Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Altbewährte hauptschnur (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=63065)
Geschrieben von grumic81 am 13.11.2021 um 16:38:
Zitat: |
Original von warrior
Ich schließe mich Mike an.
Die spiderwire ist ab 0,25mm echt gut. Habe ich im letzten Urlaub auch wieder im Einsatz gehabt.
Wie auch die Daiwa Evo in 0,35mm.
Eine Alternative ist die gosen jigging 8 braid, finde das diese Schnur noch abriebfester ist. |
|
Hallo,
in welcher Stärke würdest du die Gosen auf der Waller einsetzen?
PE 2,5 oder PE 3?
Gruß Mike
Geschrieben von warrior am 13.11.2021 um 18:02:
Ich habe die Gosen PE8 auf einer meiner Rollen. Durchmesser kommt der Angabe ziemlich nahe.
Ich kann dir keine Empfehlung für die dünneren Schnüre geben.
Persönlich würde ich die PE3 mit 0,296mm nehmen nicht die PE2,5 mit 0,265mm.
Die 25er spiderwire habe ich vor dem Urlaub, mit FG Knoten, getestet. Bei 12kg hat sie noch gehalten. Die 0,30er hat bei 16kg noch gehalten. Ich finde das mehr als ausreichend
Geschrieben von Baitcaster am 14.08.2024 um 19:22:
Hallo,
ich hole das Thema hier einfach mal hoch:
2024. Welche Schnur (Marke und Stärke) würdet ihr fürs Spinnfischen ins Rennen werfen?
Rute HR Catfish Spin H1 oder HR Predator II 150g, Rolle Daiwa Saltiga 6000 H, Gewässer hauptsächlich kleiner Fluß.
Ich habe sowohl im Forum, als auch in Angelshops, Cat Connect, Katzoreck: Spinnfischen auf Wels etc... versucht, eine zufriedenstellende Antwort zu finden, bin aber eher verunsichert.
Mein Gerätehändler hat mir eine Stroft GTP empfohlen, allerdings erschien mir die recht dünn, soll aber eine sehr gute Schnur sein. Habt ihr da Erfahrungen?
Im Zweifel würde ich noch die Power Pro 8 Slick oder die J-Braid in Erwägung ziehen, oder doch noch was anderes?
Mir ist klar, dass es sicher viele Meinungen gibt, vielleicht kann einer ja auch was zu den von mir genannten Schnüren sagen, speziell die Stroft...
Viele Grüße,
Chris
Geschrieben von Walliballi am 15.08.2024 um 09:02:
Hi,
ich nutze die Spiderwire Smooth 8 in 0.30...
Ich bin damit zufrieden und kann nicht klagen.
Grüße
Walliballi
Geschrieben von warrior am 16.08.2024 um 08:04:
Moin.
Wie oben schon geschrieben, die Spiderwire, Daiwa EVO, sowie die Gosen sind gute bezahlbare Schnüre.
Dieses Jahr hatten wir im Oman beim Thunfisch Angeln genau diese Schnüre im Einsatz. Keine der Schnüre hat uns im Stich gelassen.
Und glaube mir, da wird das Material weit mehr belastet als beim Wallerangeln.
Geschrieben von JKc am 20.08.2024 um 14:41:
Moin, Stroft GTP R ist top nur teurer, habe ich anlässlich anhaltender Beifänge und den teuren Ködern auf den Hecht-Schleppruten mit um 30kg Tragkraft. Die Schnur ist dünn ist relativ, es gibt die hoch bis 60kg Tragkraft/ Stärke zum Ansitzangeln. Wenn dir die vorgeschlagene zu dünn erscheint nimm einfach ne dickere. Im Vergleich mit anderen Schnüren mit der selben Tragkraftangabe ist die Stroft sogar eher dick, nur sind die Tragkräfte deutlich näher an der Realität als bei der Konkurrenz.
Die normale J-Braid x8 ist in meinen Augen in Sachen P-L auch top, mein P-L Sieger ist aktuell aber ne Manster W8 und die Schnur ist m.M. sogar besser als die Jbraid.
Grüße
Geschrieben von Baitcaster am 20.08.2024 um 20:31:
Hi,
danke für die Antworten. Ich habe gerade nochmal im Stroft Onlineshop nachgeschaut und gesehen, dass es die Schnur ja tatsächlich auch in höheren Durchmessern gibt, finde das System mit den Stärken aber auch etwas kompliziert, auch wenn ich den Gedanken dahinter nachvollziehen kann.
Ich werde die Schnur mal ordern und austesten.
Danke für die Rückmeldung.
Geschrieben von Stefan_M am 21.08.2024 um 07:44:
Moin!
Bei Stroft konnte man in der Vergangenheit Muster anfragen. Könnte mir vorstellen, dass sie das heute auch noch machen. Also einfach mal anrufen und nett nachfragen. Dann findet man auch ohne Fehlkäufe flott seinen Durchmesser!
Grüße, Stefan
Geschrieben von Kugelroller am 21.08.2024 um 10:17:
Zitat: |
Original von JKc
Moin, Stroft GTP R ist top nur teurer, habe ich anlässlich anhaltender Beifänge und den teuren Ködern auf den Hecht-Schleppruten mit um 30kg Tragkraft. Die Schnur ist dünn ist relativ, es gibt die hoch bis 60kg Tragkraft/ Stärke zum Ansitzangeln. Wenn dir die vorgeschlagene zu dünn erscheint nimm einfach ne dickere. Im Vergleich mit anderen Schnüren mit der selben Tragkraftangabe ist die Stroft sogar eher dick, nur sind die Tragkräfte deutlich näher an der Realität als bei der Konkurrenz.
Die normale J-Braid x8 ist in meinen Augen in Sachen P-L auch top, mein P-L Sieger ist aktuell aber ne Manster W8 und die Schnur ist m.M. sogar besser als die Jbraid.
Grüße |
|
Würde mich für die Manster W8 in 0,50mm interessieren - Hast du damit auch schon Erfahrungen gemacht?
Geschrieben von JKc am 21.08.2024 um 15:12:
Jou, hatte ich ne Weile drauf, aber inzwischen wieder runtergeschmissen und durch ne 8fach Hercules in 0,55 ersetzt.
Die Manster fällt verhältnismäßig dünn aus, spürbar dünner als z.B. die 0,51er Jbraid oder eben auch die 0,55er Hercules und da ist das Gefühl beim Ansitz doch bisl besser, Bzw sehe ich da keine Vorteile für ne dünnere Schnur.
Geschrieben von JKc am 23.08.2024 um 02:36:
Hier nochmal im Bild.
Oben Manster w8 0,5
Mitte Hercules 8Ply 0,55
Unten Jbraid X8 0,51 (stark gebraucht, hab aktuell nur die zugänglich)
Geschrieben von grumic81 am 23.08.2024 um 04:09:
Hallo,
ich habe die Manster auf meinen Karpfenrollen in 0,30.
Die fällt von der dicke her im Vergleich normal aus.
Und für das Geld zum Ansitzangeln ne vernünftige Schnur, allerdings ist die flechtung an manchen Stellen etwas dicker (wohl Webfehler oder so). Aber stabil ist die Schnur auch hier (eher stabiler).
Zum Spinnfischen würde ich persönlich mehr Geld in die Hand nehmen, aber zum Ansitzen Preis-Leistung Top
Gruß Mike
Geschrieben von Kugelroller am 23.08.2024 um 07:18:
Zitat: |
Original von JKc
Hier nochmal im Bild.
Oben Manster w8 0,5
Mitte Hercules 8Ply 0,55
Unten Jbraid X8 0,51 (stark gebraucht, hab aktuell nur die zugänglich) |
|
Top danke dir
Geschrieben von Vale am 23.08.2024 um 08:51:
Hat jemand die Stork Catfish schon mal ausprobiert und kann zu der was sagen?
Geschrieben von JKc am 24.08.2024 um 17:35:
Naja, dir ist doch auch bloß ne Chinaschnur die er fürs 10fache oder so vertreibt als man sie da kaufen kann oder nicht?
Dat liefe bei mir dann nicht unter günstig.
Grüße
Geschrieben von Havelangler am 25.08.2024 um 19:00:
Zum Ansitz als Mainline und Schlagschnur. empfehle ich immer wieder die
Schnur. Spleißbar, reale Durchmesser!, extrem Abriebfest. Tragkraft gemessen wie mir möglich, real.
Hab davon vor 3-4 Jahren mal nen Meter draußen an den Zaun gebunden, jeden Tag volle Sonne Wind und Wetter. Sieht noch top aus.
Geschrieben von pulskater am 27.08.2024 um 12:26:
Geschrieben von Havelangler am 27.08.2024 um 12:41:
Was los Katerchen, Kopfweh?
Geschrieben von Brutus am 31.08.2024 um 11:02:
Zitat: |
Original von Havelangler
Zum Ansitz als Mainline und Schlagschnur. empfehle ich immer wieder die Schnur. Spleißbar, reale Durchmesser!, extrem Abriebfest. Tragkraft gemessen wie mir möglich, real.
Hab davon vor 3-4 Jahren mal nen Meter draußen an den Zaun gebunden, jeden Tag volle Sonne Wind und Wetter. Sieht noch top aus. |
|
Die Schnur ist der Hammer!
Abriefest wie keine andere, die ich bisher hatte.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH