Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Die beste Rolle zum Stationärfischen? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39958)


Geschrieben von Groovwaller am 05.02.2013 um 16:17:

 

Willkommen
welche Rolle hier noch niemand erwähnt hat, weil sie sehr neu ist und der Erfahrungsschatz sehr gering, ist die Quick Royal 990 FD.Hab die Rolle seit ein paar Wochen in gebrauch und bin bis zum jetztigen Zeitpunkt zufrieden.

https://fw-angeln-pur.com/fw-angel-shop/Wallerangeln/Wallerrollen/Quick-Royal-990-FD.html#.UREh5GdsprM



Geschrieben von hase102 am 05.02.2013 um 16:24:

  RE: Die beste Rolle zum Stationärfischen?

Willkommen

Johannes

Die Frage ist relativ.

Als ich zum Wallerfischen angefangen habe, war die beste Stationärrolle

entweder eine Shimano Baitrunner US 6500A oder

eine Shakespeare Medalist 80.

Jetzt würde ich entweder eine Penn Spinfisher oder ein FinNor kaufen.

Aber was heist schon die beste?

Jeder von uns hat seine Vorlieben und deshalb fische ich immer noch

meine gelieben Shimano Baitrunner US.

Und die gebe ich auch nicht mehr her.



Geschrieben von Schleichkatze am 05.02.2013 um 16:29:

 

Willkommen ,meine Favoriten:

1.Platz Finnor Offshore 9500
2.Platz Penn Spinfisher SSM 950 bzw.850(altes US-Model)
3.Platz Shimano Baitrunner 6500 A
4.Platz Shakespeare Medalist 1.Generation(WallerKalle)
5.Platz Shimano Baitrunner 6500 B

bis bald Gruß+Petri
schleichkatze



Geschrieben von Sigi am 05.02.2013 um 16:40:

 

Willkommen


Sollte es eine Freilaufrolle sein, dann würde ich noch die Shimano Thunnus in betracht ziehen. Augenzwinkern



Geschrieben von Albinowaller am 05.02.2013 um 18:03:

 

Willkommen

Bei der genannten Auflistung ganz klaaaaar die FIN!

Ciao



Geschrieben von erwin1 am 05.02.2013 um 19:15:

 

jungs, so gut, wie alle hier glauben ist die fin nor auch nicht... die jenigen, die nur das kennen, werden immer sagen, das is das beste... fin nor sind nicht schlecht, aber absolut nicht das non plus ultra.... kann aus guter quelle sagen, bei gleichem gebrauch, und gleichen einsätzen, haben penns besser gehalten als fin nor rollen...

für mich gibs nur zwei, die unschlagbar sind, stellas von shimano, und saltigas von daiwa...

hab beide schon öfter gefischt, tendenz zu den daiwas... (keine billige sache, aber die kauf ich wirklich nur einmal)



Geschrieben von MadoCat am 05.02.2013 um 19:22:

 

Ich liebe die Stella ! rauchen Sie wird mich ein Stück meines Anglerlebens begleiten ..



Geschrieben von Jürgen68 am 05.02.2013 um 19:49:

  RE: Die beste Rolle zum Stationärfischen?

Ich hab die Fins und die Penn und ich hatte die Tica!

Was die beste ist kann ich dir nicht sagen, da weder die Penn noch die Fin mich im Stich gelassen haben!

Wenn beide sehr viele Waller ausgehalten haben und beide das ohne Mängel durchgestanden haben, ist meiner Meinung nach die Penn vom Preis - Leistungsverhältniss die bessere!

nachdenklich

Und da ich mein Tackle nicht sehr Pflege, ist für mich die Penn wieder die bessere!
Denn wenn ich 3 x 170,- in den Sand werfe oder ins Auto, fällt mir das schwerer wie bei drei Penn für 90,- !

nachdenklich

Selbst der Gewichtsunterschied bei den beiden Rollen stört mich ein wenig! Aber das ist evtl. nur Einbildung! Hab noch nie nachgeschaut ob die Fin wirklich schwerer ist, aber ich glaube es zu fühlen!

keine Ahnung

Das die Fin, die qualitativ hochwertigere Rolle ist, mag ja sein, zumindest macht sie den Eindruck, gehalten haben bei mir beide! Bei mir konnte sich die Fin nie richtig durchsetzen!

Prost

Mittlerweile verwende ich immer häufiger Multirollen zum stationären Fischen und komm super damit klar!



Geschrieben von helmi am 05.02.2013 um 20:00:

 

Willkommen Jürgen,
da ich mich immer mehr für die Multis interessiere wollte ich dich fragen ob du mir eine empfehlen könntest!Und ich wollte fragen ob es welche sind die so rum hängen wie eine Stationärrolle also Rutenringe nach unten und Kurbel links!
Gruß Helmut



Geschrieben von cathunterjohnny am 06.02.2013 um 07:34:

 

Merce Leute!! Habe ja auch drei 950er PENN Spinfisher gehabt, die geb ich jetzt her. Von der Molokai hab ich zwar auch schon mal gehört, die Erfahrungsberichte sind aber echt toll! Danke rauchen



Geschrieben von hoetzi am 06.02.2013 um 09:15:

 

Zitat:
Original von erwin1
jungs, so gut, wie alle hier glauben ist die fin nor auch nicht... die jenigen, die nur das kennen, werden immer sagen, das is das beste... fin nor sind nicht schlecht, aber absolut nicht das non plus ultra.... kann aus guter quelle sagen, bei gleichem gebrauch, und gleichen einsätzen, haben penns besser gehalten als fin nor rollen...

für mich gibs nur zwei, die unschlagbar sind, stellas von shimano, und saltigas von daiwa...

hab beide schon öfter gefischt, tendenz zu den daiwas... (keine billige sache, aber die kauf ich wirklich nur einmal)



Stimmt schon das Stella,Saltiga usw.um etliches höher einzustufen sind als Fins und Penn SSM,zum stationären Wallerangeln ist das aber reinster Luxus,die Rollen kommen nicht mal in die Nähe der Belastungen z.B beim Speedjiggen.

Wer sichs leisten will oder kann schön,so pfeglich wie ich mit meinem Tackle umgehe bin ich bei Fin-Nor besser aufgehoben,Stella und Co wären mir zu schade.



Geschrieben von Jürgen68 am 06.02.2013 um 09:31:

 

Hi Helmut,

ich hab die Avet LX 6.0 Und die HX

dann noch die Penn Squal 40 LDLH

alle Linkshandmodelle ohne Führung!


Die Penn ist zum auslegen ein Traum, da man den Freilauf in 2 oder sgar 3 Stufen regulieren kann! Das ist super bei U.Pose in starker Strömung!

Ich fische sie erst seit letztem Jahr, hab schon etliche Waller (auch große) damit gefangen und sie hält!

Die Avets sind aber nicht mit den Penn vergleichbar! Ich sag es mal so:
Die Penn spielen in der 2 Bundesliga und die Avets in der Champions League!



Geschrieben von cathunterjohnny am 06.02.2013 um 09:32:

 

Aber des Saltigas... i woas ned! Der Preis is ja pervers.. Da kriegst ja a Auto!! nachdenklich



Geschrieben von helmi am 06.02.2013 um 18:51:

 

Willkommen Jürgen,
vielen Dank du hast mir sehr geholfen Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Also drillst du mit den Ringen nach unten oder?
Gruß Helmi Prost



Geschrieben von baal am 06.02.2013 um 19:45:

 

Willkommen
könnte mich nie für eine bestimmte rolle entscheiden.....
bei mir ist alles vertreten von shimano über penn bis hin zur finnor und dam !!!! sind halt alle für sich super, jede für ihren einsatz gemacht.... Prost



Geschrieben von Jürgen68 am 06.02.2013 um 20:22:

 

Hi Helmi,

nein, mit den Ringen nach oben! Da die Rolle die Kurbel links hat!

Prost



Geschrieben von helmi am 06.02.2013 um 21:29:

 

Willkommen Jürgen,
alles klar vielen Dank für die Auskunft Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Mal sehen vielleicht wird die nächste Rolle schon eine Multi großes Grinsen

Gruß Helmi Prost



Geschrieben von Daniel82 am 07.02.2013 um 09:15:

 

@Helmi

Musst du nur bedenken, dass nicht jede Rute für die Nutzung einer Multirolle (Ringe nach oben) geeignet ist.
Wenn du also schon ein Modell aus deinem Bestand dafür ins Auge gefasst hast, dann unbedingt zum Rollenkauf mitnehmen und die (bespulte) Multi mal dranheften. Die Ringe müssen nämlich recht eng stehen, sonst drückts dir unter Last dazwischen die Schnur auf den Rutenblank.



Geschrieben von Hans M. am 07.02.2013 um 12:12:

 

Willkommen

um das ganze mal auf einen Punkt zu bringen welche nun "die Beste" ist: MEINE. rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rauchen



Geschrieben von helmi am 07.02.2013 um 12:36:

 

Willkommen Daniel82,
Ich hätte mir wenn dann gleich eine Kombo gekauft wo zusammen passt!Hätte auch eventuell an eine hängende Multi gedacht weiß aber noch nicht so genau!
Trotzdem danke Daumen hoch
Gruß Prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH