Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Zum kotzen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=62677)
Geschrieben von Bernd1 am 04.08.2020 um 15:32:
...mit der Schnur vom Willi (Leitner) und auch Gigafish, oder WFT Cat KG brauchst dir keine Gedanken machen. Lange erprobt und funktionieren.
Never touch a running system !
Hilft dir jetzt mit der aktuellen Schnur nicht weiter, aber dann weißt du wenigstens was funktioniert.
Spart nicht an den Verbindungsteilen zum Fisch wie Schnur, Vorfach, Wirbel und ultra messerscharfe Haken (man muss schon beim Anschauen bluten).
Schau nach vorne und wirf die alte Schnur in den gelben Sack -Thema erledigt.
Geschrieben von nosta am 04.08.2020 um 20:42:
Kalle halt
Geschrieben von nosta am 04.08.2020 um 23:08:
Ja!!
Er weiss wovon er redet!! Habe echt viel von ihm gelernt! Leider habe ich ihn seit jahren nicht mehr gesehen bzw. gehört
Geschrieben von nosta am 05.08.2020 um 00:13:
Mega! In meinen Augen einer der absolut besten bzgl. Waller!!
Habe mega viel gelernt von ihm! Leider hört man wenig von Ihm!
Klar, damit mache ich mir hier keine Freunde, aber das ist mir
Geschrieben von Rheinfischer70 am 05.08.2020 um 09:59:
Wie denkt ihr über die Climax?
Habe seit 10 Jahren die völlig überdimensionierte 0,75mm drauf. Damals extra gekauft, damit die versunkenen Ebro- Olivienbäume die Schnur nicht sofort zerschneiden.
Überlege jetzt, etwas runter zu gehen, um größere Entfernungen zum Abspannen zu erreichen. Aber eigentlich liebe ich die Abriebfestigkeit und Tragkraftreserven der dicken Schnur, da ich oft direkt am Holz fische und brachial drillen möchte.
Geschrieben von Rheinfischer70 am 05.08.2020 um 12:11:
Habe mit der Climax 0,75mm bisher nur gute Erfahrung gemacht, damit allerdings nur Fische bis 2,15m gelandet und noch keinen Abriss. Muss mal wieder einen Knotentest machen.
Einmal Abriss eines ganz großen Wallers am Po mit der 0,53mm Powerline von Gigafish, weil sich die Bremse zuzog.
Dann Abriss an der 0,40mm am Ebro auf Blinker in hammerharter Strömung nach Empfehlung von Blinker Jörg. Die ist mir definitiv zu dünn.
Ansonsten zweimal Abriss mit 0,40mm Powerline am Ebro im Holz. Seitdem auf der Spinnrute 0,53mm Powerline und damit an der Spinne bis 2,37m gefangen und noch keinen Abriss.
Mehr habe ich noch nicht probiert.
Geschrieben von Rheinfischer70 am 05.08.2020 um 12:54:
Naja, in fast 20 Jahren bei über 100 Wallern.
Geschrieben von rauberduck am 06.08.2020 um 12:27:
Hy Tom,
Ehrlich gesagt nein. Weil was wollen sie mir denn als Wiedergutmachung anbieten?
Nochmals die selbe Schnur gratis? Nein danke.
Außerdem gibts die Schnur ja sicher schon mehr als einem Jahr auf dem Markt, und bis jetzt hat sich ja noch niemand beschwert. Bzw. einfach nichts dazu gesagt.
Hab mal in meine Bücher geguckt, und diese Schnur hat gerade einmal 56 Tage am po und 36 Nächte an anderen Flüssen überlebt.
Davon 21 tage mit Verschmutzten Hochwasser, 17 Tage mit trübem Wasser und 54 Tage mit klarem Wasser und Sichtweiten von 1m bis 3m.
Zeitraum die letzten 320 Tage.
Könnte auch genau ausführen mit welcher Rolle wie viele und wie lange die Waller waren.
Aber das hat ja nichts mit dem Thema zu tun.
Geschrieben von tomcat am 06.08.2020 um 13:42:
ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Ich mache mir immer Luft, in dem ich dem Hersteller stecke , was nicht passt. Häufig findet man eine Lösung, wenn nicht, ist die Marke für mich gestorben.
Die Verbindung mit Hochwasser etc. ist für mich nicht relevant. Eins anständige Wallerschnur muss das abkönnen
Wünsche dir viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Auswahl deiner nächsten Schnur
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH