Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Karpfenmontage (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=7990)
Geschrieben von tomcat am 18.12.2005 um 10:06:
Hi Karpfenfabi ,
du warst mit den 2 Junganglern nicht gemeint , nur wenn ich mir deine Antwort anschaue , frage ich mich in welcher Sprache du geantwortet hast . Denk darüber mal nach und lies dir meine postings richtig durch . Eure Nicknames waren nie das Thema . Also : Lesen , Denken , Schreiben .
Bye
Tom
Geschrieben von karpfendincher am 18.12.2005 um 10:45:
Ich bin genau im KarpfenFabi seiner meinung aber trotzdem danke an die, die sich die mühe gemacht haben mir eine richtige antwort zu schreiben!!!!
gruß karpfendincher
Geschrieben von DennisG am 18.12.2005 um 13:13:
Auf gewisser weise haben Fabi und dincher aber recht....
Stellt mann mal ne frage die eigendlich Sonneklar ist wird man ausgebuuht... find ich net korreckt da alle.... wirklich alle.. klein angefangen haben.... glaube net das hier auch nur einer der überangler ist!!! klar.. die Leute die es sich leisten könne 1 bis x mal nach Spanien oder Italien zu fahren habe viel mehr erfahrung als die die sich hier in germany mit dem waller fischen beschäftigen!!
Aber dincher .. du solltest net vergessen die ganze sache mit dem richtigen Respeckt an zu gehen!!!! wenn du was Lernen willst... Lesen Lesen Lesen und dann wenn was unklar ist Fragen!!!!! so mach ich es und wenn ich meine ich habe was zu sagen dann sage ich es auch!!!
So zu der Carper Montage... so mach ich es...
auf die Hauptschnur kommt ein 30bis40cm langer Antitengle Schlauch... dahinter ein Inliner Blei mit mindestens 80gr. ... Wirbel und Vorfach... und Haar Montage...
Wenn du Köderkarpfen fangen willst dann solltest du 12mm oder kleinere boilies nehmen... wenn du einfach nur Karpfen fangen willst dann 16mm und 20mm.. Natülich beissen auch große Karpfen auf kleine Boilies...
hier noch ein Bild!!!
Geschrieben von Catfishhati am 18.12.2005 um 16:26:
Hy Jungs
Also 5-6 mal im Jahr muß ich auch meinen Senf dazugeben und zwar zur einzig wahren Aussage in dieser Runde von dunnerwedder

STERNE MACHEN NOCH KEINEN ANGLER
Die Krönung wäre noch ein Tip von GRAND BLANC über ein Karpfenrig das er besitzt aber noch nie befischt hat.
BYBY
Geschrieben von Ivo am 18.12.2005 um 17:05:
Hallo Jungs!
Nun kommt mal wieder runter, wer sich als 15jähriger schon als Großkarpfenangler bezeichnet hat selbst schuld...
Das ist meine Meinung! Lieber erst mal tief stapeln und dann zeigen was man wirklich drauf hat, dies ist zu mind. meine Devise.
@KarpfenFabi,
wenn euch/dir nichts besseres einfällt, dann nennt euch doch einfach beim richtigen Namen, wie Tom oder ich, oder ettliche andere hier am Board.
Ich finde, solche Fabel-Nicknames nicht besonders gut und ich glaube so geht es auch diversen anderen Usern hier am Board.
Also fängt bei so etwas die Geschichte schon an, denkt mal selbst darüber nach.
Geschrieben von Fabi am 19.12.2005 um 19:56:
@ll das war doch nur en scherz das mit dem "jahrelanger Groskarpfenangler" das war ironisch gemeint!!
@ivo wenn ich könnt würd ich meinen Namen ändern!!
Geschrieben von Catcher am 19.12.2005 um 20:54:

Alle,
möchte mich auch mal äußern
erstmal zur eigentlichen Frage:
Ich fische fast immer mit einem safty-bolt-rig mit lead core,
manchmal verwende ich aber auch ein run-rig.
Der Vorteil beim safty-bolt liegt darin das durch den Selbsthakefekt der Carp meistens sofort hänkt,
dass Run-rig ist eher für vorsichtige fische da der Fisch je nach belieben etwas an der Schnur ziehen kann
bis er das Blei mitzieht und dadurch hänkt.
Was das andere umstrittene Thema betrifft:
Bin selbst eher noch ein Jungangler (in zwei Tagen 16

)
Ich kann schon verstehen, dass hier Einige von gewissen jungeren Usern generft sind ,
besser gesagt von deren sinnlosen Beiträgen, finde es aber auch nicht fair wenn man gleich alle jüngeren Angler in einen Topf wirft natürlich haben jungere Angler noch nicht soviel Erfahrung,
aber aber wenn ich mir die Antworten bei diesem Thema so anschaue wundert es mich nicht wenn die jungere Generation dumm stirbt.
Geschrieben von Ivo am 19.12.2005 um 21:16:
Hallo Roland!
Sicher ist es nicht richtig, daß euch hier einige Leute etwas pauschalisieren, jedoch sind die jungen"Boardneulinge" der letzten Zeit wohl alle etwas auf das Mitgliederranking aus. Wenn ich sehe das du seit einem halben Jahr hier angemeldet bist und jetzt bei 11 Beiträgen bist dann ist das ok, eher sogar etwas unter dem Durchschnitt. Schau dir auch z.B mal dein Posting an...dort hast du mehr geschrieben wie der Karpfendincher in allen seinen über 40 Beiträgen!
Es geht nicht darum das ihr Jung seit und vielleicht blöde Frage stellt, sondern es geht um die Art und Weise immer nur einen Satz zu schreiben und dann wieder und wieder auf jedes Thema seinen Senf dazu zu geben ohne wirklich eine richtige Aussage zu treffen...
Man braucht hier wirklich nicht mehr das Thema eröffnen, welche Ruten, Rollen, Haken, Schnur ect. Dazu gibt es schon genug Themen die man sich auch erst noch einmal durchlesen kann ohne das Board auf diese Weise zuzumüllen...das macht es nämlich für die anderen sehr uninteressant!
Ich hoffe du verstehst es jetzt wie es gemeint ist.
Geschrieben von fishing-waller am 20.12.2005 um 10:39:
hi karpfendincher
guck ma auf
www.carp.de bin ich auch angemeldet da findest du solche tipps zu montagen
Geschrieben von Andreas1981 am 31.05.2006 um 21:06:
Nicht schlecht die seite muss ich mal sagen......
Hab gedacht es gibt nur eine montage fürs karpfen angeln.....naja größartige unterschiede gibs da ja nicht,,,,,,,,
Geschrieben von björn am 01.06.2006 um 10:08:
Hallo
als erstes
montage um köderfische zu bekommen
Futterkorb mit durchlaufnud mind. 40g blei,
mit semmelmehl, haferflocken und ähnliches,
als köder büchsenmais am haar oder auf den haken ,
nicht unter 10 körner!!!
klingt vieleicht blöde aber auf kleine karpfen 100 %
das beste.
du kannst jetzt nach 20 cm ein stopperknoten als selbsthak
montieren.
es sollte jetzt keine probleme mehr geben an köfis
( mein carphunter herz würde bluten)
ran zu kommen.
da ich ja auch ein "frischling" in diesen reihen bin.
man sollte nicht immer alles so ernst sehen.
ich lese mir eigendlich alles durch und muß doch
sehr oft schmunzeln.
es stimmt schon das viel ( leider) ernstgemeinter
müll geschrieben wird.
also liebe spezis ohne eure hilfe wirds denn neulingen
sehr schwer ein waller zu fangen.
last es euch nicht nehmen darauf zu antworten
und auch ruhig mal deutlich!!
und ich warte auf das ende der schonzeit in brandenburg
und berlin.
björn
Geschrieben von pstvf am 01.06.2006 um 12:45:
RE: Karpfenmontage
Hey, ho!
Um auf Deine Frage zu antworten (Kritik wegen anderen Foren etc. bekommst Du nicht von mir):
100 gr. Mika Inline-Blei
25 lbs. Kryston Silkworm, Super Manis oder Snakebite (je nach dem...)
Kamasan B775-Haken (Größe 2,4 oder 6 - je nach dem...)
knotenloser Knoten
Selfmade 22er Boilie (gelegentlich 20er Readymade) oder Maiskette am Haar
Vorfachlänge ca. 20-30 cm
Im See fische ich zumeist im Flachwasser (max. 2 m Tiefe), am Rhein 1 Rute an der Strömungskante, die andere im flachen Bereich der Buhnenfelder
That`s it
Gruß
Peter
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH