Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Warum an Ebro, Po und Co (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=14900)
Geschrieben von Waage am 30.12.2007 um 13:30:
RE: Warum an Ebro, Po und Co
Zitat: |
Original von 50er
Servus alle zusammen,
warum an Ebro, Po und Co zum Waller fangen??????
|
|
Weil man dort nicht gegen Gesetze verstossen muss(Angeln mit Lebendköder)
z.b.
Aber wenn du meinst dann Fisch halt hier in Deutschland . Es wird keiner gezwungen dort zu Fischen
Setz Dich hier 14 Tage an ' nen See , vielleicht haste Dauerregen und Sturm und dann Natürlich ohne Zelt versteht sich . Is ja deine Vorliebe.
Zitat: |
von 50er Für was Überhaupt ein Zelt???
Unter freiem Himmel!!!
|
|
Geschrieben von Metallass am 30.12.2007 um 13:35:

Wallerforum
Ganz klar, am Po und am Ebro haben wir grössere Fische, grösseren
Bestand, bessere Bedingungen, lockerere Gesetze.
Aber wir können dort nur einige Wochen des Jahres auf Waller
fischen. Wir sind dort im Urlaub.
Aber wo fischen wir den Rest des Jahres auf Waller?
Stellt ihr euer Gerät in die Ecke, bis zum nächsten Urlaub?
In 10 Minuten bin ich am Fluss, wo Waller über 2 Meter drin sind...
Ich kann fast täglich dahin, ohne grosse Reise und ohne grosse
Kosten. Sollten wir nicht zu hause intensiver auf die Waller fischen?
Klar Gesetze sind streng, also die ganze Fischerei schwieriger.
Aber ist das ein Grund um die Waller nicht zu befischen?
Vielleicht sollte man sich mehr mit unseren Gewässern befassen,
mehr lernen und seine Tacktik verbessern. Es sind Waller da, also sollten diese auch zu Fangen sein.
Als Anfänger (wie ich) ist es natürlich recht schwer.
Aber für die Profis hier im Forum?
Gruss Robert
Geschrieben von painkillersion am 01.01.2008 um 10:23:
Mich fasziniert der Po wegen der unglaublichen Menge Fische.Allein das Schauspiel der Meeräschen wenn sie gejagt werden ist voll geil und ein Ohren und Augenschmaus für jeden Naturfreak.Hörst du Matall?
Dein Benutzerbild sieht nach einen Blackmetallfan aus
Geschrieben von 50er am 01.01.2008 um 16:49:
Sers pain

ja ich höre Metal auch Blackmetal
Geschrieben von Metallass am 01.01.2008 um 17:05:

50er (50 Cent

)
Dein Bild sieht doch nach Max Cavalera von Ex Sepultura und jetzt
Soulfly aus oder ?
Bild ist zwar sehr klein, könnte auch täuschen.
Moto lautet: Geben sie ihren Ohren täglich Metal, damit sie auch
Morgen noch kraftvoll zuhören können
Gruss Robert
Geschrieben von Heiko J. am 01.01.2008 um 17:36:

Wallerfreunde !
Erstmal an alle, ein Super geiles Jahr wünsche ich Euch!!!
Ich bin einer der glücklichen der von sich behaupten kann , daß Wallerangeln autodidaktisch gelernt zu haben. Mir ist es möglich fast jede Nacht der Saison angeln zu gehen. In meiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten auf Waller zu fischen.Jetzt zum Thema.
Jeder Tripp egal wohin, muß gut vorbereitet sein. Die Bedingungen sind uns, dank des Forums meist gut bekannt. Die Fischbestände in den südlichen Ländern sind enorm. Häufig ist auch die Witterung wesentlich angenehmer als hier. Mich zieht es seit 8 Jahren im März- April nach Spanien. Meistens kann man dort schon gezielt auf Waller angeln, wo bei uns die Seen noch gefrohren sind.
Ein hauch von Abenteuer bleibt auch, denn wer kann wissen wie man mit dem Gewässer klarkommt. Immer wieder kommen Angler zurück und sind nicht mit Ihrem Ergebnis zufrieden. In den Paar Tagen die man im Urlaub zur Verfügung hat einen Waller auf die Matte zu legen, muß einfach alles stimmen.
Häufig lernen wir auch andere Sportfreunde kennen von denen man den ein oder anderen Tipp bekommt.
In allen Ländern, welche ich zum Wallerangeln besucht habe ist es mir und meinen Freunden gelungen regelmäßig Fische zu fangen. Selbst bei Wassertemperaturen von nur 8°C.
Übrigens noch eine Anmerkung. Meine Ruten wurden noch nie von einem Guid montiert, beködert und ausgelegt. Die Tipps und Hinweise der Guids reichten mir bisher aus.
Trotz dieser Erfolge, lege ich mich zu Hause nicht auf die faule Haut. Ich befische den Waller in den heimischen Gewässern sehr intensiv. Jeder sollte die heimischen Vorkommen nutzen, auch wenn wir starke Einschränkungen haben. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Eine erfolgreiche Saison und viel Spaß am Wasser
HEIKO J.
Geschrieben von 50er am 01.01.2008 um 18:14:
Richtig Robert
Geschrieben von Waage am 01.01.2008 um 19:24:
Zitat: |
Original von Heiko J.
Wallerfreunde !
Erstmal an alle, ein Super geiles Jahr wünsche ich Euch!!!
Ich bin einer der glücklichen der von sich behaupten kann , daß Wallerangeln autodidaktisch gelernt zu haben. Mir ist es möglich fast jede Nacht der Saison angeln zu gehen.
HEIKO J. |
|
autodidaktisch.....meinen

aber es ist nie verkehrt als Anfänger auch mal Tips von Erfahrenen Anglern anzunehmen.
"fast jede Ncht angeln".......

....... kann ich leider nicht, bin berufstätig
Geschrieben von 50er am 01.01.2008 um 19:58:
Hi Waage arbeitest du Nachts ???
Geschrieben von Waage am 02.01.2008 um 13:15:
Zitat: |
Original von 50er
Hi Waage arbeitest du Nachts ??? |
|

.... ich arbeite nicht Nachts!
Ich arbeite am Tage , wie die meisten .
Zitat: |
Mir ist es möglich fast jede Nacht der Saison angeln zu gehen
|
|
Ich muss auch mal schlafen und fast jede Nacht der Saison Fischen für mich nicht durchführbar.Ne Saison hat, sagen wir mal 6 Monate( in D) , und das Fast ohne Schlaf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH