Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- GigaFish (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=49238)


Geschrieben von wallerlexi am 28.05.2015 um 19:21:

 

Hallo Zusammen

Ich habe mir die Gigafish Cat-tec in 0.60mm und fluogrün in Passau auf der Wallermesse mitgenommen.
Es passen davon genau 320m auf die FinNor 95 drauf. Die Schnur ist extrem glatt und vom angegebenen Durchmesser sehr realistisch. Habe Sie beim Wallerforum/Wallerwelt-EVENT eine Woche gefischt und bin begeistert. Die Schnur hat fast keinen Dreck im Wasser gefangen. Da hatte Ralf mit seiner 0,60er Leitner (realistischer Durchmesser 0,75) mehr Probleme. Ich habe die Schnur nicht geschont beim Drillen und Auslegen (über Büsche etc).

Also von mir gibts für die Schnur ein "empfehlenswert"

http://www.gigafish.de/index.php?cPath=84_133



Geschrieben von huntingmichl am 29.05.2015 um 00:31:

 

Und wie sieht man die grüne in der Nacht wenn man mit der kopflampe auf sie leuchtet



Geschrieben von wallerlexi am 29.05.2015 um 07:30:

 

Da sie fluogrün ist, sieht man sie sehr gut



Geschrieben von Andriel am 29.05.2015 um 08:39:

 

Die Aussagen bezüglich der Glattheit und dem Dreckfangen kann ich nur bestätigen...
großes Grinsen ...eigentlich hab ich die Schnur (in Rot) in Passau nur gekauft weil ich kein für mich interessantes Schnäppchen gefunden habe und nicht mit leeren Taschen heimkommen wollte.
Daumen hoch Und dann beim WWE war das die Kombi, die immer am Weitesten ausgelegt wurde und mit der ich meinen Traumfisch fangen konnte.

Auf die Sichtbarkeit hab ich bei Nacht nicht geachtet..... leider hat sie, wie aber andere Schnüre auch, ein wenig an Farbe verloren.
lol mal sehen wann, bzw. nach wieviel Ansitzen, die Farbe in Rosa wechselt.



Geschrieben von martin1975 am 29.05.2015 um 09:49:

  50er Giga Tec

Ich hatte die Gigatec 50 in Weiß, allerdings die erste Generation, von der war ich nicht begeistert, da sie schon bei 15Kg beim Zugtest gerissen ist. Ich weiß nicht ob sich in sachen Tragkraft was verändert hat.
Ich hab mir muster bestellt, dann werd ich mal einen Test machen.



Geschrieben von Jürgen68 am 29.05.2015 um 11:29:

  RE: 50er Giga Tec

Ich hatte die 0,50er Gigatec auch und hatte Probleme mit der ersten Generation!

Jetzt hab ich die 0,60er getestet und ich muss sagen, top! Durch die sehr dünn ausfallende 0,60er sehe ich auch fast keinen Grund die 0,50er beim abspannen zu verwenden.

Ich bin so überzeugt, dass ich jetzt alle Rollen damit bestückt hab! Und das sind viele! großes Grinsen

Farbe hab ich weiss

Prost



Geschrieben von mstahl007 am 29.05.2015 um 11:52:

 

Auf Grund der guten Resonanz habe ich mir 2 Rollen mit der 0,60er Giga Tec in weiß gefüllt.
Bis jetzt kann ich sagen, Top Daumen hoch



Geschrieben von Martin.G am 29.05.2015 um 11:55:

 

Servus zusammen,

kann mir jemand sagen wieviel Meter davon auf die 9500er Penn SSV und SSM gehen?



Geschrieben von lasnik am 29.05.2015 um 12:07:

 

@ Martin G. Willkommen
Je nachdem wie stramm du spuhlst.
Bei den Rollen von mir und meinem Kumpel sind es, bei der SSM, zwischen 280m und 310m
Auf die SSV habe ich nochmal 30-50m mehr bekommen.
D
LG Niklas



Geschrieben von mstahl007 am 29.05.2015 um 12:12:

 

Laut Information von GigaFish sollen auf die 9500 SSV von der 0,60er 290m drauf gehen. Habe mir 300m Spulen bestellt. Leider ist nochmal auf der Rolle, meine Vermutung geht eher zu 330m.

Irgendwo scheint bei GigaFish der Wurm im System zu sein, sollten die mal kontrollieren.



Geschrieben von Stefan_M am 29.05.2015 um 12:25:

 

Moin!

Auf die 9500er SSV sollte soviel drauf gehen wie auf eine 95er Fin (330 m 0,60er GigaTec). Und dazu findest du eine ganze Menge Angaben für viele verschiedene Schnüre in der Schnurfassungstabelle. Daumen hoch
Ich hatte selber eine 8500er SSV und auf die gingen 310 m 0,60er GigTec (randvoll) ... das ist die von Gigafish vorgeschlagene Schnurfüllung der alten 95er SSM.

Grüße, Stefan



Geschrieben von martin1975 am 29.05.2015 um 19:33:

  Fischt jemand die 50 Fluo Rot?

Servus, wurde die 50er inzwischen auch verbessert?



Geschrieben von martin1975 am 01.06.2015 um 17:04:

  Schnurprobe ist angekommen

Ich habe heute von der Firma Gigafish einen Brief bekommen mit den Schnurproben der Gigatec Cat
Die Schnur hat sich seit der Einführug schon sehr verändert, die 50er ist deutlich stärker geworden als bei der Einführung vor zwei jahren! Ich glaub ich bestell mir für die nächste Saison eine. Heuer vertrau ich noch mal meiner Power Pro die hat mich noch nie im stich gelassen, aber die gibt es halt nicht mehr in der Farbe die ich will!



Geschrieben von Maximus am 01.06.2015 um 18:31:

 

die Gigatec Cat is definitiv klasse aber fällt die 0,50 relativ dünn aus oder wie manche sagen würden realistisch. Zum Ansitzen eindeutig die 0,60mm die 0,50 wäre mir einen Tick zu dünn



Geschrieben von scherthes am 02.06.2015 um 09:22:

 

Ich klinke mich mal kurz mit einer anderen Schnur ein. Was ist mit der Powerline Pro Wels?!? Ich habe die in 0,53mm jetzt mal zum testen auf meiner Rolle drauf. Also bis jetzt kein aufquellen zu bemängeln (wie es hier schon beschrieben wurde) oder sonst eine Mangel zu entdecken. Die 0,66mm war mir irgendwie zu kräftig. Ich spanne manchmal auf 150m ab. Hatte die ganze Zeit die Ultra Cat von Berkley in 0,65mm drauf. Das war schon schwer die ordentlich aus dem Wasser zu bekommen. Mit der Pro Wels in 0,53 überhaupt keine Probleme



Geschrieben von Maximus am 06.07.2015 um 14:28:

 

Bei 20 Euro für 100 Meter muss sie ja was können. Ist somit ja alles andere als eine günstige Schnur!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH