!
Ich habe die Sportex schon seit ein paar Jahren in meinem Besitz und fische sie jeden Sommer, so oft ich dazu komme. Sie ist etwas kopflastig, keine Frage. Aber sie hat Rumms und das brauche ich, da ich kein Boot zur Verfügung habe und vom Ufer fische -- Elbe Hauptstrom.
Bis letztes Jahr hatte ich eine 460er Slammer drauf (520 g)und war mit der Balance nicht ganz zufrieden. Aber das ist ja auch immer eine Kostenfrage und ich bin soweit zurecht gekommen. Dieses Jahr bin ich sehr günstig an eine BlueArc (755/7550 - 590 g) gekommen und muss sagen, dass "die paar Gramm" einen gehörigen Unterschied machen.
Ich hatte mich auch immer mit dem Gedanken getragen die Sportex evtl. zu verkaufen. Aber mit der BluArc bleibt sie! Auch wenn das Gesamtgewicht groß ist (970 g), komme ich bestens zurecht. Und dabei bin ich weißgott kein Recke (183 cm/83 kg).
Zur Hand-/Rutenhaltung einfach mal die Videos von Jörg anschauen und nachempfinden. Das bringt auch noch Komfort und Ausdauer!
Grüße, Stefan
Geschrieben von Daniel82 am 17.12.2012 um 12:09:
Zitat: |
Original von Jan G.
Daniel,
echt?
Danke für die Info, hatte das bisher noch nicht...... Bestellst du auch bei Sven Neumann?
Ich verbau die Teile nur noch, noch nie Huddel! |
|
Ja bei, Tackle24. Sind aber wirklich auch nur Ausnahmen!
Hab mal meine "älteren" Ruten durchgeschaut und was gefunden. Nur minimale Sachen - bei Fuji wär sowas aber sicher Ausschuss.
Hier scheint mir der Titanium-Rahmen um die Einlage herum von vornherein verbogen zu sein:
Geschrieben von Daniel82 am 17.12.2012 um 12:28:
Zitat: |
Original von gpanic
Ob Lesath Power Game 150g und CTS LRS 150g in der gleiche Liga spielen ist die andere Frage |
|
Das ist in punkte Stärke absolut KEINE Frage. Ich weiß nicht, worauf Shimano das Wort "Power" hier bezieht... einfach "Game" hätte gereicht - denn mehr als Spielzeug ist dieses Rütchen mM nach nicht.
Zum Hechtangeln OK... nen 60g-FZ würde ich damit nicht durchziehn, gescheige denn führen wollen. Die Rute würde ich als regelrecht weich einordnen, ähnlich den Vorgänger-Modellen ShoreGame - wie hier ein 10/0er VMC Barbarian ins Welsmaul eindringen soll ist mir rätselhaft.
Von den Verbauten Komponenten und der Qualität des Aufbaus her gibts sicher nix zu meckern, die WG-Angabe bei der PowerGame stinkt aber zum Himmel. Echte 150g wie zB bei der PredatorX... Fehlanzeige.
Eine wirklich gute Welsspinne von Shimano ist mM nach die "Antares Monster XH" in 2,85m... deren Kombination aus Gewicht und Rückgrad passt und echte 150g wirft die bei null Kopflastigkeit (8000er Rolle) auch.
Geschrieben von Adri am 17.12.2012 um 13:49:
hab eine YAD Cleveland 2,70m 180 Wg...und daran eine 4000 Sargus.
Das ist ein Traum!!!! 30èr Gigafisg drauf.
Geschrieben von wallergigant am 17.12.2012 um 16:45:
Zitat: |
Original von Adri
hab eine YAD Cleveland 2,70m 180 Wg...und daran eine 4000 Sargus.
Das ist ein Traum!!!! 30èr Gigafisg drauf. |
|
Die 4000er Sargus ist bestimmt nicht schlecht, haste denn schon mal einen richtig grossen Waller damit gedrillt?
Mir hätte die Bremse zu wenig Power und die Rolle wäre mir zu klein (Schnurkapazität). Wieviel Schnur passt denn drauf von der 0,30er?
Geschrieben von MadoCat am 17.12.2012 um 23:49:
Danke euch für die Tips
@ Adri.
Ne 4000 role ist schon gewagt . Bei dicken Geflechten haste nicht viel Reserve .
Ne Nummer großer ist schon ne Überlegung werd !
Der Goran fischt ne 5000 und alle ander ne Nummer großer !
Er hat gute Fische Fische mit seiner Combo gedrillt und gelandet !!
Der Mann hat nen Plan und Erfahrung !! Da werden andere Grün ...
Auch wenn hier viele " schreien " bei meiner Stella 5000 war die Achse krumm und und ... Na Jan G...
Jeder sammelt seine Erfahrungen am Wasser und in sachen Material .
So soll es sein .. Haut euch nicht immer verbal die Köpfe ein !
Grüße Toni
C&R
Geschrieben von Jan G. am 18.12.2012 um 08:59:
Zitat: |
Original von MadoCat
Auch wenn hier viele " schreien " bei meiner Stella 5000 war die Achse krumm und und ... Na Jan G... |
|
Wie darf ich diesen Satz verstehen?

Hast du daran etwas auszusetzen? Auch habe ich nicht "geschrien", sondern nur von meinen persönlichen Erfahrungen gesprochen.
Du kannst dir gerne ne 8000er Stella an ne Sportex Spin hängen und fischen gehen. Oder ne 4000er Sargus an ne Lesath. Jeder sollte seine Erfahrungen machen!!
Noch was für die "Light-Tackle" Anhänger: Ich habe seit ein paar Tagen eine Spinfisher V 4500 in meinem Sortiment.......
Die Rolle macht einen extrem stabilen Eindruck! Da wacklet gar nix und die Bremse lässt sich nahezu so fest zuknallen, dass man die Spule nicht mehr mit der Hand drehen kann.....
Fischen konnte ich sie noch nicht, jedoch ist der erste Eindruck sehr gut.
Geschrieben von Adri am 18.12.2012 um 09:13:
sorry...ich habe eine 5000 `er Sargus auf meiner Cleveland. Habe mich wohl vertippt.
Geschrieben von Mario Lange am 18.12.2012 um 10:35:
Zitat: |
Original von Daniel82
Zitat: |
Original von gpanic
Ob Lesath Power Game 150g und CTS LRS 150g in der gleiche Liga spielen ist die andere Frage |
|
Das ist in punkte Stärke absolut KEINE Frage. Ich weiß nicht, worauf Shimano das Wort "Power" hier bezieht... einfach "Game" hätte gereicht - denn mehr als Spielzeug ist dieses Rütchen mM nach nicht.
Zum Hechtangeln OK... nen 60g-FZ würde ich damit nicht durchziehn, gescheige denn führen wollen. Die Rute würde ich als regelrecht weich einordnen, ähnlich den Vorgänger-Modellen ShoreGame - wie hier ein 10/0er VMC Barbarian ins Welsmaul eindringen soll ist mir rätselhaft.
|
|
...das stellt sich mir die Frage wie viele Lesath Modelle du schon gefischt hast? Ich denke kein einziges, denn dann würdest du das nicht schreiben!
Ich habe sowohl die Lesath Shore Game, Power Game und Monster in meinem Sortiment! Jede dieser Ruten eignet sich ausgezeichnet zum Spinnfischen auf Waller und wir haben mittlerweile sehr viele Waller jenseits der 2m Marke damit gefangen!
Sowohl mit der Shore Game als auch mit der Power Game kann man Köder jenseits der 100gr. problemlos führen und werfen. Die Rute lädt sich auch erst so richtig bei einem Ködergewicht von 80gr. auf, so dass man Wurfweiten bis zu 90m erreichen kann!
Achja, diesen Sommer hatte ich die Power Game auch auf den Malediven zum GT-Fischen mit Poppern im Einsatz. Funktioniert auch tadelos!
Geschrieben von Daniel82 am 18.12.2012 um 15:03:
Zitat: |
Original von Mario Lange
...das stellt sich mir die Frage wie viele Lesath Modelle du schon gefischt hast? Ich denke kein einziges, denn dann würdest du das nicht schreiben!
Ich habe sowohl die Lesath Shore Game, Power Game und Monster in meinem Sortiment! |
|
Nur die Ruhe, immer ist hier von "meiner Meinung" die Rede - dies sollte keine Aufforderung sein, sich angepisst zu fühlen.
Tust du wohl sicher auch nicht...
Ich habe schon alle deiner genannten Modelle gefischt, und ich fand sie eben alle samt zu weich und zu schwippig. Von der Lesath Monster hatte ich die 3m - Version mit 168g - fand ich für meine Angelei halt unpassend. Sicher bekommt man damit einen Wels herausgedrillt, das stelle ich auch gar nicht in Frage, aber wie Jan schon sagt: das Gesamtpaket muss halt für meine Situation stimmen.
Mir gehen die Ruten halt zu schnell in die Knie, die Power, die sie aufbauen, reicht mir schlichtweg nicht aus.
Ich hab auch wenig Lust, mehrere Elb- od. Oder-Buhnen hinter einem gehakten 1,80+ Wels herzustolpern und ein Boot zum Nachsetzen besitze ich auch nicht. Fluchten in den Hauptstrom oder weit stromab gilt es für mich einfach zu stoppen und Ende, auch will ich bei hohem Wasser im Loch am Buhnenkopf auch mal einen 18er Gufi am 40g-Kopf anbieten und bewegen können - sorry, aber dafür brauch ICH andere Ruten.
Geschrieben von wallergigant am 18.12.2012 um 16:02:
Zitat: |
Original von Daniel82
[quote]Original von Mario Lange
...das stellt sich mir die Frage wie viele Lesath Modelle du schon gefischt hast? Ich denke kein einziges, denn dann würdest du das nicht schreiben!
Ich habe sowohl die Lesath Shore Game, Power Game und Monster in meinem Sortiment! |
|
Aber davon mal abgesehen das die Ruten echt nicht schlecht sind und auch zum Wallerspinnfischen durchaus taugen, für den Preis kannste dir ja fast was bauen lassen und dann haste die Rute so wie du die haben möchttest.
Geschrieben von Mario Lange am 18.12.2012 um 17:41:
Zitat: |
Original von Daniel82
Nur die Ruhe, immer ist hier von "meiner Meinung" die Rede - dies sollte keine Aufforderung sein, sich angepisst zu fühlen.
Tust du wohl sicher auch nicht...
|
|
...ich fühle mich nicht angepisst! Es gibt ja gar keinen Grund dafür! Ich kann nur deine Erfahrungen nicht teilen, denn ich habe andere gemacht! Wir haben mit der Shore Game Waller bis 234cm erfolgreich gelandet, mit der Monster bis 227cm aus der knallharten Ebroströmung. War alles kein Problem. Ich finde die Lesath-Serie sehr gut, für mich sind sie eine der besten Ruten die man von der Stange kaufen kann.
Wie auch immer, die Meinungen sind sehr unterschiedlich und jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln!
Geschrieben von Daniel82 am 18.12.2012 um 18:10:
@Mario
Passt!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH