Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Wurmfrage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=46481)


Geschrieben von fischermeister am 12.04.2016 um 16:49:

 

Hallo! Ich lasse das Wurmbündel wenn ich über Grund fische immer ein wenig auftreiben mit etwas Styropor . Funktioniert bei uns besser als wenn sie nur am Grund liegen..........



Geschrieben von Hanjun am 12.04.2016 um 17:21:

  Wurmbündel

Willkommen Fischermeister, es mag schon richtig sein was Du schreibst, nur bei uns, kannst Du es mit dem Rhein vergleichen, Rhein hat die Grundeln und wir haben soviel Döbel. Wenn wir einen oder 2 gefangen haben dann ist wieder für eine halbe Stunde ruhe, und dann das große Fressen, da wir nicht vom Boot aus fischen dürfen, haben wir größere Bleie zum werfen, und die klatschen aufs Wasser. Ich probiere seit Jahren immer wieder mal Wurm, entweder der Aal oder Kollege Döbel hat den Haken blank gelutscht. Es ist immer etwas Lärm wenn man neu bestückt und auswirft. Lg Hans



Geschrieben von pkruell am 12.04.2016 um 19:49:

 

Am Stillgewässer benutze ich auch gerne Mehlwürmer mit einem Madenring, mit Mehlwurmbüdel habe ich auch meinen ersten Wels gefangen und war infiziert großes Grinsen



Geschrieben von Köfi 91 am 12.04.2016 um 22:08:

 

Man könnte auch Mistwürmer pürieren und diese dann als dip verwenden.
Hat das schon jemand versucht?



Geschrieben von micha1984 am 12.04.2016 um 22:34:

 

Zitat:
Original von Köfi 91
Man könnte auch Mistwürmer pürieren und diese dann als dip verwenden.
Hat das schon jemand versucht?


Zum karpfen angeln ja. Hab boilies nen tag vorher drin eingelegt und den Würmer Matsch dann ins futter gemischt. Schlecht wars nicht.

Aber ne riesen Schweinerei ist es auch Augenzwinkern



Geschrieben von Hanjun am 20.04.2016 um 21:52:

  Pürree

Willkommen Köfi das ist keine schlechte Idee, aber sehr Zeitaufwendig. Wie ich schon mehrmals in anderen Foren geschrieben habe, habe ich keinen Mangel an Würmer, bei einen Bekannten habe ich die alte Mistgrube ( Gemüseabfälle und Gras ( kein Rasen) Der ganze Biomüll von 6 Familien wird dort hin geschüttet. Habe aber festgestellt am besten wachsen die Stinker wenn man Kürbiskerne einbringt. Und nun zum Thema.
Die mittelgroßen Mistwürmer erst einmal sammeln, dann vom Dreck befreien und pürrieren, weißt Du wieviele man da braucht da reichen keine 200 stück. Ich denke, die Idee ist nicht schlecht aber in die Tat umsetzen wird esschwieriger sein. Ich bin nicht der jüngste mehr ( Rücken) und meinen Mixer will ich für sowas nicht nehmen. Die Würmer haben so eine gelbe Brühe in sich die stinkt wie die Sau, und das in einer Wohnung ???? Aber wenn Du es machen willst schreib mir ich schick Dir einen Eimer Voll Mistwürmer, Du brauchst nur das Porto bezahlen die Würmer schenke ich Dir. Die Würmer kann man nicht Luftdicht wie die Tauwürmer transportieren die brauchen Luft. Ist alles kein Problem, wenn Du welche brauchst melde Dich. Gruß Hans



Geschrieben von Köfi 91 am 21.04.2016 um 09:03:

 

Leider hab ich im mom keine Zeit um es zu testen.
Aber wenn ich mal etwas Luft habe melde ich mich bei dir

LG Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH