Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Pay pal bezahlung für bestellung in Amerika (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=52819)
Geschrieben von catfish am 27.11.2015 um 07:05:
es geht hier nicht um eine Rolle oder anderes Angelgerät
Ich brauch was anderes für meinen Schwimmsteg
was es in Deutschland leider nicht gibt.
Geschrieben von tomsen am 27.11.2015 um 08:47:
Dann wird es schwierig den genauen Zollsatz zu eruieren. Da gibt´s nen ellenlangen Katalog, wo häufig auch mehrere Kategorien zutreffen...liegt im Ermessen des Beamten.
Ich habe im Übrigen letztens für 200€ Rutenhalter fürs Boot in den Staaten bestellt inkl. der ominösen eBay-Verzollung. Hat alles bestens geklappt. Ich kann nicht klagen.
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 27.11.2015 um 10:12:
Zollsatz (jeder Posten hat da so seine eigene Kategorisierung, der ist aber recht gering) vom Warenwert incl. Versicherung) + Einfuhrsteuer des verzollten Gesamtwerts = versteuerte und verzollte Ware in Deutschland.
So ungefähr und grob kannst du es dir vorstellen. Der Zollsatz kann sehr gering sein mit z.B. nur 1,9% für Elekotrokabel oder aber extrem hoch für bestimmte Luxusgüter wie Kaffee etc.
Abgabefrei ist eine Warensendung bis ca 21-22€, müsste man nochmal genau beim Zoll nachlesen.
Geschrieben von hohensinn am 27.11.2015 um 14:47:
Hallo,
wenn man auf deinen Betrag inkl Fracht, die 19% Steuer und darauf die ca. 4% Einfuhrzoll (Bootszubehör) drauf rechnet, kommt man auf deinen Betrag bei Paypal.
Schaut irgendwie so aus als würde Paypal deine Einfuhrsteuern gleich für dich übernehmen. Würde da mal bei Paypal nachfragen! Bei Ebay gibt es auch diesen Dienst.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH