Geschrieben von Riesenblinker am 05.05.2005 um 07:35:
RE: Reissleine nicht gerissen
Hallo
hier mein Tipp:
Sehr stabile Pose seitlich ca. 1 cm einbohren ( 5 mm ). Dann 4 Tropfen
Sekundenkleber rein. Dann folgenden Magnet mit dem Gewinde rein -
drücken:
www.Fehrenkemper.de
-Haft u. Haltesysteme - Produkte - Flache Ausführung mit Aussenge -
winde - Kern: NdFeB ( ein Seltenerdmagnet mit unglaubliche Haftkraft),
Größe: 20 x 16 Bestell-Nr: 35.682016 kostet jedoch ca. 10 Euro pro
Stck. bei größerer Abnahme wesentlich günstiger.
Am Ende der Reißleine muß ein metallischer Gegenstand befestigt
werden ( z.B. eine normale Unterlegscheibe). Die Reißleine sollte ruhig
aus 0,50 mm Geflochtener o.ä. bestehen.( Länge je nach Situation ).
Vorteile :
Man kann direkt an Spundwände, Schiffe usw.."andocken" ohne Reiß-
leine.
So gut wie keine Fehlbisse ( selbst beim andocken )
Nach dem Anschlag keine losen Schnurenden am System
Kein weiterer Schnurverbrauch
Kein "Rumknoten mit Karabinern, Schlaufen o.ä.
Schneller geht`s nicht mehr, nur Pose an U-Scheibe halten- Fertig!
Wird vor dem Ende der Reißleine ein kleiner Schwimmkörper gesetzt,
kann u.U. durch Überwerfen des Schwimmkörpers (je nach Köderart)
ein automatisches Andocken stattfinden! - da der Seltenerdmagnet
die U-Scheibe auf bis zu 1 Meter anzieht!
Es gibt noch viele weitere Vorteile, einfach mal drüber nachdenken
Viele Grüße
Geschrieben von Riesenblinker am 05.05.2005 um 07:51:
noch was vergessen:
bei "weicheren" Posen empfehle ich :
Die Pose ganz durchbohren, und von hinten mit einer langen Gewinde-
mutter aufschrauben. Dann am Ende mit einer U-Scheibe ( ca.15 -
25 mm und einer entspr. Mutter absichern.
P.S. die Verbindung testete ich u.a. mit einem 7-pfündigen Karpfen
an der Bojenmontage. - Null Probleme.
Viele Grüße