Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Worms (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9976)


Geschrieben von spitzi am 04.06.2006 um 14:18:

  RE: worm frieren

Zitat:
Original von Waller Hunter
@ DaWeiß

so ich hab die worms in den kühlschrank gestellt und dann
nach 20 hab ich einen spritzer Wasser hinzugegeben, wiel es staubtrocken in der styropordose war.
womöglich hab ich etwas zuviel Wasser genommen und dadurch sind sie eingefroren.


ösi MFG ösi


Waller Hunter

Willkommen hoffe du kennst den unterschied zwischen kühlschrank
und gefrierschrank

respekt wenn nicht, poste hier nachdenklich es kann ihnen geholfen werden



Geschrieben von Hähnchen am 21.06.2007 um 13:37:

  RE: Worms

Willkommen Leute,
ich habe auch mal Würmer gezüchtet. Dendrobena sind gut dafür geeignet. In einen Eimer (mit Deckel) kommt schön lockere Erde rein und Zeitung. Diese habe ich mit einem Küchengerät zerkleinert. War dann wie Wolle... Zeitung eignet sich deshalb sehr gut, da würmer sich von der in Pflanzen vorkommenden Zellulose ernähren. Die ist in Zeitung auch vorhanden. Apfelstücke sollen eine zur Fortpflanzung anregende Wirkung haben. Stimmt meiner meinung nach auch. Das Gerücht Kaffesatz sei gut, stimmt nicht, da er wie ein Aufputschmittel wirkt. Nach kurzweiligem Koffeinschock sterben die Würmer meistens. An sonsten habe ich zerkleinerte Küchenabfälle dazu gegeben wie Kartoffelschale und Eierschale. Bei richtigem Umgang entsteht ein leicht süsslicher geruch im Eimer, verursacht durch Bakterien. Löcher im Deckel, sorgen für Luft, sollten aber duch Zeitung, die man zwischen Deckel und Eimerrand einklemmt verschlossen sein. Wenn es noch jemanden interessiert hat, kann er ja nen Versuch starten und berichten. Augenzwinkern
bis bald



Geschrieben von Moschi am 15.07.2007 um 12:46:

 

Willkommen

möchte das Theman nochmal hochschieben, bin nämlcih auch gerade dabei meine Würmer zu hältern Augenzwinkern

nun ergab sich mir auch die Frage wie?

nun habe ich einiges ergoogelt und bin auf eine Anleitung gestoßen bei der auch eine Lage Katzenstreu, dann eine Lage Erde dann wieder Katzenstreu und wieder Erde in den Eimer/box kommt.

Dann habe ich nochmal googel angeworfen und mich etwas über Katzenstreu informiert, hier gibt es welche die Kompostierfähig sind und ob nun in allen Katzensstreus Zellulose ( wie in der Zeitung oder Eierkarton ) enthalten ist weiß ich nicht, hat von euch schon jemand Erfahrung mit Katzenstreu bei der Hälterung gemacht?

Gruß Martin



Geschrieben von Hähnchen am 15.07.2007 um 14:53:

 

Willkommen Moschi,
ich habe schon gehört, dass man soetwas mit Kieselsteinen macht. Von Katzenstreu hörte ich aber noch nichts. Für welche Wurmarten soll das denn sein? nachdenklich Dendrobena (DB Wurm) und andere Rotwürmer kannst du so hältern und züchten, wie weiter oben von mir beschrieben. Achso, Laub ist auch noch ein gutes Futter.
bis bald



Geschrieben von Manuel Schmid am 15.07.2007 um 16:12:

 

Hab´s nur mal gehört mit Zeitungspapier und Eierkartons. Des mit dem Katzenstreu und Erde ist mir neu!!! Aber wenn´s funktioniert bitte Bescheid geben!!!! Prost



Geschrieben von DaWeiß am 15.07.2007 um 16:50:

 

Willkommen


Also Katzenstreu kann ich mir net vorstellen, weil des doch die Flüssigkeit aufsaugt... nene Wurm da reinschmeißen, findet der Wurm bestimmt net toll....


bis bald



Geschrieben von Moschi am 15.07.2007 um 16:56:

 

hier mal der Link in der das mit dem Katzenstreu geschrieben steht.

Katzenstreu

Gruß Martin



Geschrieben von mainsilurus am 05.04.2008 um 17:07:

 

Willkommen ,
zum thema selbstsuchen:
ich komme aus franken einer weltbekannten weinhochburg großes Grinsen . in den weinbergen kann man sehr viele würmer finden!! in den wasserabschlägen , becken in denen wasser und dreck aus dem weinberg gesammelt wird , finden sich tausende würmer auf 5 m² . eine schaufel ergibt ca 20 würmer^^. also wer in einer weingegend wohnt! mein geheimtipp!
bis bald



Geschrieben von Waage am 05.04.2008 um 20:05:

 

Zitat:
Original von mainsilurus
Willkommen ,
zum thema selbstsuchen:
ich komme aus franken einer weltbekannten weinhochburg großes Grinsen . in den weinbergen kann man sehr viele würmer finden!! in den wasserabschlägen , becken in denen wasser und dreck aus dem weinberg gesammelt wird , finden sich tausende würmer auf 5 m² . eine schaufel ergibt ca 20 würmer^^. also wer in einer weingegend wohnt! mein geheimtipp!
bis bald


Na das is ja mal ein Guter TippDaumen hoch Daumen hoch



Geschrieben von catfishhunter-oberfranken am 13.04.2008 um 15:07:

 

Hi Leute,

zum Thema aufbewahren hat "Kurzer" alles und ausführlich beschrieben
wie es richtig funktioniert. Genau

Zum Thema selber suchen:

Ich suche meine Tauwürmer auf dem Fußballplatz, dort findet man reichlich. Auch im Sommer wenn es mehrere Tage nicht geregnet hat.
Der Fußballplatz wird täglich bewässert. Freude

Gruß Dominik


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH